/hdd/Movie ist nicht beschreibbar ?
Hab recherchiert und brauche Bestätigung / Anregungen
-
-
Hallo, ich nutze zum Beispiel CrossEPG
Festplatte ist nicht beschreibbar?
Formatiere sie mal neu über die Box und kontrolliere bei aufnahmepfade ob wirklich die festplatte zum aufnehmen genutzt wirdTV: 2x LG, 2x Samsung, 1x Sony
Receiver: Dreambox 7020HD NN2, Dreambox 500HD NN2, Kathrein UFS912 TitanNit, Topfield 7700HDPVR HDMU, Vu+ Solo
Abo: Sky, HD+, MTV, AustriaSat, ORF
Server: HP MicroServer N40L (SMB, NFS, MediaTomb)
PC: Mac Mini 2012, Macbook Pro + Bootcamp mit Windows 8.1 -
Hallo Leute,
erst mal sorry für meine kleinen zwischendrin Posts, war nur so aufregend gestern.
Jetzt mal eine Zusammenfassung von dem was ich habe und was ich möchte.
Meine Box ist eine Original DM 800 HD PVR Kabel mit interner Festplatte und einen Sundtek DVB-c USB Tuner.
Auf der Box ist das NN 3.3.2 von 2012
Soweit läuft auch alles.
Festplatte wurde erkannt und der Sundtek auch. Wenn ich in die Tuner rein gehe, stehen beide auf aktiviert.
Habe den Sundtek per Loop Kabel an den OUT des internen Tuners angeschlossen. Automatischen Sendersuchlauf durchgeführt... 448 Programme gefunden ... mich per Browser auf die Box geschalten Favoriten erstellt usw.
Die Festplatte habe ich initialisiert und den Einhängepunkt auf automatisch gestellt.
Grüner Punkt und Haken ist da.
Der Einhängepunkt war auf /media/WDC0000111 (also der Name der Festplatte)
Diesen habe ich geändert auf /media/hdd
Timeshift funktioniert. Ist aber ein anderer Pfad
Sind denn die Pfade richtig?
Der Sundtek leuchtet mal blau und mal nicht. Ob der seine Arbeit verrichtet kann ich nicht beurteilen.
Was ich möchte:
Fernsehen und gleichzeitig aufnehmen können, mehr nicht -
Welchen Pfad hat Timeshift? Hoffentlich schon auf die HDD und nicht auf den internen Flash.
Mach einfach mal eine Aufnahme und dann schau ob all die anderen Kanäle noch umschaltbar sind und ein Bild zeigen. Wenn die meisten Kanäle in der Kanalliste ausgegraut sind, dann stimmt was mit dem zweiten Tuner nicht. -
was wäre denn der richtige Pfad für Timeshift?
Werde heute noch schauen ob der Pfad /media/hdd/movie überhaupt vorhanden ist, wenn nicht werde ich es per FTP mit den Rechten 777 mal erstellen.
Ich habe eine Aufnahme geplant. Wenn die Aufnahme beginnt, springt die Box auf den Sender den ich aufnehme, es erscheint eine Meldung und Sekunden zählen runter. Umschalten geht aber dann wieder. Wenn ich in den Timer gehe ist auch alles richtig beschrieben. Es steht "wartend" dahinter.
Irgendwann steht dann "erledigt" oder so ähnlich, wenn ich dann auf der Fernbedienung auf Video drücke, sind keine Aufnahmen vorhanden.
Was ich heute noch machen werde.
1. Festplatte unmounten
2. Festplatte neu initialisieren
3. Einhängepunkt manuell zuweisen auf /media/hdd (muss das hdd sein oder der Name der Festplatte? also /media/WD00012212??)
4. automatisch einhängen aktivieren auf JA
5. NEUSTART
6. per FTP kontrollieren ob /media/hdd/movie vorhanden ist, wenn nicht, erstellen
passt das so? -
Hänge die Festplatte in /media/hdd ein.
Festplatten initialisierung / Probleme -
So, habs hinbekommen.
Habe es so gemacht wie oben beschrieben.
Mussten den Ordner "Movie" per FTP manuell erstellen. Attribute auf 755 gesetzt.
Aufnahmepfad manuell /media/hdd/movie
Timeshift ist auf /media/hdd und funktioniert auch.
Hab eine Aufnahme programmiert, sprang auf den Sender und rote Lampe blinkte. Passt
Allerdings hat sich der Sundtek auf dvb-t umgestellt, warum auch immer.
Wieder umgestellt auf dvb-c und schon könnte ich wieder auf alle Sender umschalten. Hoffe er behält die Einstellungen.
Testaufnahme jetzt um 18:55 programmiert. Mal sehen ob ich dann noch HD schauen kann.
Vielen Dank an alle. Gerne möchte ich das Board mit meinen Erfahrungen unterstützen.
Größten Respekt vor euch. Macht weiter so. -
Sodalla, ich hier schon wieder.
Die Aufnahme hat geklappt und ich konnte auf jedes Programm umschalten. Der Sundtek hat durch ein ständig blau leuchtendes Licht angezeigt, dass Zugriff auf Ihn erfolgt.
Die Aufnahme ist so la la. Manchmal stockt sie und ist sehr pixelig.
Werde mir jetzt noch nen aktiven Hub besorgen und nochmal testen.
Gehe ich Recht davon aus, dass das NN 3.3.2 ein OE1.6 ist?
Kann ich Flodder auf meinem NN 3.3.2 starten?
Oder sollte ich vorher neu flashen? (möchte ich nicht unbedingt machen, da jetzt alles erst mal so gut läuft)
Danke -
Malito schrieb:
Oder sollte ich vorher neu flashen? (möchte ich nicht unbedingt machen, da jetzt alles erst mal so gut läuft)
Zumindest würde ich vorher sichern (such mal nach dflash 3.3, weiss nicht, ob ich direkt in ein anderes Board verlinken darf). Prinzipiell ist eine Sicherung, denke ich, eh keine schlechte Idee, wenn alles läuft.... -
Ja da hast du Recht. Muss unbedingt sichern. Hat mich jetzt 3 Tage gekostet, dass alles so läuft.
Hab jetzt noch nen aktiven Hub dazwischen gehängt. Bis jetzt siehts ganz gut mit den Aufnahmen aus.
Mal sehen, werde weiter berichten.
Edit:
Wollte euch mal einen kurzen Zwischenbericht liefern, da ich jetzt mal wieder dazu gekommen bin, mich um die Box zu kümmern.
Habe das neueste Image geflasht und mit Flodder gearbeitet. Funktioniert einwandfrei (an dieser Stelle DANKE an Gutemine)
Sogar ich als DAU konnte damit arbeiten und hab nix kaputt gemacht
Danke an alle nochmal.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Malito () aus folgendem Grund: Neues dazu gekommen
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0