Dreambox 920 startet nicht mehr

    • Dreambox 920 startet nicht mehr

      Hallo,
      ohne ersichtlichen Grund startet meine DB920 mit unicable konfiguriert und mit immer upgedatetem Image nicht mehr. Man sieht nur die „Zahnräder“ aber nichts passiert. Wie finde ich die Ursache ? Wo finde ich die Log um den Fehler einzugrenzen ? Mein Problem ist auch, dass ich ewig lange für unicabele-Installation damals gebraucht habe und hofffe, dass ich das "umfliegen" kann, Ich sehe im DCC unter autofs/sdb1 log-Dateien, hab die versuch in windows rüber zu kopieren, finde diese aber auf dem windows Laufwerk nicht. Doch, das da unten müssten sie sein
      Danke
      martl28

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von martl28 ()

    • Hab
      Speicherplatz des flash prüfen
      df -h /

      apt cache leeren
      apt-get clean
      im DCC telnet eingegeben, kommt trotzdem nur Zahnräder

      das kam als Meldung:

      opendreambox 2.5.0 dm920






      dm920 login:
      root




      ##############################################################################
      # #
      # This is a Dreambox #
      # #
      # with newnigma2.to #
      # #
      # Unauthorized access to this system is prohibited ! #
      # #
      # This system is actively monitored and all connections may be logged. #
      # By accessing this system, you consent to this monitoring. #
      # #
      ##############################################################################



      up 6 minutes


      [1;31mroot[m@[0;32mdm920:[34;1m~[m$
      -------------------- < Script > ----------------------------
      df -m; echo ">>> DONE <<<";


      Filesystem 1M-blocks Used Available Use% Mounted on
      /dev/root 960 940 0 100% /
      devtmpfs 492 0 492 0% /dev
      tmpfs 500 0 500 0% /dev/shm
      tmpfs 500 17 483 3% /run
      tmpfs 500 0 500 0% /sys/fs/cgroup


      systemd-1 6203 20 5846 0% /data
      tmpfs 500 0 500 0% /var/volatile
      tmpfs 500 0 500 0% /tmp
      /dev/sda1 13347655 122915 13224724 1% /media/hdd
      /dev/mmcblk0p3 6203 20 5846 0% /data
      >>> DONE <<<
      [1;31mroot[m@[0;32mdm920:[34;1m~[m$
      clear


      [H[J[1;31mroot[m@[0;32mdm920:[34;1m~[m$
    • Hab jetzt alle Befehlsfolgen durchgemacht, eine ts-Sendung gelöscht, alles nochmal eingegeben und dann kam folgende Meldung und leider startet das Ding wieder nicht.... Hab an USB große Platte angeschlossen, früher auch an 2. USB-hinten aber dann konnt ich auf eine d. USB wieder nicht zugreifen und ann einfach eine der USB-Platten abgesteckt. Dann ging es und nun der Sheet keine Ahnung warum..
      bei df -h / sind nur 49% jetzt belegt
      Bilder
      • Meldung nach allen durchgemachten Befehlen.jpg

        248,2 kB, 781×563, 238 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von martl28 ()

    • Im Mai hatten wir das alles schon einmal komplett durchgespielt, u.a. auch mit dem Zwischenergebnis, dass nach dem Löschen der Aufnahmen im Flash dieser nur noch zu 49% belegt war (wie jetzt auch wieder), die Box aber immer noch nicht startete. Vielleicht dort noch einmal ein paar Tipps/Hinweise nachlesen: DB920 startet nicht mehr
    • Sorry Joey,
      ich mit meiner "zerstreuten kranken Birne" habe nur sehr kurze Speicherzeiten trotz allem Ablegen im PC. Geht leider noch immer nicht. Ich kann mich wg. meiner Krankheit und der Medikamente leider immer nur sehr kurz konzentrieren und hab ne beschissene Merkfähigkeit. Hoffe, daß ich´s in den nächsten Tagen irgendwie hinkriege.
      Ich danke Euch allen für Eure Geduld und Hilfe
      martl28

      Hallo Hilfsbereit,
      die ts war irgendwo im tmp-Verzeichnis, hab die irgendwie gelöscht und weiß dann leider die Größe nicht mehr. Es dann war auch wieder die Flash-Belegung geringer so bei 68%. Ich hatte an der einen USB-Schnittstelle eine 8 TB- an der anderen USB- eine 14 TB-Platte angehängt. Aber trotz der Konfiguration im Gerätebereich -> Speichergeräte und Platte automatisch einhängen und als Standardplatte definiert, hatte ich immer Probleme auf die Dateien auf die jeweilige Platte (auch bei Wiedergabe von Dateien) zuzugreifen. Hab dann immer wieder eine abgesteckt.
    • Geht denn FTP Zugriff ???

      hatte das schon einmal bei einem bekannten der hatte eine sendung ausfgenommen und dabei war seine Platte nicht da
      hatte Glück das FTP Zugriff ging und habe dann die Dateien Gelöscht dannach war alles wieder hübsch die Box Fuhr normal hoch
      Kann nur nicht genau sagen wo damals die aufnahme lag
      über FTP ansonsten nach dem TS File suchen
    • Nachdem er das ts File gelöscht hat, hat er ja scheinbar wieder 68% frei.
      Eine nochmalige Ausgabe von df -h wäre schön, um zu sehen, ob auch wirklich root die 68% frei hat.

      @martl28
      Wenn ich das so lese mit 8 und 14TB HDD Festplatten, ich hoffe, die sind über einen HUB mit externer Stromversorgung angeschlossen.
      Ich könnte mir vorstellen, wenn die "anlaufen", ziehen die u.U. zu viel Strom über den USB Port, und werden deswegen manchmal nicht korrekt erkannt, oder eben nur die Platte, für die zuerst der Strom ausgereicht hat.
    • Hmmm, ok. Könnte aber trotzdem sein, dass die Platten manchmal zu lange brauchen, bis sie beim hochfahren von der Box erkannt werden.
      Schickst du deine Box immer in den Standby oder nur in den IDLE Mode?

      Fährt die Box jetzt normal hoch, oder wie verhält sich die Box jetzt genau, nachdem wieder genug Platz zu sein scheint?
      Starte die Box mal ohne deine Festplatten dran.
    • Hallo,
      habe alle USB Platten abgehängt (nur noch interne drin) , die Befehle wg. Flashspeicher durchgeführt und nach grossen Dateien gesucht, aber die Box startet wieder nicht. Ob Idle-Mode weiß ich leider nicht. Nur rotes Blinken an vorderer Boxfront und Zahnräder am TV. Befehle Siehe jpg
      Bilder
      • grosse Dateien suchen und wieviel freier Flash-Speicher.jpg

        174,99 kB, 781×467, 184 mal angesehen
      • wieviel Flashspeicher belegt-df -h--49-Prozent-28.10.24.jpg

        134,22 kB, 796×423, 221 mal angesehen
    • Ok, dann hilft jetzt nur ein Bootlog um zu sehen, ab wo die Box beim booten hängenbleibt.

      Wenn dein Image jetzt aber so hinüber ist, dass da eine Fehlersuche zu kompliziert wird, wäre vielleicht ein clean flashen und neu einrichten vielleicht die schnellere Art, deine Box wieder flottzubekommen.
      Ein Backup hast du vermutlich auch nicht zur Hand, was eigentlich immer Standard sein sollte, wie für solche Fälle.
    • Habe die Bootlog im tmp-Verzeichnis aber wie kann ich die jetzt kopieren, sodass ich sie hier reinstellen kann und gibts ne Möglichkeit Befehlsfolgen vom Forum direkt ins telnet zu kopieren, um die nicht immer neu eintippen zu müssen ? Wollte die mit Befehl lokal kopieren, kopieren aber da kommt nur ewig "lese Verzeichnisse bitte warten" und das zeigt er ewig an
    • Wenn du ein Log (enigma2 Log) im /tmp erstellt hast, dann müsste die Box ja noch so weit hochgefahren sein, dass du noch Zugriff per FTP und telnet hast.
      Dann logge dich per FTP auf deiner Box ein, kopiere das File auf deinen PC, und dann kannst du das Logfile über Dateianhänge an einen Post anhängen.

      Ein Bootlog wird ja per putty über ein Mini USB Kabel erstellt. Diese Bootlog, welches putty erstellt, liegt dann auf dem PC, oder man kopiert sich das aus dem Ausgabefenster von putty heraus, und fügt das dann in eine Textdatei ein, welche man dann hier wieder anhängen kann.
    • seh d. Log im FTP aber kann sie nicht kopieren, kann sie im Editior anzeigen, wenn ich sie speichern im Linux-Style will gehts nicht muss ich windows style nehmen , nein geht auch nicht , wie krieg ich blöde log ins forum ? hab log über netzwerk PC-DB mit dcc über ftp
      erstellt. Kann so Zeilen davon markieren u. hier rein kopieren, aber nicht die Datei als Ganzes reinstellen und so krieg ich sie ja nicht ganz rein !?
      -- Logs begin at Do 1970-01-01 01:00:00 CET. --
      Okt 28 11:29:29 dm920 enigma2[496]: main thread is non-idle! display spinner!
      Okt 28 11:29:29 dm920 enigma2[496]: Python stack trace:
      Okt 28 11:29:29 dm920 enigma2[496]: /usr/lib/enigma2/python/Components/StreamServerControl.py(203): loadConfig
      Okt 28 11:29:29 dm920 enigma2[496]: /usr/lib/enigma2/python/Components/StreamServerControl.py(156): setupConfig
      Okt 28 11:29:29 dm920 enigma2[496]: /usr/lib/enigma2/python/Components/StreamServerControl.py(135): __init__
      Okt 28 11:29:29 dm920 enigma2[496]: /usr/lib/enigma2/python/Components/StreamServerControl.py(1): <module>
      Okt 28 11:29:29 dm920 enigma2[496]: /usr/lib/enigma2/python/Screens/ChannelSelection.py(1): <module>
      Okt 28 11:29:29 dm920 enigma2[496]: /usr/lib/enigma2/python/Screens/InfoBarGenerics.py(1): <module>
      Okt 28 11:29:29 dm920 enigma2[496]: /usr/lib/enigma2/python/Screens/InfoBar.py(1): <module>
      Okt 28 11:29:29 dm920 enigma2[496]: /usr/lib/enigma2/python/mytest.py(1): <module>
      Okt 28 11:30:54 dm920 systemd[1]: enigma2.service: Start operation timed out. Terminating.
      Okt 28 11:30:54 dm920 systemd[1]: Failed to start enigma2.
      Okt 28 11:30:54 dm920 systemd[1]: enigma2.service: Unit entered failed state.
      Okt 28 11:30:54 dm920 systemd[1]: enigma2.service: Failed with result 'timeout'.
      Okt 28 11:30:54 dm920 systemd[1]: enigma2.service: Service has no hold-off time, scheduling restart.
      Okt 28 11:30:54 dm920 systemd[1]: Stopped enigma2.
      Okt 28 11:30:54 dm920 systemd[1]: Starting enigma2...
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: Enigma2 v4.3.2 (revision: 4.3.3r3, date: 2021-10-29)
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: Enigma2 is property of Dream Property GmbH. All copyrights with regard to
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: Enigma2 belong to Dream Property GmbH only.
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: The full license text is available at /usr/share/doc/enigma2/LICENSE.
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: UNW_ARM_UNWIND_METHOD=4 is used now
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: PYTHONPATH: /usr/lib/enigma2/python
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: before: 1
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: after: 1
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: default pipe size of 65536 bytes detected
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: ---- opening lame channel db
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: reading services (version 4)
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: loaded 1326 services
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: scanning for frontends..
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [ 0] opening frontend
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [ 0] detected DVB-S2 frontend
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [SEC-0] setTone Off
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [SEC-0] setVoltage 0V (2 times)
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [ 0] close frontend
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: before: 1
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: after: 1
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [ 1] opening frontend
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [ 1] detected DVB-S2 frontend
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [SEC-1] setTone Off
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [SEC-1] setVoltage 0V (2 times)
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [ 1] close frontend
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: before: 1
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: after: 1
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [ 2] opening frontend
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [ 2] detected DVB-S2 frontend
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [SEC-2] setTone Off
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [SEC-2] setVoltage 0V (2 times)
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [ 2] close frontend
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: before: 1
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: after: 1
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [ 3] opening frontend
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [ 3] detected DVB-S2 frontend
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [SEC-3] setTone Off
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [SEC-3] setVoltage 0V (2 times)
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [ 3] close frontend
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: before: 1
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: after: 1
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [ 4] opening frontend
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [ 4] detected DVB-S2 frontend
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [SEC-4] setTone Off
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [SEC-4] setVoltage 0V (2 times)
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [ 4] close frontend
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: before: 1
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: after: 1
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [ 5] opening frontend
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [ 5] detected DVB-S2 frontend
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [SEC-5] setTone Off
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [SEC-5] setVoltage 0V (2 times)
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [ 5] close frontend
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: before: 1
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: after: 1
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [ 6] opening frontend
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [ 6] detected DVB-S2 frontend
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [SEC-6] setTone Off
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [SEC-6] setVoltage 0V (2 times)
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [ 6] close frontend
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: before: 1
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: after: 1
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [ 7] opening frontend
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [ 7] detected DVB-S2 frontend
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [SEC-7] setTone Off
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [SEC-7] setVoltage 0V (2 times)
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [ 7] close frontend
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: before: 1
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: after: 1
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [ 8] opening frontend
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [ 8] detected DVB-S2 frontend
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [SEC-8] setTone Off
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [SEC-8] setVoltage 0V (2 times)
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [ 8] close frontend
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: before: 1
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: after: 1
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [ 9] opening frontend
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [ 9] detected DVB-S2 frontend
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [SEC-9] setTone Off
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [SEC-9] setVoltage 0V (2 times)
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [ 9] close frontend
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: before: 1
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: after: 1
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [ 10] opening frontend
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [ 10] detected DVB-S2 frontend
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [SEC-10] setTone Off
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [SEC-10] setVoltage 0V (2 times)
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [ 10] close frontend
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: before: 1
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: after: 1
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [ 11] opening frontend
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [ 11] detected DVB-S2 frontend
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [SEC-11] setTone Off
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [SEC-11] setVoltage 0V (2 times)
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: [ 11] close frontend
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: before: 1
      Okt 28 11:30:54 dm920 enigma2[608]: after: 1
      Okt 28 11:30:55 dm920 enigma2[608]: [ 12] opening frontend
      Okt 28 11:30:55 dm920 enigma2[608]: [ 12] detected DVB-S2 frontend
      Okt 28 11:30:55 dm920 enigma2[608]: [SEC-12] setTone Off
      Okt 28 11:30:55 dm920 enigma2[608]: [SEC-12] setVoltage 0V (2 times)
      Okt 28 11:30:55 dm920 enigma2[608]: [ 12] close frontend
      Okt 28 11:30:55 dm920 enigma2[608]: before: 1
      Okt 28 11:30:55 dm920 enigma2[608]: after: 1
      Okt 28 11:30:55 dm920 enigma2[608]: [ 13] opening frontend
      Okt 28 11:30:55 dm920 enigma2[608]: [ 13] detected DVB-S2 frontend
      Okt 28 11:30:55 dm920 enigma2[608]: [SEC-13] setTone Off
      Okt 28 11:30:55 dm920 enigma2[608]: [SEC-13] setVoltage 0V (2 times)
      Okt 28 11:30:55 dm920 enigma2[608]: [ 13] close frontend
      Okt 28 11:30:55 dm920 enigma2[608]: before: 1
      Okt 28 11:30:55 dm920 enigma2[608]: after: 1
      Okt 28 11:30:55 dm920 enigma2[608]: [ 14] opening frontend
      Okt 28 11:30:55 dm920 enigma2[608]: [ 14] detected DVB-S2 frontend
      Okt 28 11:30:55 dm920 enigma2[608]: [SEC-14] setTone Off
      Okt 28 11:30:55 dm920 enigma2[608]: [SEC-14] setVoltage 0V (2 times)
      Okt 28 11:30:55 dm920 enigma2[608]: [ 14] close frontend
      Okt 28 11:30:55 dm920 enigma2[608]: before: 1
      Okt 28 11:30:55 dm920 enigma2[608]: after: 1

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von martl28 ()

    • das sieht nach einem skin Fehler aus

      kann es sein, dass du den default skin deinstalliert hast?


      den Ordner bzw. die Datei wait10.png müsste es geben

      Quellcode

      1. Okt 28 11:38:26 dm920 enigma2[1204]: gPixmap: Failed to access '/usr/share/enigma2/skin_default/spinner/wait10.png': No such file or directory



      Quellcode

      1. Okt 28 11:38:29 dm920 enigma2[1204]: gPixmap: Failed to access '/usr/share/enigma2/skin_default/icons/notification_mail.png': No such file or directory

      auch der Teil sieht so aus, als ob enigma2 abstürzt weil der skin nicht geladen werden kann

      Quellcode

      1. Okt 28 11:38:30 dm920 enigma2[1204]: /usr/lib/enigma2/python/Components/StreamServerControl.py(203): loadConfig
      2. Okt 28 11:38:30 dm920 enigma2[1204]: /usr/lib/enigma2/python/Components/StreamServerControl.py(156): setupConfig
      3. Okt 28 11:38:30 dm920 enigma2[1204]: /usr/lib/enigma2/python/Components/StreamServerControl.py(135): __init__
      4. Okt 28 11:38:30 dm920 enigma2[1204]: /usr/lib/enigma2/python/Components/StreamServerControl.py(1): <module>
      5. Okt 28 11:38:30 dm920 enigma2[1204]: /usr/lib/enigma2/python/Screens/ChannelSelection.py(1): <module>
      6. Okt 28 11:38:30 dm920 enigma2[1204]: /usr/lib/enigma2/python/Screens/InfoBarGenerics.py(1): <module>
      7. Okt 28 11:38:30 dm920 enigma2[1204]: /usr/lib/enigma2/python/Screens/InfoBar.py(1): <module>
      8. Okt 28 11:38:30 dm920 enigma2[1204]: /usr/lib/enigma2/python/mytest.py(1): <module>
      9. Okt 28 11:39:55 dm920 systemd[1]: enigma2.service: Start operation timed out. Terminating.


      sonst stoppe mal enigma2 und mach einen log

      systemctl restart enigma2
      e2log2




      dann findest du in /tmp das logfile /tmp/e2logfile_YYYYMMDD@%HHMM.log

      das kannst du dann hier hochladen

      es müsste aber auch crashlogs in /media/hdd/geben

      enigma2_crashlog_xxxxxxxxxxxxx.log
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox