Paketmanager und Filter funktionieren hier einwandfrei und Picons liegen keine auf dem Feed und was hat das ganze mit dem OE2.0 Weekly zu tun?
Angepinnt OE2.5: Rückmeldungen zum weekly Image für DM520/DM525/DM820 und DM7080
-
-
sorry
Gerätebezeichnung: dm900 Dreambox OS Version: 4.3.1r28-115-g20699-2018-10-02 Image Version: Newnigma2-daily 2018-11-03
Gerätebezeichnung: dm7080 Dreambox OS Version: 4.3.2r7-17-g32f8eb-2019-08-30 Image Version: Release 2019-09-11 -
Installation von Picons:
Schnelleinstieg zu den aktuellen OE2.5 Images (DM520/525, DM820HD, DM7080HD, DM900UHD)
Joey schrieb:
Keine Picons zum Installieren im Paketmanager
Picon-Pakete werden über den Picon-Manager (enigma2-plugin-extensions-piconmanager) geladen: NN2 Services > PiconManager
-
-
-
Hallo,
ich habe nach einiger Zeit mal wieder "up" in der Konsole eingegeben. Update lief wie gewohnt an und wird mit Error beendet. Gut war halb so wild ich mache vor einem Update in der Regel ein Backup. Also Backup wieder eingespielt und das ganze nochmal über die GUI probiert. Auch hier "Error". Dann habe ich nochmals in der Konsole probiert nur den Kernel zu updaten und die Kernel Erweiterungen. Danach Reboot. Kiste läuft immer noch. Dann hätte ich den Rest installiert, leider wieder error.
Ich habe auch mal probiert. apt-get update und apt-get dist-upgrade im Anschluss auch mit dieser Methode error. Es sind über 300 Pakete zu aktualisieren liegt es evtl an der Menge oder könnt Ihr mir Tipps geben was ich noch probieren könnte?
Es handelt sich um meine DM 820HD mit newnigma2 OE 2.5 -
-
@LuckyLuke_788
die Lösung zu deinem Problem findest du hier schon zu hauf im Board. Thema update error mal lesen... -
Quellcode
- root@dm820:~$ apt-get update && apt-get -f install
- Ign http://feed.newnigma2.to ./ InRelease
- Ign http://feed.newnigma2.to ./ InRelease
- Ign http://feed.newnigma2.to ./ InRelease
- Hit http://feed.newnigma2.to ./ Release.gpg
- Hit http://feed.newnigma2.to ./ Release.gpg
- Hit http://feed.newnigma2.to ./ Release.gpg
- Hit http://feed.newnigma2.to ./ Release
- Hit http://feed.newnigma2.to ./ Release
- Hit http://feed.newnigma2.to ./ Release
- Hit http://feed.newnigma2.to ./ Packages
- Hit http://feed.newnigma2.to ./ Packages
- Hit http://feed.newnigma2.to ./ Packages
- Ign http://feed.newnigma2.to ./ Translation-de_DE
- Ign http://feed.newnigma2.to ./ Translation-de
- Ign http://feed.newnigma2.to ./ Translation-en
- Ign http://feed.newnigma2.to ./ Translation-de_DE
- Ign http://feed.newnigma2.to ./ Translation-de
- Ign http://feed.newnigma2.to ./ Translation-en
- Ign http://feed.newnigma2.to ./ Translation-de_DE
- Ign http://feed.newnigma2.to ./ Translation-de
- Ign http://feed.newnigma2.to ./ Translation-en
- Reading package lists... Done
- Reading package lists... Done
- Building dependency tree
- Reading state information... Done
- 0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 301 not upgraded.
-
-
-
Poste die vollständige Ausgabe.
Um nochmal diezu bemühen, du hast nicht zufällig apt-get update && apt-get -f install eingegeben BEVOR du per up upgedatet hast, statt danach, wie es richtig wäre?
-
Dasselbe (xxx not upgraded) hatte ich bei der box, die ich "betreue", auch (ohne sonstigen Fehler). Nach reboot und einem erneuten Versuch liefs dann perfekt durch.
-
Hallo nochmal,
die vollständige Ausgabe passt nicht rein da mehr als 10000 Zeichen.
Bin aber etwas weiter gekommen.
habe nach dem Error apt-get update && apt-get -f install eingegeben Danach nochmal mit apt-get dist-upgrade weitergemacht und danach neu gestartet. Siehe da läuft wieder. Dann waren die NFS Freigaben verschwunden. Und wie ich gelesen habe gibt es den Netzwerkbrowser wieder wie früher. Das habe ich gerade auch noch eingerichtet. Läuft wieder wie gewohnt.
Vielen Dank für deine Tipps -
-
Per telnet/ssh apt-get -f install ausführen. Wie es auch vorgeschlagen wird!
-
Danke.
-
Wenn die Leute nur lesen würden. Es steht ja eigentlich immer da welchen Befehl man ausführen muss damit der Fehler behoben wird.
-
Moin.
Habe grade die updates gemacht lief alles glatt durch aber ich komme ions WebIfi nicht mehr rein
Fehler: Verbindung fehlgeschlagen
Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter 192.168.xxx.xxx aufbauen.
Ist das bei anderen zufällig auch?Mfg Digi-Bit -
Stimmt die IP? Wie sind die Webinterface-Einstellungen? Was gibt netstat -tulpen aus?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 7
7 Besucher