Hast du im Router nachgesehen, ob nicht doch per DHCP eine IP zugewiesen wurde?
DM 900 rescue mode
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
ja, Stick als ext4 oder FAT32 formatieren und als "DREAMFLASH" labeln und das tar.xz draufkopieren, an die box und einschalten, dann sollte der flashvorgang automatisch starten, solange der rescue loader aktuell genug und nicht korrupt ist
wenn das nicht klappt, kannst du alternativ den rescue-loader von USB über eine serielle Verbindung starten und dann wie gehabt über das Web-IF flashen
-> Dreambox OE2.5 Recovery DM520/525 DM820 DM900 DM920 DM7080 (+ USB Recovery)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()
-
Wenn du es per Browser nicht schaffst, gäbe es noch eine Möglichkeit per USB-Stick mit Dreamflash.
oozoon Board ist jetzt leider nicht erreichbar, da hättest du nachlesen können, wie der Stick vorbereitet werden muss.
Vorraussetztung ist natürlich, der Recue Loader ist aktuell. Aber gutemine liest ja hier mit.
gutemine schrieb:
H!
Das DreamFlash Plugin ist die Migration des alten NFIFlash Plugins von
der dm8000 auf DreamOS und für alle aktuellen Dreamboxen, um damit USB
Sticks für den neuen autoflashd zu erstellen.
Der aktuelle kit kann aber schon deutlich mehr als das was damals ging,
also nicht nur stick formatieren und aktuelles Unstable oder Stable
Image drauf laden, oder aus der Liste aller Images von dreamboxupdate.com auszuwählen.
Auch das Aktualisieren des Rescue Loaders funktioniert damit schon, Sichern des Flash Images auf den Stick, etc...
LG
gutemine
-
Fred das ist Blödsinn, vom USB Stick gehen nur tar.xz images mit fixem Namen zu flashen, keine tar.gz
Das DreamFlash weis das natürlich alles, die User oft nichtDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Lost in Space ()
-
Hi, habe es gerade probiert mit einem neuem Image via USB, geht nicht :-(((
es gibt momentan keine Chance zu einer Ip Adresse zu kommen... versuche nun als letzte Chance die rescue-variante??? -
gutemine schrieb:
Fred das ist Blödsinn, vom USB Stick gehen nur tar.xz images mit fixem Namen zu flashen, keine tar.gz
Das NFIFlash weis das natürlich alles, die User oft nicht
da habe ich mich vertippt - das "tar.gz" ist bei mir in der "Autovervollständigung"
zum glück gibt es kein tar.gz am feed ... -
Der restliche image Namen vom Feed ist aber auch nicht gut
Wie der User Grade rausgefunden hat -
-
pavlos123 schrieb:
Hi, habe es gerade probiert mit einem neuem Image via USB, geht nicht :-(((
-
Ähm, mach Ihr jetzt das lustige Imagename raten ???
Um das abzukürzen bevor Ihr die Leute noch mehr verwirrt:
Der Name des USB Sticks MUSS DREAMFLASH sein und zwar in Großbuchstaben, am besten mit dem HP USB Bootdisk tool und diesem Namen in FAT32 formatieren und zwar Voll nicht Quick
Der Name des Images das man auf den Stick kopiert MUSS dreambox-image-xxxxx.tar.xz wobei statt dem xxxx der boxtyp kommt, also z.B. dm920
Womit man wenn man das Image von www.dreamboxupdate ladet NUR das -deb- und das Datum entfernen muss, falls wer eine Eeslsbrücke benötigt weil er mal in Panik den passenden Thread nicht findet wo das erklärt wird
Und ja es muss auch mit mit xz komprimiert sein, ein tar.gz auf tar.xz umzubennennen wird NICHT funktionieren.
Insofern macht es schon Sinn sich den zu seiner Box passenden stick wenigstens einmal mit DreamFlash Plugin erstellen zu lassen und dann später nur das file wieder mit gleichem Namen zu ersetzen ist keine Hexerei mehr. Von der Möglichkeit damit auch als Dummy den Rescueloader zu aktualisieren, oder das aktuelle Image zu sichern, etc. wollen wir gar nicht redenDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Lost in Space ()
-
ich habe den stick Dreamflash genannt, MS-DOS-Dateisystem (FAT32)
dort habe ich ein dreambox-image-deb-dm900-20191118.tar.xz
hineinkopiert... und in die DM900 ON gedrückt...
er bootet normal hoch ohne zu flashen..
2min an, keine Ip Adresse zu sehen :-(((
kann ein bisschen navigieren am display aber nichts nennenswertes
mit freundlichem Gruß
Pavlos123 -
Das wird so mit dem Filenamen auch NICHT funktionieren, aber ich schreibe das jetzt nicht ein 3. mal
-
oh, ihr habt euch gerade beim posten überschnitten
.
Lies bitte noch mal, was gutemine über deinem Post gerade geschrieben hat.
gutemine schrieb:
MUSS DREAMFLASH sein und zwar in Großbuchstaben
gutemine schrieb:
dreambox-image-xxxxx.tar.xz
-
Ihr könnt gerne draus eine Anleitung für die Anfänger machen, weil es ist jedesmal das Gleiche Trauerspiel wenn die Sprache auf das Flashen per USB stick kommt
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lost in Space ()
-
Das Leben kann grausam sein, vorallem ohne erreichbaren Supportthred
.
Dreamflash ist scheinbar schon wieder etwas in Vergessenheit geraten. -
Es gibt auch einen Thread zum Flashen per USB bei DP im Board und wenn man das Plugin 1x verwendet hat man alles notwendige um es auch ohne Plugin zu schaffen, ich habe mir die Arbeit ja nicht zum Spass gemacht.
Vielleicht macht auch mal wer ein Video für Dummies, weil eigentlich ist das lächerlich simpel, selbst wenn man es von Hand machen mussDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lost in Space ()
-
Ich stehe übrigens drauf wenn sich die Leute dann nicht mehr rühren, weil sie so nett betreut wurden
-
Er schwirrt vielleicht gerade bei dreambox.de in seinem dortigen Thread rum
.
-
Ich habe dort extra nix geschrieben, weil er dort nur hätte suchen müssen.
Wobei auch dort die Anweisungen nicht ideal für den DAU sind.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen