enigma2-plugin-extensions-dflash

  • Oh man jetzt hab ich nen problem!

    ich hatte mit dflash v 11.3 eine sicherung vom System (nn2 4.0.6 gefloddert auf usb stick) auf die hdd gesichert, hatte soweit geklappt, eine .nfi datei in größe 90mb ist entstanden.
    jetzt ist mir nach ein bisschen plugins installeiren das system zusammengekracht :( gut dachte mir ein image habe ich ja gesichert!

    ich habe ein nacktes nn2 image in den flash geschrieben, den stick formatiert, gefloddert und dflash installiert.
    nun starte ich dflash und wähle flashen aus, die sicherung vond er hdd wird mir angeboten, hinweis mit flashen und neustart der box kommt auch.
    Die box startet neu aber es ist nicht mein sicherungs-image drauf sonder wieder nur das nackte :S
    habe es auch über webinf veruscht....es klappt nicht, es gibt auch keine fehlermeldung oder so :(

    verdammt, was mache ich falsch?
    hätte ich beim sichern noch was mit dfidump machen müssen? oder muss ich damit jetzt was machen? oh mann ich blick nicht mehr durch
    Ich bitte um hilfe
  • ja toll....es gibt auch nicht wirklich hinweise wie es richtig funktioniert bzw ne anleitung.
    weiss nicht wo du dieses zitat her hast. tausend seiten lesen und dabei heraus zu filtern was richtig was falsch ist...

    egal, was bedeutet das? die sicherung ist fürn A.....?
  • dFlash v12.4.5

    neues dFlash welches mit aktuellem nfiDUMP 0.13.9 wieder funktioniert.
    Dateien
    Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

    ¯\_(ツ)_/¯

    "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
    Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
  • Was ist, wenn ich nun ein aktuelleres Image sichere und dies auf den USB-Stick flashe; wird dann das ältere Image auf dem Stick überschrieben? Habe ein Recovery durchgeführt, welches gut klappt.
    Wenn man mehrere Sicherungen, auch unterschiedlicher Sicherungen auf dem Stick hat, kann man dies vor dem Recovery auswählen und dann auf die Box spielen?
    Gruß

    blue cult
  • Habe das d-flash aktiv in dem Newnigma2 unstabel. Hatte bis gestern die Vers. 12.4. Musste aber per FTP und telnet die Vers. 12.4.5 aufspielen. Wird bei dem Software-Update das Plugin d-flash nicht automatisch aktualisiert, wenn ich das Update starte? Das Software-Update hatte ich vorher durchgeführt und 64 Dateien wurden aktualisiert, nur d-flash nicht.

    Warum?
    Gruß

    blue cult
  • So also_

    1. komplett nacktes, neustes 800se lean unstable image aufgespielt
    2. gefloddert
    3. alle meine plugins, kanallisten, picons usw. installiert so wie ich es brauche.
    4. dflash 12.4.5 und nfiDump 0.13.9 installiert
    5. image auf interne hdd gesichert (flooder option war nun sichtbar, ausserdem nichts geändert an den einstellungen)
    6. image 90mb erfolgreich kopiert laut dflash
    7. nun einen anderen usb stick zusätzlich eingesteckt und in dflash option recovery ausgewählt
    8. den recovery stick /sdc ausgewählt und geflasht
    9. laut dflash alles ok und erfolgreich
    ---
    10. nun ernstfall getestet
    11. auf mein original image einfach mal ein plugin (googlemaps) installiert um zu sehen ob die wiederherstellung später klappt
    12. box ausgemacht, den recovery stick eingesteckt und gestartet mit taste, es kommt recovery, es kommt nach einiger zeit auch done done done und box fährt herunter.
    13. neugestartet ohne recovery stick

    es fährt aber mein image hoch inkl. google maps! also hat doch die wiederherstellung nicht geklappt oder?

    14. ok dachte das klappt nicht mit dem recovery stick also flash über dflash menü
    15. flashen ausgewählt und auch meinen stick /sdb ausgewählt.....flash vorgang startet, box startet neu

    FUCK....jetzt habe ich wieder ein nacktes image drauf, nix gefloddert keine einstellungen usw.

    auf dem stick sehe ich einen ordner "removed" da ist mein ganzer kram drinne, WARUM IST DER REMOVED?

    Was klappt hier nicht? sowohl recovery stick und auch das flashen über dflash? was mache ich falsch und wichtig: WIE bekomme ich den stand wieder zurcük?

    BITTE BITTE BITTE.....helft....ich saß so lange daran :(((((
  • ja sorry aber ich bin nicht der super profi der sich mit dieser thematik 10std am tag auseinander setzt!

    ich kann nur das machen was ich durch forum einträge mitnehme und auch verstehe, das sich dflash nur auf flash images bezieht und nicht auf flodder images habe ich tatsächlich so nicht verstanden, ich bin davon ausgegangen das dflash eine 1:1 kopie von meinem image erstellt, ganz egal wie sich dieses image zusammensetzt! Insofern habe ich das wohl falsch verstanden und jetzt ist es mir verständlich warum es so nicht klappt wie ich es brauche, daher auch mal ein dank an dich gutemine das du mich da aufklärst ;) wie gesagt hab das so nirgendwo gelesen oder besser so verstanden!

    bleibt allerdings die frage offen: wie kann ich so ein gefloddertes image sichern und wieder einspielen, welche möglichkeit gibt es dafür? idealfall wäre ich setze ein frisches system auf, flodder es, hole mir alle meine plugins und mache meine ganzen einstellungen, dann hätte ich genau dazu ein backup, welches in welcher form auch immer wieder zurückspielen kann! Geht das? Wenn ja wie? danke im voraus....
  • Lies nochmals was iich dir gepostet habe.

    Das steht NUR das recovery sticks für den Flash sind NICHT das dFlash nur Flashimages sichern kann.

    dFlash kann wunderbar Flodder images sichern und auch wieder herstellen wenn du Ihm ein aktuelles nfidump dafür gibts, so wie es im eigentlichen Flodder Thread erklärt ist. Was aber eben NICHT mit einem recovery stick für den Flash geht, und genau das habe ich dir auch geschrieben.
  • aha oke....irgendwie bin ich komplett durchn wind :)

    aber dann verstehe ich nicht warum das bei mir nicht klappt?
    ich habe mit dflash 12.4.5 und dfi 0.13.9 ein image erstellt (option flodder) und das liegt immer noch auf der platte.
    wenn ich es jetzt wiederherstelle über dflash dann ist nur noch ein nacktes image im flash bzw. wenn nach dem flashen die box wieder hochfährt.
    meine Einstellungen plugins usw sind nicht da!

    Mache ich irgendwas bei den einstellungen dflash falsch?
  • Ja und du erwartest jetzt das ich dir den Flodder Thread abtippe???

    Außerdem reicht bei Flodder ein nacktes Image im Flash aus, wenn du darin Flodder und ein dFlash und das nfidump binary installierst dann kannst du bei den Flashtools in den dFlash Einstellungen auf flodder stellen und das gesicherte Flodder Image auf der hardddisk auswählen sowie dein flodder device und dann wird das drauf "geflasht" bzw. eigentlich nur ausgepackt mit dem nfidump und nach einem reboot ist alles wie vorher ...

    Insofern reicht bei Flodder das standard image deines geflodderten Image im Falsh völlig aus, weil der eben nicht benutzt wird ... und das kann man jederzeit wieder flashen und mit den nötigen Plugins versehen. Wenn du dir diese 3 min sparen willst kannst du es natürlich auch ungefloddert sichern mit dFlash aber nötig ist das eben NICHT.

    Und genau deswegen macht der recovery stick bei Flodder keinen Sinn, das wäre doch idiotisch einen stick zu brauchen um einen stick wieder her zu stellen.