Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 341.

  • Unicable Dosen ESU34, ESU33, ERA14

    Igor1312 - - DM800

    Beitrag

    Hi, kennt sich hier jemand mit Unicable Systemen aus? Ich habe an der "Stammleitung" am Multiswitch (Kathrein EXR1541) eine alte Kabel-Durchgangsdose in der Wand gelassen. Dahinter kommt eine Kathrein ESU34 (Enddose), an der mein Receiver angeschlossen ist. Nun las ich, dass man mindestens ZWEI Durchgangsdosen an einer Stammleitung betreiben sollte und die letzte mit ERA14 Abschlusswiderstand terminieren muss! Hmm, soll ich mir also nun zwei ESU33 und so'n Widerstand kaufen und alles ist schick?…

  • tuner fehlgeshlagen

    Igor1312 - - DM800

    Beitrag

    Hi Bleki, falls du eine Unicable Anlage hast, ist das interessant für dich: Lies mal diesen Thread hier: Unicable LNB und den hier: Unicable für E2 Tschö, Igor

  • HD Aufnahme ruckelt

    Igor1312 - - DM800

    Beitrag

    Newnigma 3.0.1 Samsung HM160JI Ich mach mal ein paar Tests, was geht und was nicht: Aufnahme von einem HD Sender läuft HD Aufnahme ansehen, ruckelt sporadisch SD Aufnahem ansehen, ok Es spielt keine Rolle, ob eine oder zwei HD Aufnahmen laufen. Das Ruckeln tritt bei mehreren Aufnahmen häufiger auf. Es ist egal, ob man die aktuelle Aufnahme zeitversetzt abspielt oder etwas ganz anders. Ich werde mal probieren, etwas auf die NAS aufzunehmen, bzw. von dort anzusehen, während eine Aufnahme läuft. Ts…

  • HD Aufnahme ruckelt

    Igor1312 - - DM800

    Beitrag

    Hi, ich nehme von einem HD-Sender auf und möchte was anderes aus der Videoliste gucken. Geht nicht, ruckelt wie verrrückt. Meine interne Platte ist Ext3 formatiert. Um Timeshift handelt es sich hier nicht, obwohl wenn man das Aufgenommene versetzt ansehen will, ruckelt es natürlich auch. Alles ruckelt, solange man was von einem HD Sender aufnimmt. Irgendwer schrieb, man könne eine SWAP Partition auf einem USB Stick anlegen, das würde helfen. Wie macht man denn das? Tschö, Igor

  • WLAN mit Linksys WUSB54GC

    Igor1312 - - DM800

    Beitrag

    Hi oZxS, da hat mal was auf Anhieb geklappt Danke für die Anregung. Tschö, Igor

  • WLAN mit Linksys WUSB54GC

    Igor1312 - - DM800

    Beitrag

    Hi oZxS, hab den Linksys nun mit der dd-wrt geflashed. Hast du auf die Schnelle ein paar Infos, wie ich den als Repeater für mein Airport WLan konfiguriere? Die Apple Timecapsule, die das WLan bereitstellt, arbeitet als Bridge am DSL Router. Der D-Link DWL-G122 funktioniert nämlich genau so wenig, wie der Linksys USB Stick Danke. Tschö, Igor

  • Tunen fehlgeschlagen!

    Igor1312 - - DM8000

    Beitrag

    Und, funktioniert es jetzt? Ich habe das Problem, wenn die Box aus dem Standby kommt. Nach mehrmaligem Zappen auf ARD, RTL, Pro7 und zurück geht es dann. Mittlerweile hab ich die 800se und damit keine Probleme mehr. Tschö, Igor

  • WLAN mit Linksys WUSB54GC

    Igor1312 - - DM800

    Beitrag

    Zitat: „Original von oZxS warum nehmt ihr nicht einen router mit wlan n den man mittels dd-wrt.com/site/support/router-database als wlanbridge umabuen kann ? ist viel sinniger :)“ Naja, ich will mit dem Ding ja nicht zum Mond fliegen, sondern nur die Dreambox ans Netz hängen. Und das geht mit sonem Stick halt für unter 12€ und zwei Handgriffen. Allein das dd-wrt zu installieren übersteigt den Aufwand beträchtlich. Trotzdem danke für den Tipp, das sieht interessant aus. Ich hab hier auch noch ein…

  • WLAN mit Linksys WUSB54GC

    Igor1312 - - DM800

    Beitrag

    Hi Frolicfresser, der ist ja sogar 6€ günstiger als der Linksys. Danke! Tschö, Igor

  • WLAN mit Linksys WUSB54GC

    Igor1312 - - DM800

    Beitrag

    Upps, da gibts ja schon einen Haufen Threads zu dem Linksys. Ok, hab auch Rev. 3 erwischt und der läuft halt nicht. Kann mir mal einer eine Empfehlung geben, welcher Stick sauber funktioniert und das Ganze am besten gleich mit Bezugsquelle? Danke. Tschö, Igor

  • WLAN mit Linksys WUSB54GC

    Igor1312 - - DM800

    Beitrag

    Hi, Stick ran, Reboot und in der Netzwerkkonfig steht nur was von LAN. Im Forum gesucht und was von einem WirelessLAN Plugin gefunden. Das vom Feed geladen, auf die Box und Offline-Install. Alles ok. Reboot, keine Veränderung, kann das Plugin nirgends finden Stick raus und wieder rein, in der Shell, dmesg: usb 1-2: USB disconnect, address 3 usb 1-2: new high speed USB device using brcm-ehci and address 4 usb 1-2: configuration #1 chosen from 1 choice Was muss ich denn tun, damit das Ding funktio…

  • von dvb-c auf dvb-s

    Igor1312 - - DM800

    Beitrag

    Hi der.pate.1, bist du weitergekommen? Ich habe hier auch auf SAT (Unicable) umgestellt und ein paar Problemchen. Tschö, Igor

  • SAT mit Unicabel

    Igor1312 - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    Hi, in /share/enigma2/ finde ich da gar keine unicable.xml ... Nun denn. Ich habe mit der manuellen Konfiguration die Sache hinbekommen. In irgendeinem Untermenü gabs die Möglichkeit, Tone_amplitude von 7 auf 10 zu erhöhen. Dann hat's plötzlich mit dem Signal geklappt! Nach zwei Suchläufen fand die Box dann auch 1500 Sender Nun kommt beim Umschalten häufig "Tunen fehlgeschlagen" und man muss ein bisschen hin- und herzappen, bis der Sender hell wird. Das ist schon ärgerlich, aber sicher auch irge…

  • SAT mit Unicabel

    Igor1312 - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    Hi heywo, hab unter Tunersettings Unicable-Matrix ausgewählt, aber dieser Kathrein 1541 Multiswitch wird da nicht angeboten. Kann ich einfach die unicable.xml editieren und dann läuft das? Dann könnte ich doch auch einfach einen anderen Typen auswälhen, der auf den selben Frequenzen läuft? Z.b. irgendeinen Technisat. Letzteres funktioniert nämlich nicht, ich habe KEIN Signal (Sat-Finder). Liegt das nun an der Einstellung der Tunerkonfiguration oder hab ich Murks in der Kabelführung? Tschö, Igor

  • SAT Ausgang der dm800

    Igor1312 - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    Das sind die Szenarien, keins davon funktioniert: Quellcode (10 Zeilen) Tschö, Igor

  • Vuvuzela Filter

    Igor1312 - - DM8000

    Beitrag

    Zitat: „Original von pajofego Technisch moeglich: hier Ein Plug In mit der Option die Werte der Filter einstellen zu können wäre vorstellbar. Momentan ist der Filter, den ich benutze ein Breitbandfilter, der alle Frequenzen gleichmaessig beeinflusst.“ Was genau benutzt du denn da? Diese PC Lösung ist mir viel zu aufwändig. Tschö, Igor

  • SAT Ausgang der dm800

    Igor1312 - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    Hi, ich wollte an meine Dreambox800 einen analogen Receiver anschließen. Ich dachte, das Signal würde einfach durchgeschleift, zumindest wenn die Dreambox im Standby ist. Hat aber nicht geklappt, einige Sender gingen nicht mehr. Wieviel Dämpfung hat die Dreambox an dem Ausgang? Dann habe ich einen 2-fach Stammleitungsverteiler, tauglich bis 2,5GHz gekauft und die beiden Receiver mit billigen Kabeln angeschlossen. Funktioniert auch nicht. Die Dreambox alleine hinter diesem Verteiler geht auch nic…

  • SAT Ausgang der dm800

    Igor1312 - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    Hallo ManUD7, das mit der Polarität hab ich mir gedacht. Aber was ist, wenn die dm800 im Standby ist? Wird da stumpf das Signal durchgeschleift und der externe Receiver kann schalten und walten? Ich könnte es einfach ausprobieren, hab meine dm800 aber gerade verliehen. Sonst muss ich mir wohl einen 2-fach Verteiler kaufen. Tschö, Igor

  • SAT Ausgang der dm800

    Igor1312 - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    Hi, auf die Gefahr hin, dass die Frage doof ist, aber kann man an den SAT Ausgang der DVB-S2 Karte in einer dm800 einen zusätzlichen analogen Receiver anschließen? Kann man dann mit der dm800 was aufnehmen und mit dem "externen" Receiver was anderes gucken? Im Grunde will ich nur mit dem externen Teil was sehen, wenn die dm800 im Standby ist, weil das ganze eh nur eine Interimslösung ist. Danke. Tschö, Igor

  • SAT Umsteiger braucht Hilfe

    Igor1312 - - DM800

    Beitrag

    Ist wohl so, dass in der Ferienbude nur analoges SAT vorhanden ist, wobei ARD HD und ZDF HD auf alten Analogtranspondern ausgestrahlt wird, weshalb die hell sind. Alles andere ist digital und im Highband, welches der verbaute LNB nicht empfängt. Das Einspielen der Gissmo Settings brachte natürlich auch nichts. Tschö, Igor