Angepinnt OE2.5: Rückmeldungen zum weekly Image für DM520/DM525/DM820 und DM7080

    • 7080 oe2.5 Probleme mit vpn

      Bei oe.2.2: kein Problem mit Tunnel zu hide.me!

      Bei oe.2.5: Verbindung mit hide.me ohne Fehlermeldung. Auf der Webseite hide.me Tunnel aktiv.

      Aber die 7080 hat keine Verbindung zum Internet, kein ping nach außen möglich. tracert geht bis zur fritzbox - dann Schluss, keine Fehlerlog.

      Die Konfiguration ist die gleiche wie bei oe2.2, die dort funktioniert.

      Hat jemand eine Idee, vielleicht Netzwerktreiber????

      Vielen Dank im Voraus.....
    • Hallo soweit funktioniert alles super bei meiner DM 7080 Ad mit OE 2.5 , Nur das Mediaportal 7,0

      Und VideoDB V2.6 (Film und Serienarchivierung mit Datenbanklösung) -extensions-videodb_2.6-r4.0_mipsel.deb geht nicht mehr.Sonst wie immer tolle arbeit danke
    • Hallo an Alle!

      Wie man erkennen kann, bin ich nue hier im Forum. Also steinigt mich nicht, falls das Thema schon mal angesprochen wurde:

      Hab seit ein seit ein paar Tagen meine DM520 und gestern NN2 aufgespielt. Hab eine Samsung HXMU050DA/G22 S2 Festplatte zum Aufnehmen angehängt und initialisiert.

      Jetzt zu meinem Problem:

      Wenn ich aufnehme, stürzt mir die Box regelmäßig ab und ich lande in einem green screen. Danach kann ich die Box nur noch über den Hauptschalter an der Rückseite neustarten. Nach dem Neustart, befindet sie sich aber sofort wieder im Aufnahmemodus und nimmt weiter auf. (bis sie halt dann wieder abstürzt.) Ab und zu schaffe ich es ein paar Minuten und ab und an stützt sie sofort nach ein paar Sekunden ab. Ist immer unterschiedlich.

      NN2 Image ist vom 05.12.

      Kann das ander Festplatte liegen? Hab leider zur Zeit keine andere Festplatte oder einen Stick zur Hand, um es zu probieren. Wollte nur mal nachfragen, ob das Problem wer kennt?
    • Ich bin leider zur Zeit auf der Arbeit und kann deshalb den Crashlog nicht posten. Werde ich aber asap nachholen.

      Die Festplatte ist aber eingehängt, da bin ich mir sicher. Außerdem wird ja bis zum Absturz aufgenommen. Die Aufnahmen befinden sich auch auf der angesteckten Festplatte.
      Was die externe Stromversorgung betrifft: Die 2,5 Zoll hat leider keine.
    • Joey schrieb:

      Die Stromversorgung wird nicht reichen. Ohne externe Versorgung ist der Betrieb von USB-Festplatten ein Glücksspiel.
      Alles klar. Dann werd ich es mal mit einem Stick probieren. Dafür sollte die Stromversorgung ja reichen, danke ich mal.

      Werd aber, sobald ich kann, den Crashlog hier anhängen.

      Danke schon mal!
    • Bei USB Sticks habe ich die Erfahrung gemacht, dass nur schnelle USB 3.0 Sticks gehen. Der selbe Stick am USB 2.0 Port der Box hat dann Ruckler in der Aufnahme gehabt, was ich zwar nicht verstehe (Festplatte am USB 2.0 läuft nämlich sauber, wenn der Strom passt), aber so habe ich das hier an der 7080 beobachtet :/

      Ein aktiver USB-Hub ist aber sowieso wirklich zu empfehlen. Gerade die kleinen Boxen sind mit ihren externen Netzteilen eben genau an der Spezifikation. Und 2,5" USB HDDs verlangen eben allzu oft mehr als die Spezifikation hergibt. Nicht konstant, aber beim Anlaufen oder unter Last oder...
    • Joey schrieb:

      kopiere den Crashlog aus /media/hdd auf den PC und hänge die Datei hier im Thread an.
      So, hab jetzt quasi absichtlich die Box zwei Mal zum Absturz (Green Screen) gebracht, um hier einen Crashlog anhängen zu können. Leider Fehlanzeige. Unter "media/hdd/" finde ich leider keinen. Nur den "movie"-Ordner. (siehe screenshot)



      Des weiteren hab ich es mit einem USB Stick (SanDisk USB 3.0, 128GB) und eine WD My Book Essential 3 TB USB 3.0 (mit externer Stromversorgung) probiert. Die bekomm ich nicht mal zum Laufen. Beim Versuch, den Stick / die Festplatte zu initialisieren bekomm ich immer eine Fehlermeldung udn kann sie deshalb nicht als "Standardfestplatte" festlegen.

      Funktioniert es mit USB 3.0 leicht gar nicht?
    • Wenn die Vermutung stimmt, dass der Crash passiert, wenn die Festplatte abschmiert, dann ist der Crashlog im Flash gelandet. Also mal Festplatte abhängen und unter /media/hdd/ nachsehen. Alternativ den Flash temporär doppelt mounten:

      Quellcode

      1. mkdir /tmp/flash
      2. mount -o bind / /tmp/flash
      Dann kannst du unter /tmp/flash/media/hdd/ nachsehen.