[gutemine] Flodder - ein Boottool zum Knutschen

    • ich habs gemacht genau wie du meintest. nun dauert das booten etwas länger und beim 1. (von 2. reboots) hat es am längsten gedauert.

      1. woran merke ich jetzt das es geklappt hat?
      2. muss ich sonst irgendwo einstellungen ändern? irgendwo auf FLASH umstellen?
      3.a) kann ich nun alle meine dreamboxedit 5.4 settings (favoriten, sat.xml, etc...) wieder zurück
      auf die dm kopieren?
      3.b) falls bei 3.a) nein: welche dateien von dem deamboxedit backup darf ich zurück kopieren (insb. favoriten)?

      danke
    • root@dm800:~# df -h
      Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
      /dev/root 1.9G 668.7M 1.2G 35% /
      /dev/sda1 1.9G 668.7M 1.2G 35% /flodder/root
      /dev/root 71.0M 56.0K 70.9M 0% /dev
      none 71.0M 1.0M 69.9M 1% /var/volatile
      none 71.0M 56.0K 70.9M 0% /dev
      none 71.0M 0 71.0M 0% /dev/shm
      /dev/mtdblock2 3.8M 2.2M 1.6M 57% /boot
      /dev/disk/by-uuid/80c89da7-a30e-4129-926c-2055ab585abb
      1.9G 668.7M 1.2G 35% /media/hdd


      der sicherheit halber..darf ich jetzt einfach mein "altes" komplettes dreamboxedit backup wiederherstellen oder würde es sich nicht mit den jetzigen einstellungen vertragen bzw. diese negativ ändern?
    • Hab bei meiner Dreambox 800 HD SE das unstable image drauf gehabt mit dem FlashExpander.
      Irgendwie konnt ich heute keine updates mehr machen weil immer kam no space left oder so ähnlich...
      Hab dann also neu geflashed dieses unlean image und dann "gefloddert" (Auf USB Stick CruzerFit)


      Habe dann Probiert picons zu installieren ging soweit auch erstmal hat aber dann abgeorchen mit
      Error: !!!No Space Left on Device!!!

      das passiert auch wenn ich online irgendwelche plugins wie z.b. Browser dazuinstallieren möchte

      Was mach ich falsch ?

      Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
      /dev/root 7.5G 776.4M 6.7G 10% /
      /dev/sdb1 7.5G 776.4M 6.7G 10% /flodder/root
      devtmpfs 65.9M 0 65.9M 0% /dev
      none 66.0M 1.0M 65.0M 2% /var/volatile
      none 66.0M 0 66.0M 0% /dev/shm
      /dev/mtdblock2 3.8M 3.2M 580.0K 85% /boot
      /dev/disk/by-uuid/6acdc13f-3dec-40f3-9cd2-c56eff642374
      464.6G 198.1M 464.4G 0% /media/hdd
      /dev/disk/by-uuid/caf5c444-5d5a-4735-ab01-bd024aad6e0c
      7.5G 776.4M 6.7G 10% /media/CruzerFitPart1
    • das heist ich müsste im telnet:
      mkfs.ext4 -N 30000 /dev/sdb1
      machen ?
      Falls ja erhalte ich dann die meldung das sdb1 noch gemounted ist
      probier ich umound /dev/sdb1 kommt:
      umount: can't umount /flodder/root: Invalid argument
    • Zieh dir halt Ubuntu auf CD oder Stick und starte damit den Pc...

      aber eigentlich sollte auch schon das dir helfen:
      Will man evt. wenn man sein Image gefloddert hat, trotzdem wieder mal nur vom Flash booten, so legt man einfach im flodder directory auf dem device auch noch ein norun directory an, dann bootet wieder der Flash bis man das norun entfernt. Wenn man in diesem Zustand das ganze flodder directory löscht oder das Device formatiert dann floddert es halt aufs neue und lagert den Flash wieder neu aus.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schnello ()

    • Habs nun folgendermaßen gemacht :
      - image via webif geflashed
      - per telnet auf die box connected und : "mkfs.ext4 -N 30000 /dev/sdb1" ausgeführt, was tadellos ging da der usb-stick ja noch nicht gemounted wurde.
      - einhängepunkt gesetzt (nicht initialisiert)
      - flodder Verzeichnis via FTP auf dem Stick erstellt
      - Flodder ipk nach /tmp/ übertragen und installiert
      - reboot
      - in /media/squashfs-images/ das Verzeichnis "squeezeout" angelegt
      - reboot
      - firmware upgrade gemacht
      - picons installiert
      - browser & hbbtv installiert
      Nun bis dato alles wunderbar ohne Fehler :)
    • djmastera2000 schrieb:

      Ich würde mal vorschlagen, du ziehst dir erstmal das hier zu Gemüte: oozoon-board.de/wbb/index.php?page=Thread&threadID=973&

      Dann fängst du "sauber" von vorn an, am besten mit einem kleineren Stick als USB2 Version(USB3 Sticks können an USB2 mal Probleme bereiten) - 8Gig ist ein Overkill:

      1. Flashen
      2. Stick vorbereiten/einbinden
      3. Flodder installieren
      4. zur Sicherheit 2 x Neustarten
      5. die Box erst dann einrichten



      Hallo habe auch jetzt USB mit 8GB und habe das so gemach wie ihr beschrieben ist gemacht und geht nicht habe auch andere 8GB usb versucht geht auch nicht???
      Bilder
      • IMAG0004.jpg

        1,16 MB, 3.264×1.840, 399 mal angesehen
      • IMAG0005.jpg

        2,58 MB, 3.264×1.840, 378 mal angesehen
      • IMAG0006.jpg

        760,75 kB, 3.264×1.840, 373 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pietro1972 ()

    • Du hast das Verzeichnis "flodder" im internen Flash erstellt. Es gehört aber in das Wurzelverzeichnis des Datenträgers, auf den du auslagern willst.

      gutemine schrieb:

      Falls man auf ein bestimmtes Device oder eine bestimmte Partition floddern will, dann legt man vor dem ersten Reboot ein flodder directory in der Root des Wunschdevices an..
    • Hallo habe auch jetzt USB mit 8GB und habe das so gemach wie ihr beschrieben ist gemacht und geht nicht habe auch andere 8GB usb versucht geht auch nicht???



      Schau mit FTP unter /autofs/sda1 ob dort ein Verzeichnis "flodder" erstellt wurde mit Auslagerung !
      Wenn sda1 nicht vorhanden, häng den Stick nach /media/usb ein, E2 neustart. Schau mit FTP unter /media/usb/ ob flodder mit Inhalt vorhanden ! :D
    • wernerr schrieb:

      Hallo habe auch jetzt USB mit 8GB und habe das so gemach wie ihr beschrieben ist gemacht und geht nicht habe auch andere 8GB usb versucht geht auch nicht???



      Schau mit FTP unter /autofs/sda1 ob dort ein Verzeichnis "flodder" erstellt wurde mit Auslagerung !
      Wenn sda1 nicht vorhanden, häng den Stick nach /media/usb ein, E2 neustart. Schau mit FTP unter /media/usb/ ob flodder mit Inhalt vorhanden ! :D



      Hallo danke für die Antwort
      Bei mir ist das unter sdb1 und ist nicht vorhanden nur (movie und lost+found und sonst kein Ordner flodder)