Beide eingebauten DVB-S2 Tuner gehen nicht mehr die 2 zusätzlichen DVB-S2 Tuner funktionieren

    • @Burkhardtsdorfer
      Ich habe in irgendeinem Forum gelesen, dass die Dreambox nicht genug Spannung für 4 Unicable Anschlüsse liefern soll und der Schreiber in dem Forum
      hat gefragt ob man nicht bei Dream nachfragen kann ob man das beseitigen kann.
      Daraufhin hat er im Forum die Antwort bekommen, dass Dreambox an der 8000er nichts mehr macht. Es war ein bekanntes Problem in dem Forum.

      Ich habe eine meiner Dreamboxen 8000 seit 1 Woche mit 4 Tunern belegt.
      Tuner 1 hat einen Satanschluss ohne Verbindung, Tuner 2 ist intern mit Tuner 1 Verbunden.
      Tuner 3 + 4 sind direkt ohne gegenseitige Verbindung mit je einem Unicable Satanschluss verbunden.

      Ich habe in dieser Woche auch bei gleichzeitigen Aufnahmen mit allen 4 Tunern kein Problem gehabt.
      Erst vor ein paar Tagen sind Tuner 1 + 2 plötzlich ohne Empfang.

      Die beiden anderen Dreamboxen sind folgendermassen mit einem zweiten Unicable System verbunden:
      Dream1 2 Tuner beide nicht miteinander verbunden je ein Satanschluss.
      Dream2 1 Satanschluss an Tuner 1 Tuner 1 nicht verbunden - Tuner 2 ohne Satanschluss intern mit Tuner 1 verbunden. Läuft ohne Probleme.

      Egal wie ich versucht habe jeweils den 4. Satanschluss anzuschliessen hat es Probleme gegeben,
      so dass gleichzeitig Ansehen bzw. aufnehemen von je zwei Programmen nach Anschluss des 4. Satanschlusses nicht mehr gingen.

      Es handelt sich bei den beiden Unisat LNB´s um 2 Unterschiedliche nicht baugleiche LNB´s.
      Also liegt der Fehler wohl wie in dem Forum beschrieben in der Dreambox 8000.
    • Ich komme mit der einen Koaxleitung in 4 hintereinander geschaltete Satdosen.
      Wie bekommt man zwei Unicable LNBs mit einer Leitung ... auf 4 Dosen?
      Ok es sind zwei getrennte Systeme.

      Frage:
      Funktioniert es denn wenn du Tuner A verbunden hast mit der Sat Dose inkl Settings für Unicable und Tuner B abschaltest?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schnello ()

    • Ja,
      Mit den Unicablekoaxkabel vom LNB gehe ich zur 1. von 4 Durchgangsdosen die ich im Paket mit dem Unicable LNB gekauft habe.
      Ich gehe von Dose 1 bis zu Dose 4. Dose 4 hat eine Abschlussdiode.

      Es geht nichts nichts nicht Tuner 1 alleine ,nicht Tuner 2 alleine.
      Mit dem selben Satanschlußkabel das nicht in Tuner 1 geht funktioniert der Empfang einwandfrei in Tuner 3 der zusätzlich jetzt im ersten freien Slot sitzt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Davy1 ()

    • Funktioniert denn in der letztgenannten Konfiguration der Tuner 3, wenn ein vierter Tuner in dieser Box steckt und aktiviert wurde? (Ich frage nur mal so wegen der Vermutung einer schwächelnden Spannungsversorgung, denn dann müsste es der Vermutung nach Probleme geben.
      Grüsse aus dem "ganz Nahen Osten" vom Burkhardtsdorfer

      Der Mensch wird geboren, blamiert sich, und stirbt!
    • Diese Dreambox war wochenlang mit allen 4 Tunern bestückt und lief einwandfrei bei 4 Aufnahmen gleichzeitig.
      Nachdem die zwei eingebauten Tuner nicht mehr gingen liefen Tuner 3 + 4 gemeinsam weiter ohne Probleme.
      Welche Spannungsversorgung könnte den schwächeln? Vielleicht messe ich ja mal die Spannung ob sie weit absackt.
      Ich weiss nur nicht wo ?
    • OK. Das spricht zumindest erstmal dafür, dass die Stromversorgung bisher für den Betrieb von allen vier Tunern ausgereicht hat. Nun nochmal systematisch gefragt bzw. vorgegangen: Funktionieren Tuner 1 und 2 wieder, wenn Tuner 3 oder 4 ausgebaut oder in der Konfiguration deaktiviert wurden?
      Wenn nicht, dann Tuner 3 und 4 mal zusammen stilllegen bzw. ausbauen. Danach versuchen, Tuner 1 und Tuner 2 in Betrieb zu nehmen. Dabei sollte jeder Tuner erstmal separat mit eigenem Kabel mit jeweils einer Antennendose verbunden werden. Jetzt die Konfigurationen der Tuner jeweils so anpassen, so dass Tuner 1 und Tuner 2 funktionieren.

      Wenn das nicht gelingt gibt´s eigentlich nur drei Gründe:
      a) Tuner 1 und 2 bzw. dreambox defekt
      b) Fehler in der Antennenanlage
      c) keine passende Konfiguration vorhanden

      Viel Erfolg bei der Fehlersuche!
      Grüsse aus dem "ganz Nahen Osten" vom Burkhardtsdorfer

      Der Mensch wird geboren, blamiert sich, und stirbt!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Burkhardtsdorfer ()

    • Alles bereits probiert. Im Moment läuft diese Dream mit einem zusätzlichen Tuner als Single Reeiver einwandfrei.
      Ich habe drei Dream 8000 2x 2 DVB-S2 und einmal mit 4 Tunern macht 8 Tuner.

      Jetzt sind die zwei eingebauten Tuner kaputt. REparatur lohnt sich nicht.
      Somit bleiben 6 Tuner 1x 1 Tuner 1x2 Tuner und einmal 3 Tuner.

      Ich überlege : Zwei zusätzliche Tuner kosten ca. € 120,--.

      Im Internet gibt es inzwischen Dreambox 7020HD mit 2xDVB-S2 neu mit Garantie für ca. 200,--.

      Ich sollte mir die 80,-- Euro mehr gönnen und eine neue kaufen. Die hat GArantie und hält länger als die alten Dream 8000 di ca. 6 JAhre alt sind.
      Die Hardisk mit 2 TB kann ich in die 7020HD umsetzen und die kaputte Dream kann ich eventuell auch noch für kleines Geld loswerden
      oder als Ersatz, den ich wahrscheinlich nie brauchen werde, behalten.
      Kann mir jemand sagen was die 7020HD mehr kann als die 8000 ?
      Danke für Eure Hilfe.
    • Da sag ich mal frech: Gar nicht überlegen, selbst wenn sie dasselbe kann, machts so mehr Sinn.
      Auf Anhieb fällt mir nur ein: Die 7020HD kann PiP, keine Ahnung, ob die 8000 das auch kann.

      Aus reiner Neugierde: Ich nehm ja auch gern auf, aber wozu braucht man 8 Tuner?
      Yamp - Musicplayer mit Artist-Art-Hintergrund und "Karaoke Light"- aktuelle Version V3.3.2 hier, bitte beachten: FAQ hier

      Wissen ist eins der wenigen Güter, das sich durch Teilen vermehren lässt .... :thumbsup:
    • Ich habe zwar nicht verstanden, wieviele Tuner jetzt in welcher Box sind, aber wenn dir acht Tuner reichen, bestücke doch einfach die beiden funktionierenden 8000er mit je 2 zusätzlichen Tunern, dann haben die beide je 2 eingebaute und 2 zusätzliche = 4 Tuner) und sondere die defekte 8000 aus.
    • Ich habe
      1. eine Dream 8000 mit 2 Tunern
      2. eine Dream 8000 mit 3 Tunern
      3. eine Dream 8000 mit 1 Tuner - das ist der ehemals 4. tuner aus Nummer 2
      Sind 6 Tuner insgesamt nachdem die zwei festeingebauen aus Nr.: 3 ausgefallen sind.

      Natürlich kann ich wieder 2 weitere Zusatztuner kaufen und in 2 Dream 8000 einbauen macht auch wieder 8.
      Die Zusatztuner kosten ca. 60,-- das Stück sind e 120,--
      Das funktioniert aber nur solange bis wieder eine Dream kaputtgeht. Sie sind alle ca 5-6 Jahre alt.

      Eine neue Dreambox 7020 mit 2 Sattunern gibt es im Moment für € 100,-- mehr als die zwei Tuner für ca. 210,--
      aber mit neuem Receiver der wieder 5-6 Jahre hält.
      Die 2TB Harddisk aus dem Defekten setze ich dann in die 7020 HD.

      Damit habe ich auch wieder 3x2 TB Festplatten verfügbar.

      Bei deiner Lösung wären es nur 4 TB in 2 Dream und die Harddisk aus dem defekten Receiver wäre nicht als Speicher zur Verfügung.
    • Hallo Joey,
      was kann den die neue Dreambox DM900 UHD 4K anderes ausser schneller umschalten. Ich möchte in HDTV Aufnehmen schneiden ansehen und löschen oder archivieren.
      Wieviele pay TV Karten kann er denn und was macht er besser ausser 4K.

      Bis 4K sich in der Masse durchsetzt wird noch 5 Jahre dauern. Bis dahin wäre eine neue 7020 auch wieder so gut wertlos.
      Ich habe einen mehr als hervorragenden Beamer für FULL HD.
      Ich bin Sky Kunde mit 2 TB HD und kann auch 3 D über den Beamer ansehen. Das nervt selbst bei bester 3 D Projektion.
      Die Sky Auswahl bei HD Filmen ist zu vergessen.
      Sky HD+ und TV Gebühren ist schon teuer genug.
      Aber in die Videothek zu laufen um dann 4K Bluerays auszuleihen und noch viel Geld bezahlen.
      Ich wäre dankbar die Argumente für eine neue DM 900 UHD 4K zu hören.
    • Hallo Joey,
      danke für den Hinweis.
      Ich habe einen excellenten Beamer um am Abend gross Filme zu sehen. Ich nehme dazu Filme auf, die ich nach dem ansehen wieder lösche.
      Ebenfalls nehme ich selektiv aus dem Fernsehprogramm nur Sendungen auf die ich auch sehen möchte.
      Bei für mich interressanten Sendungen wie Gesundheit lasse ich diese gespeichert.
      Ich bin Kunde für das CInemapaket in HD mit 2TB HD. 3-D macht nervös und die Auswahl bei Sky ist - gering.
      Ich will also aufnehmen ansehen und das meiste löschen.
      Was kann ein modernerer Satreceiver mehr als ein neue 7020. ?
      Was taugt den der neue Dream 900 UHD ?
      Bis 4 K Inhalte in Mengen kommen dauert es 5 Jahre. Bis er dann bezahlbar ist 8 Jahre.
      Bis dahin reicht doch ein 7020HD oder?
    • Nochmal: Es gibt bisher keine DM900, noch nicht einmal ein ungefähres Erscheinungsdatum. Wie soll da jemand ein Aussage treffen wie gut oder schlecht die Box ist?

      Wenn ich die Wahl hätte zwischen z.B. einer 7020HD mit Twintuner und einer 820HD mit Twintuner, die nur etwa 50€ mehr kostet, mir dafür aber während des Bootvorgangs kein Bart wächst, ich schnell Daten über das GBit-Netzwerk oder USB3.0 austauschen kann, nutzbares HbbTV habe, die Software noch aktiv entwickelt wird, ich mir keine Gedanken machen muss ob der Arbeitsspeicher für komplexe Plugins ausreicht, ich schnell ein Komplettbackup mit Boardmitteln erstellen kann, auf ein mobiles Gerät per Streamingserver streamen kann, und das für nur 50€ mehr, wüsste ich ziemlich genau welches Gerät ich kaufe. Selbst wenn ich davon nur die Hälfte nutzen wollte, würde ich bei dieser relativ geringen Preisdifferenz nicht das Gerät kaufen, was schon seit 2 seit Jahren auf dem Abstellgleis steht.