Angepinnt OE2.5: Rückmeldungen zum weekly Image für DM520/DM525/DM820 und DM7080

    • DM 820 Updates gehen nicht mehr OE 2.5

      Hallo,

      mein DM820 hat gerade nach einem Update verlangt da ist dann irgendwas hängen geblieben wenn ich jetzt selber in den Paketmanager gehe und auf blaue Taste (System Akutalisieren)

      gehe kommt:

      "E: dpkg was interrupted, you must manualy run 'dpkg --configure -a' to correct the problem.

      Leider kenn ich mich nicht so wirklich damit aus :(

      Jemand eine Lösung oder ähnliches Problem ?

      Grüße
    • Paketmanager Problem

      Hey Leute ich wollte den Packetmanager aktuallisieren aber wenn ich auf System Aktualisieren gehe dann steht dort nur
      "dpkg was interrupted, you must manually run `dpkg --configure -a ` to correct the problem.

      Muss ich dieses jetzt per Konsole eingeben oder was muss ich jetzt machen?
      Dank euch schonmal im Vorraus
    • Na, ein erster Ansatz wäre doch mal, das zu machen, was dasteht:
      Mit Telnet verbinden und dann
      dpkg --configure -a
      eingeben.
      Yamp - Musicplayer mit Artist-Art-Hintergrund und "Karaoke Light"- aktuelle Version V3.3.2 hier, bitte beachten: FAQ hier

      Wissen ist eins der wenigen Güter, das sich durch Teilen vermehren lässt .... :thumbsup:
    • Hallo

      Auch bei mir ist das gekommen - ;) "E: dpkg was interrupted, you must manualy run 'dpkg --configure -a' to correct the problem.Ich habe mich über putty verbunden und dann und dann
      dpkg --configure –a
      eingeben. Dann noch :] y und alles lauft wider.

      Mich fasziniert, was das tolle newnigma alles selbst erledigt, und im Notfall sogar hinschreibt, was Mann machen soll :glaskugel2: :blumen: . Eine tolle Arbeit. Übrigens danke an Hermann 17 (479) VideoDB lauft jetzt auch perfekt.
    • Moin....

      Ich habe jetzt schon 3 x eine 520 für Bekannte geflasht und alles ist soweit gut, da die keine ahnung haben habe ich das da so eingestellt das die Updatemeldungen nicht auftauchen ;)

      Alle haben einen USB stick wo die Picons und die sicherungen und Flash backups drauf kommen.

      Eine davon verhält sich aber etwas merkwürdig.

      Irgend wann einfach so beim TV schauen haut sie den USB sick weg und hängt den einfach auf /media/hdd um

      nach einem GUI neustart hängt der wieder auf media/usb wo er auch richtig sein sollte.

      Warum ?

      kann 2 tage alle tuti sein dan plopp weg..

      Das sieht man da dann im OSD weil die Picons nicht mehr angezeit werden.

      Hat da einer irgend wie ne ahnung woran das liegen kann ?

      Und wieso bei der einen und bei den anderen 2en nicht ?
      Mfg Digi-Bit
    • Vielleicht hat ja auch einfach der Stick einen Schuss? Schon einen anderen getestet?
      Yamp - Musicplayer mit Artist-Art-Hintergrund und "Karaoke Light"- aktuelle Version V3.3.2 hier, bitte beachten: FAQ hier

      Wissen ist eins der wenigen Güter, das sich durch Teilen vermehren lässt .... :thumbsup:
    • Hab mal ein kurze Frage:

      Ich hab eine WD Essentials Book 3TB Festplatte mit Filmen und Serien, welche ich gerne als Datenbank für VideoDB verwenden würde. Mein Problem:

      Wenn ich sie an die Box anschließe, muss ich sie ja initialisieren. Dadurch werden dann alle Daten gelöscht. Mhmm...

      Oder hab ich da jetzt einen Denkfehler?
    • Hallo,

      bei mir läuft seit heute Nacht auch die VideoDB ohne Probleme. Nach einem Jahr mit meiner 7080 und dem 2.2 (nur Probleme) bin ich von
      dem 2.5 in Verbindung mit der 7080 begeistert.

      Gruß

      WI4

      Vielen Dank für die geleistete Arbeit.
      1 X 920 uhd mit 1 x FBC Multistream DVB-S2X, 1 TB SSD an OLED65C97LA, 1 x 7080 HD an 55UM74507LA, 2 x One , 1 x Two :] , 520HD DVB-T2

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von WI4 ()

    • Hi,

      und nach dem Update der Treiber gibt es auch noch ein Problem;

      Nach dem Booten wird wohl kurz der HDMI Ausgang abgeschaltet nachdem das Bild wieder da ist.
      Im Ergebnis schaltet dann der Verstärker um auf den zweiten HDMI Eingang der vom Raspberry belegt ist und das Bild ist dunkel.
      Das könnte auch ein Thema für Dream Multiedia sein.

      greetings
    • Heute habe ich OE 2.5 auf meiner 7080 draufgebraten. Soweit hat alles gut geklappt.
      Die Kanallisten, OSCam- und LCD4Linux-Einstellungen konnte ich ohne Probleme zurückspielen,

      Probleme bereitet mir nur der Zugriff meiner Dreamboxen untereinander. Ich kann weder von der 7080 auf die 800 als auch umgekehrt zugreifen.
      An der 800er habe ich bisher, bis auf einen Neustart, nix verändert.

      Auf der 7080 habe ich den Netzwerkbrowser installiert, aber er findet keine Netzwerkgeräte.

      Kann mir jemand weiterhelfen?