Habe das neuste Weekly Image für die 8000 instaliert

    • Habe das neuste Weekly Image für die 8000 instaliert

      Hallo
      Habe vor 4 Tagen das neuste Image Weekly für die 8000 instaliert.
      Das Image läuft seither ohne Probleme und Hänger.
      Erst mal ein Dankescön an das Team.
      Ich habe den Skin Vali.HD.Flex instaliert. Habe den Skin so umgestellt das meine Frau zufrieden ist.
      Wi muß Ich in der OSD Einstellung umstellen das Ich vorne im Display Program in Laufschrift und Unterhalb eine Uhr.
      Wenn Ich das ins Stanby schalte sollte nur die Uhr sichtbar Sein.
      Da mir ein Freund geholfen hat, der eine 800Se hat ist jetzt der Flaschexpander Instaliert. Jetzt habe Ich natürlich mit den Picon Probleme weil sie nicht angezeigt werden.
      Kann Ich den Flachexpander deinstalieren, und dann meinen Stick einbinden, den der Flash der 8000 ist eugenlich groß genug.
      Danke für das sonnst gute Image....... :)
    • Hi,
      zum Flashexpander kann ich dir nicht viel sagen, ausser - wie du schon selbst weisst - . dass er bei der 8000 eher kontraproduktiv ist. Vielleicht wärs am einfachsten, neu zu flashen ohne Flashexpander. Deinen angepassten Skin kannst du vorher ja sichern.

      Zum LCD: Schau dir mal pasurimis LCD-Scroll-Text an; wenn du die Version mit Uhr nimmst, wird abwechselnd die Laufschrift und die Uhr angezeigt. Läuft auf meinen 7020HD seit langem problemlos.
      Mit dem Plugin brauchst du dann die Einstellung:
      LCDisplay: Enigma2 default
      LCD Standby: Newnigma2
      dann hast du genau was du willst

      Ach ja: Das Plugin verändert dei skin_user.xml. Diese vielleicht vorher sichern (/etc/enigma2/skin_user.xml)
      Yamp - Musicplayer mit Arist-Art-Hintergrund und "Karaoke Light" - aktuelle Version V3.3.2 hier, bitte beachten: FAQ hier

      Wissen ist eins der wenigen Güter, das sich durch Teilen vermehren lässt .... :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von AlfredENeumann ()

    • versteh ich nicht, was du damit sagen willst. Hab bei mir auch den Skin am Laufen, und verstehe nicht, was dir fa fehlen soll....
      Yamp - Musicplayer mit Arist-Art-Hintergrund und "Karaoke Light" - aktuelle Version V3.3.2 hier, bitte beachten: FAQ hier

      Wissen ist eins der wenigen Güter, das sich durch Teilen vermehren lässt .... :thumbsup:
    • Hallo
      Ich habe das System jetzt neu aufgesetzt.
      Soweit ist alles in Ordnung, aber 1 Problem bleibt.
      Mit dem newnigma2-ipk-weekly-dm8000 ist der Swap nur bis 250 MB oder 128 auwählbar.
      Ich brauche mindestens 512MB.
      Sonnst ist das Image super, nur halt nach 2 bis Tagen kommen die Räder.
      Das ist eine Orginalbox.
      Danke
    • Wenn da wirklich was faul sein sollte, kannst du nur die Box im seriellen bootlog so lange laufen lassen bis der Fehler auftritt.

      Und dann die Ausgabe hier posten, vielleicht kann man ja was erkennen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hmich ()

    • Hallo
      Momentan läuft Sie
      Die letzten Tage waren keineProbleme.
      Wo legt die Box die Swap Datei an. Es ist grün und war Automatisch gespeichert.
      Wenn Ich auf die Box per Totalcomander gehe finde Ich aber kein Swap File.
      Neu könnte Ich die Erstellen, aber das sind Nur 128 MB zum auswählen.
      Bei der 8000 hatte Ich immer 520 MB da ging alles.
      Auch habe Ich schon gelesen das jemand auch die Probleme hatte.
      Dann hat er mir geraten Ich soll erst das Neuste Oben ATV image drauf machen und Swap Speichern.
      Danach das Weekly für 2.0 instalieren, dann konnte er auch 500 mb auswählen.
      Aber das sollte doch so auch funktionieren.
      Danke
    • 60waldi schrieb:

      Dann hat er mir geraten Ich soll erst das Neuste Oben ATV image drauf machen und Swap Speichern.Danach das Weekly für 2.0 instalieren, dann konnte er auch 500 mb auswählen.
      Wer solche Ratschläge gibt, sollte sich besser einen Humax oder Technisat-Receiver kaufen.

      Wenn du manuell ein SWAP-File erstellen willst: dream.reichholf.net/wiki/Swap-Space
      (Die Erstellung auf der Festplatte ist als Beispiel zu sehen. Ein USB-Stick ist sinnvoller.)