Konfiguration Triple-Tuner

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Konfiguration Triple-Tuner

      Neu

      Bitte nochmal eine Info-Frage: -neues Thema möchte ich nicht extra aufmachen -
      Die akt. dm900UHD mit Triple -Tuner: 2x DVB-S2 und 1x DVB-T2 terristisch :
      damit sollten 3 Eingänge möglich sein ?
      Mit orig. ausgelieferter SW habe ich es leider nicht probiert - die nachträgl. install. Newnigma2 -SW läuft bestens auch mit HD-Karten.
      Frage:
      der dritte Koax-Eingang terristisch T2 wird leider bei mir nicht erkannt, wenn die dm900 hochgefahren wird - nur die bd. F-Eing. vom
      SAT-Schüssel LNB.
      Ist das so richtig oder hat die neue Box (Amazon) einen Fehler in der Auslieferung ?
      Retoure wird ich sowieso nicht machen, wenn es nur an der perfekten Newnigma2-SW liegen würde, bleibt es eben bei den
      2 SAT-Tuner Eingängen.

      aus HD+ Verlängerung Problem

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Joey () aus folgendem Grund: Beitrag plus Folgebeitrag in neuen Thread verschoben

    • Neu

      Poste Screenshots der Tunereinstellungen.

      Die jeweilige Empfangsart müsste aktivierbar und deaktivierbar sein, wie z.B. auf dieser Seite unten im Screenshot zu sehen: dreambox-blog.com/index.php/91…t-mit-der-dm900-und-dm820

      Das sind Standardfunktionen, die in allen DreamOS-Images gleich sind und nichts speziell mit NN2 zu tun haben.


      Ggf. mache ich aus dem Thema dann einen neuen Thread, denn mit HD+ Verlängerung hat das nichts mehr zu tun.
    • Neu

      Hallo @cepheus,
      es ist nur ein Test zum Triple-Tuner ... er funkt. nun nach Neustart und einstellbar als Suchlauf in der Tunerkonfig.
      Fazit:
      46 terr. Sender gefunden !
      Unklar wo wurden die hingespeichert ?
      HD-Sender wurden in der Suchliste mit angezeigt.
      Wie erkenne ich in der Favoritenliste, welche Sender über T2 empfangen werden ?
      Wie erfolgt die Bezahlung der HD-Sender mittels terr. T2-Empfang, wird das alles über die gültige HD+ (für 80€ pro Jahr ) mit abgegolten ?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pahul ()

    • Neu

      Schau mal in dem Kanalliste (Satelliten). Hier müsste alle deine Sat/Kabel/Terrestrial packet vorhanden sein.
      Favoriten sind seine eigene angelegte Sender und/oder Paketen. Da werden dies nicht automatisch angelegt.

      HD+ ist nur Sat. Terrestrisch ist Freenet abo, wenn es soweit noch existiert.
      IHAD Teammember
    • Neu

      Danke für die Info !
      In den Berichten für DVB-T = alles nur in SD, also gr. Bildschirme alles unscharf ( 700 x 500 Pixel) wird als Alternative das DVB-T2 ( ca. 1920 x 1000 Pixel ) angeboten
      für ca. 20 private Sender dazu muß über Freenet nach 3 Monaten ein z u s ä t z l i c h e s Abo mit 5,75 € /Monat erworben werden.
      Somit ist der neuerliche Silikon - Triple - Tuner in den akt. dm900 R20 Receivern für mich ein Schuß in den Ofen.
      Weitere 80 € für paar zusätzl. HD-Privatsender ist also weniger als nur Behelf wert.
      Die seit längeren erhältlichen dm920UHD konnten incl. dem Twintuner noch einen zusätzl. Einzeltuner auf der Hauptplatine mit einbauen und hatten einen echten Triple-Empfang -alles über eine e i n z i g e 80 € Karte pro Jahr.
    • Neu

      warum sollte Dream einen feste C/T tuner einbauen, wo zur 99,5% Deutsche User eh kein DVB-T benützt?
      Wer es sowas haben möchte, kann es auch passend bei seine Box kauf auch gleich mitbestellten. Zwangshaft mit einbauen, und dadurch ein generelle Höhere Preis zur verlangen, ist nicht denkbar.
      Was unverschämt ist, ist es eben das HD Nutzer, das SD finanziert! SD empfang, sollte endlich komplett ausgeschaltet werden! Wird aber nicht gemacht, um eben HD Nutzer Zwangsmäßig ein versteckte gebühr zusätzlich zur erzwingen...
      IHAD Teammember