Feedback/Bugs in unstable images DM8000/DM7020HD/DM800se/DM800/DM500HD OE2.0

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Das ist für mich (als Neuling) unklar.

    Ich verstehe noch nicht der Unterschied zwischen ein Update und ein Flash.

    Wäre Flash : Änderung betrifft (ROM?!) Intern DM Speicher
    Update : Änderung betrifft die Daten auf der Festplatte

    ??

    Für mich gerade selbst gelernt ROM = read-only memory


    Ich habe leider keine Antwort bekommen.... kann ich einfach auf dem nächste Update warten für mein WLAN Problem?
    DM 7020 HD newnigma2-unstable-dm7020hd-27_01_2013.nfi Festplatte : Western Digital WD10EZRX Green 1TB interne Festplatte - 5900rpmScart Anschluss wird benutzt Unitymedia : Highlight abo

    Ich bitte um Verständnis für mein Deutsch
  • ....also irgendetwas mache ich anscheinend falsch. Ich mache jeden Tag einen Update ueber die Softwareverwaltung - Software Update und wenn ich jetzt in Information - Über reingehe steht
    Enigma2: 2013-02-20 tarball - also ok, aber
    Image: Newnigma2-unstable 2013-01-22

    Könnt ihr mir helfen?
  • Danke auch!

    Ich habe dann doch keine Image from 27.01.2013 und bin doch auf dem Neueste stand!

    Ich werde dann mit dem online install Tool mein WLAN aktivieren.
    Es ging noch besser mit dem Browser (Paket Verwaltung )

    Der Link war sehr hilfreich
    Faq WLAN


    Ich möchte sowieso auf lange Sicht die Box verkabeln.
    Ich bin neu in der DM Welt.
    DM 7020 HD newnigma2-unstable-dm7020hd-27_01_2013.nfi Festplatte : Western Digital WD10EZRX Green 1TB interne Festplatte - 5900rpmScart Anschluss wird benutzt Unitymedia : Highlight abo

    Ich bitte um Verständnis für mein Deutsch

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GoF75 ()

  • Hi,
    seit gestrigen Update startet Oscam/camd3 bei mir nicht mehr warum??

    Hier mal mein Startscript

    Shell-Script

    1. #!/bin/sh
    2. ########################################
    3. ###### Powered by NewNigma2 Team ######
    4. ### http://newngima2.to ###
    5. ########################################
    6. EMUNAME="Camd3 - OScam #xxxx"
    7. CD3Ver="camd3"
    8. OSVer="oscam"
    9. remove_tmp ()
    10. {
    11. [ -e /tmp/ecm.info ] && rm -rf /tmp/ecm.info
    12. [ -e /tmp/ecm0.info ] && rm -rf /tmp/ecm0.info
    13. [ -e /tmp/ecm1.info ] && rm -rf /tmp/ecm1.info
    14. [ -e /tmp/.oscam ] && rm -rf /tmp/.oscam
    15. [ -e /tmp/oscam.log ] && rm -rf /tmp/oscam.log
    16. [ -e /tmp/oscamuser.log ] && rm -rf /tmp/oscamuser.log
    17. [ -e /tmp/.CCcam.nodeid ] && rm -rf /tmp/.CCcam.nodeid
    18. [ -e /tmp/warnings.txt ] && rm -rf /tmp/warnings.txt
    19. }
    20. case "$1" in
    21. start)
    22. echo "[SCRIPT] $1: $EMUNAME"
    23. if [ `pidof $CD3Ver | wc -l` == 1 ]; then
    24. echo "[0;31m $CD3Ver already running...[0m"
    25. else
    26. /usr/bin/$CD3Ver
    27. fi
    28. if [ `pidof $OSVer | wc -l` == 1 ]; then
    29. echo "[0;31m $OSVer already running...[0m"
    30. elif [ -f /usr/keys/oscam.conf ]; then
    31. /usr/bin/$OSVer -c /usr/keys > /dev/null 2>&1 &
    32. sleep 5
    33. else /usr/bin/$OSVer -c /etc/tuxbox/config > /dev/null 2>&1 &
    34. sleep 5
    35. fi
    36. ;;
    37. stop)
    38. echo "[SCRIPT] $1: $EMUNAME"
    39. if [ `pidof $CD3Ver | wc -l` == 0 ]; then
    40. echo "[0;31m $CD3Ver not running...[0m"
    41. else
    42. kill `pidof $CD3Ver`
    43. sleep 2
    44. fi
    45. if [ `pidof $CD3Ver | wc -l` == 1 ]; then
    46. kill -9 `pidof $CD3Ver`
    47. fi
    48. if [ `pidof $OSVer | wc -l` == 0 ]; then
    49. echo "[0;31m $OSVer not running...[0m"
    50. else
    51. kill `pidof $OSVer`
    52. sleep 2
    53. fi
    54. if [ `pidof $OSVer | wc -l` == 1 ]; then
    55. kill -9 `pidof $OSVer`
    56. fi
    57. remove_tmp
    58. ;;
    59. restart)
    60. $0 stop
    61. sleep 2
    62. $0 start
    63. ;;
    64. *)
    65. echo "[0;32m Usage: $0 start|stop|restart[0m"
    66. exit 1
    67. ;;
    68. esac
    69. exit 0
    Alles anzeigen


    wenn ich dann per Console starten will kommt folgender Fehler, hat DMM da was geändert, normal Oscam startet, Camd3 startet aber!!

    Quellcode

    1. root@dm7020hd:/usr/bin# oscam start
    2. oscam: error while loading shared libraries: _fini: cannot open shared object file: No such file or directory
    3. root@dm7020hd:/usr/bin# oscam restart
    4. oscam: error while loading shared libraries: _fini: cannot open shared object file: No such file or directory
    5. root@dm7020hd:/usr/bin#
    Nicht das Internet macht wahnsinnig, sondern die Wahnsinnigen machen das Internet!!
    Gruß goetzy200!! :denk:

    DM7020HDss, DM800sec, DM500HD-s, Tastatur Logitech K400r, iMac 21.5, MacBook, Lappi Debian Squeeze, iPhone 5, iPadmini, iPad3, PS3, Sat 13+19.2, Buffalo NAS 1TB


    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von goetzy200 ()

  • HbbTV Red Button Funktion bei half-neutrino keymap funzt nicht

    Hallo allerseits.

    bei meiner 7020HD funktioniert der Aufruf von HbbTV mit der roten Taste nur, wenn ich die keymap settings auf enigma2 belasse. Aus WAF-Gründen :D brauche ich aber die half-neutrino Einstellung. Dann geht aber stur das Sofortaufnahme-Menu auf. Ist das so gewollt?

    Gruß aus Hessen

    sneakyPete
  • Original von Schnello
    Eine Änderung bzgl einer EU Richtlinie. Idle ist der neue Standby. Standby ist der alte deep Standby.

    Ohne Witz jetzt? EU Richtlinie? Soweit sind wir schon? Herrje auch ! Trotzdem mercy für die Aufklärung.
  • Original von Tirecks
    Original von Schnello
    Eine Änderung bzgl einer EU Richtlinie. Idle ist der neue Standby. Standby ist der alte deep Standby.

    Ohne Witz jetzt? EU Richtlinie? Soweit sind wir schon? Herrje auch ! Trotzdem mercy für die Aufklärung.


    Ja. Wobei das mit der EU jetzt ich dazu "erfunden" habe.

    Reichi schreibt dazu auf die Frage:
    Nein kann man nicht. Standby darf man es nur noch nennen wenn es bestimmte gesetzl. Bestimmungen erfüllt.


    Die Wiki sagt:
    Lot 6: Standbyverluste – Verordnung (EG) Nr. 1275/2008 [Bearbeiten]
    Für Lot 6 ist eine Durchführungsmaßnahme am 17. Dezember 2008 beschlossen und am 18. Dezember 2008 veröffentlicht worden.
    Am 17. Dezember 2008 hat die EU Kommission ein Mandat an CEN, CENELEC und ETSI erteilt, die notwendigen Standards für die Messung der Standbyverluste zu erarbeiten.
    Ab dem 7. Januar 2010 dürfen Geräte, die ausgeschaltet sind oder sich in einem passiven Standby-Modus befinden (nur Reaktivierung möglich, keine Statusanzeige außer z. B. LED für Anzeige der Bereitschaft), maximal 1 W verbrauchen. Im Standby mit Statusanzeige (z. B. Uhr oder Timer) sind maximal 2 W vorgesehen. Diese Werte werden ab dem 7. Januar 2013 auf 0,5 bzw. 1 W reduziert.
    Netzwerkstandby (Wake on LAN), Vorwärmphasen etc. sind nicht mit erfasst worden, da hier keine allgemeingültigen Grenzwerte definiert werden können. Wenn mit dem Zweck und Einsatz des Gerätes vereinbar, muss jedes Gerät einen Standby- oder Abschaltmodus bieten, der durch den Anwender aktiviert werden kann. Sofern es dem Nutzungssinn des Gerätes nicht widerspricht, muss in der zweiten Phase jedes Gerät mit einer Stromsparfunktion ausgerüstet werden, die es automatisch in einen Ruhe- oder Ausschaltzustand versetzt, wenn die primäre Funktion über einen gewissen Zeitraum nicht ausgeübt wird. Die Verpflichtung zu einem physikalischen Netzschalter (Hard Off) wird den produktspezifischen Durchführungsmaßnahmen vorbehalten, da die Nützlichkeit eines solchen Schalters von der Geräteart und deren Nutzung abhängt.
    Betroffen sind ausdrücklich Geräte (Equipment) im Haushalt und Büro. Komponenten werden explizit ausgeschlossen.
    Dieser Bestandteil wurde in die schweizerische Energieverordnung übernommen.[45]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schnello ()

  • RE: HbbTV Red Button Funktion bei half-neutrino keymap funzt nicht

    Original von sneakypete
    Hallo allerseits.

    bei meiner 7020HD funktioniert der Aufruf von HbbTV mit der roten Taste nur, wenn ich die keymap settings auf enigma2 belasse. Aus WAF-Gründen :D brauche ich aber die half-neutrino Einstellung. Dann geht aber stur das Sofortaufnahme-Menu auf. Ist das so gewollt?

    Gruß aus Hessen

    sneakyPete


    ja :D hmm mal schaun ob lang rot für hbbtv geht
    » time to say goodbye «

    Konfuzius sagt:
    Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.