enigma2-plugin-extensions-dflash

  • Also es waren nfidump und dflash sowohl beim backup erstellen und beim flashen installiert.

    Desweiteren habe ich jetzt alles neu gemacht, sprich neustes lean image, flodder und alles eingestellt (plugins kanallisten usw)!

    So jetzt installiere ich das neuste dflash 12.4.8 und nfidump 0.13.9 dann werde ich wieder ein backup über dflash (option flodder) erstellen.

    Dann werde ich 2-3 plugins installieren.

    Zum schluss gehe ich wieder zu dflash und wähle flashen (option flodder) wähle das flodder device und mein soeben erstelltes backup. Mit Ok müsste dann nach dem reboot das exakt von mir erstellte backup image inkl aller plugins kanallisten usw installiert sein, richtig? Oder ist daran wieder was falsch?

    Bitte mal antworten ob das so richtig ist, dann mache ich das so, danke
  • alles klar danke euch !!!

    ich habe jetzt die neusten versionen installiert (dflash 12.5 und nfidump 0.14)
    flodder option ist sichtbar im dflash.

    backup ist erstellt....größe ca 95mb

    ich habe das backup.log von dflash angehangen....könntet ihr da mal ein blick druaf werfen....dann würde ich das flashen starten und hoffen es wird so wie vorher :)
    Dateien
    • dbackup.log

      (6,49 kB, 275 mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Langsam wird es fade ... flodder ist eine FLASH Option keine BACKUP Option,,

    NUR wenn du FLASHT auf GELB wird sich das Verhalten vom dFlash ändern und auf ein Floder Image FLASHEN statt das Image in den Flash zu machen. Was ich dir aber jetzt auch schon abgetippt habe ...

    Und die alten Versionen sind nicht mehr unterstützt, entweder Ihr verwendet die aktuellen oder Ihr kriegt keine Hilfe.
  • v12.6

    Changelog ?

    edit by Joey: Anhang entfernt und im ersten Beitrag eingefügt.
    Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

    ¯\_(ツ)_/¯

    "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
    Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
  • sooo leute....

    bei mir hat jetzt alles mit dem backup´en und wiederherstellen geklappt....ebenso das mit dem recovery stick....gut jetzt hab ich es auch in der theorie verstanden dann ist es in der praxis nicht wirklich schwer :)

    ABER vielen dank an euch für die hilfe, ohne wäre ich gar nicht klar gekommen..::DANKE :)
  • Die Mär das man im Flashimage dFlash und nfidumo installieren muss ist FALSCH und fürht nur zu der anderen Mär das man 5MB im Flash frei haben muss um Flodder zu installieren.

    Du kannst problemlos ein neues leeres Image flashen und NUR Flodder installieren (werder dFlash noch nfidump sind da nötig) und dir halt durch rebooten das image vom Flash ins flodder device kopieren zu lassen.

    Wenn du dann DORT ohne Platzprobleme nfidump und dflash installierst kannst du gemütlich auf Flashtool flodder umstellen und das backup zum Flashen auswählen und die Sicherung wieder herstelllen.

    Das Ganze Herumtun mit Recovery sticks, dflash und nidump in den Flash machen,... ist eigentlich unnötig.

    Auch beim Sichern braucht man KEIN nfidump installiert haben.

    LG
    gutemine

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Lost in Space ()

  • Hallo zusammen! Ich habe leider Probleme mit dFlash und meiner 7020hd und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Habe das aktuelle Imgage Newenigma2 4.0.9 ganz frisch drauf gemacht und alle nötigen Einstellungen vorgenommen. und danach die aktuelle dflash 12.6 installiert. Leider bricht dflash die Sicherung des Images immer ab. Dann wird ein File erst mit 0byte ohne Fehlermeldung installiert. Nach erneuter Installation von dflash bekomme ich nun einen Abbruch und das File ist ca. 10mb groß (Meine alten Sicherungen sind aber alle so um die 90mb groß). Hinzu kommt die Meldung, dass Fehler aufgetreten sind. Kurzum - ich kann keine Sicherung mit dflash erstellen. Weiss hier vielleicht jemand Rat? Würde mich freuen!
  • Habe an meiner dm7020hd ebenfalls Image 4.0.9 - sowie dFlash 12.6 installiert ... das BackUp hat 127 MB Größe.

    DCC E2 zeigt unter Tools folgend Werte:

    ROOT

    Used: 107 MB
    Available: 263 MB
    Total: 370 MB also 29 %.

    Das Image wird problemlos gesichert und mittels Stick auch wiederhergestellt.

    Wie sind deine Werte ?
  • @Tim,

    mach mal per telnet:

    Quellcode

    1. opkg remove --autoremove enigma2-plugin-extensions-dflash


    danach Box richtig rebooten, kein Gui-Restart

    dann nochmal dFlash 12.6 installieren.
    Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

    ¯\_(ツ)_/¯

    "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
    Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
  • was soll das bringen wenn dFlash schon sagt das Fehler im Flash Filesystem sind und es daher keine Sicherung mehr machen kann ???

    Neuflashen damit Filesystem sauber ist dann wird es auch wieder funktionieren.

    Und bitte an den User stephanre im OoZooN board wenden, wenn Ihr Probleme habt. Laut diesem is die Version 12.6 perfekt und absolut fehlerfrei und ich soll mich anderen Projekten widmen :grab-schaufler2:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lost in Space ()

  • Seit heute geht bei mir das recovery nicht mehr. Ich kann ein Image sichern und auf den Stick spielen. Dann fahre ich die Box herunter und entferne vorher den Stick. Dann schalte ich die Box komplett aus. Beim Einschalten halte ich vorne vorne die obere Taste gedrückt und der Stick steckt. Normalerweise startet dann der Flash, aber das klappt seit heute nicht mehr. Der Stick zeigt keine Reaktion. Ich habe das unstable Image Newnigma2 auf der Box. Habe den Stick auch bereits neu formatiert. Auch ohne Erfolg.

    Anbei die Einstellungen:



    Was kann ich machen?

    Bitte um Hilfe!

    Gruß

    blue cult
    Gruß

    blue cult
  • "dann fahre ich dir box riunter und entferne vorher den stick " der gerade gemountet ist und dessen Filesystem du damit kaputt machst :P

    Wozu steht da eigentlich im Plugin die Message das die box jetzt runterfährt und du dann stick entfernen solls falls du nicht fllashen willstt ?

    Und in der Dokue steht auch nicht die obere Taste sondern die untere ... und das auch nur wenn du das Bios nicht umgestellt hast, weil dann brauchst du nur einschalten mit stick drann.

    Und bootlog würde auch helfen .... weil mit geht nicht kann dir keiner helfen ...
  • Leider bin ich zu faul die Wikibeiträge und dokus dazu abzutippen. Mach erstmal die sachen richtig die ich dir geschrieben habe, vorher macht ein Bootlog nichtmal Sinn.

    Und ich versteh sowieso nicht warum du mit dem Stick flasht wenn das dFlash problemlos auch ohne kann.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lost in Space ()