DM8000: Newnigma2 v2.8

    • Hallo,

      kann mich Drago anschließen. Bei mir siehts genauso aus. Picons von USB-Stick läuft einwandfrei nach flashen 2.8.

      Gruß

      Ralf
      Panasonic OLED 65HZ2000- Dreambox One - Dreambox 900 UHD - Dreambox 8000 HD - Openbox X820 - Laminas 1200 dish mit Rotor GI50-120 - Sony BDP-S6500 - Marantz PM-11S3 - Marantz SA-14S1 - Marantz NR1606 - Marantz TT-15S1 - Sonus Faber Liuto Standlautsprecher und Liuto Smart Center - Eltax Surround System

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von raffaelo ()

    • Hi,

      Original von raffaelo
      Picons von USB-Stick läuft einwandfrei nach flashen 2.8.



      wie ich schrieb bei mir auch. Das es bei euch läuft hilft mir natürlich gar nichts. Ich hätte lieber eine Erklärung warum ich die Picons nicht auf den USB-Stick installieren kann OBWOHL er a) erkannt und b) gemountet ist.


      romeo-golf
    • Original von romeo-golf
      Hi,

      Original von raffaelo
      Picons von USB-Stick läuft einwandfrei nach flashen 2.8.



      wie ich schrieb bei mir auch. Das es bei euch läuft hilft mir natürlich gar nichts. Ich hätte lieber eine Erklärung warum ich die Picons nicht auf den USB-Stick installieren kann OBWOHL er a) erkannt und b) gemountet ist.


      romeo-golf


      Hallo romeo,

      ich meine, ich hätte seinerzeit mal ein ähnliches Problem gehabt.

      Versuch mal, zunächst über Blue-Panel Softwareverwaltung PlugIns alle Picons die mit grün gekennzeichnet sind zu entfernen.

      Dann mal auf die Box ( Dcc oder ich nehm immer TotalCommander ) und manuell nachsehen, ob doch noch irgendwo Dateien bzw. Verzeichnisse bestehen.

      Dann nochmal Installation versuchen über Blue-Panel.

      Viel Glück.

      Gruß

      raffaelo
      Panasonic OLED 65HZ2000- Dreambox One - Dreambox 900 UHD - Dreambox 8000 HD - Openbox X820 - Laminas 1200 dish mit Rotor GI50-120 - Sony BDP-S6500 - Marantz PM-11S3 - Marantz SA-14S1 - Marantz NR1606 - Marantz TT-15S1 - Sonus Faber Liuto Standlautsprecher und Liuto Smart Center - Eltax Surround System
    • Original von Jim_D
      @Grillehirni

      Du kannst auch scam nehmen. Bietet auch eine delay funktion.


      Steht hier.


      Jim

      Hallo Jim_D. Werde mich auch mal bei Gelegenheit damit beschäftigen. Danke für den Hinweis:]
      Gruss Grillehirni 8)
      _________________________________________________
      DM7020HD(sc) mit Samsung HD204UI, 2TB / Newnigma2
      47" LG 47LM671 / DVD-RW Samsung SE-T084M
      Topfield CRP-2401 CI+, 1TB / UPC CC DigiCard (Abo)
    • RE: DM8000: Newnigma2 v2.8

      Original von oZxS
      Original von Grillehirni
      Original von arianebox
      keine ahnung, warum die camd3 nicht laufen sollte.
      nimm deinen vogel plus config(s), kopier es in newnigma2 rein, passe eine /usr/script/*.sh an und gut ist. ist auch hier schon paarmal beschrieben worden soviel ich weiß

      Hallo arianebox. Ich werde es bei Gelegenheit nochmals testen. Bei der Version 2.7 habe ich eine .tar.gz Version via /tmp installieren wollen und die Box crashte ... Was meinst Du mit /usr/script/*.sh? Wenn ich eine .tar.gz Datei habe, sollte ich diese doch installieren können, oder? Weshalb ein Script?



      warum willst du unbedingt die cablecom karte mit camd3 lesen ? geht da kein anderes laufvoegelchen ??

      Hallo oZxS
      Ich habe nicht gesagt, dass ich die CC Karte mit Camd3 verwenden wolle. Mir geht es darum, dass ich mit diesem Cam die Config so anpassen kann, dass es bei CC keine Freezer (Bild- u. Tonstörungen) mehr gibt (DESCR_DELAY=500). Ein anderes Cam - so war ich der Meinung - bietet diese Möglichkeit nicht. In der Zwischenzeit wurde ich jedoch in diesem Thread darauf hingewiesen, dass dies mit der Scam nun auch möglich sein soll, was natürlich zu testen ist. Das andere oder eigentliche Problem war ja, dass ich die .tar.gz Version des Camd3 nicht installieren konnte, da die Box dann crashte ... Mal sehen, ob ich es dann hinkriege. Sonst versuche ich mal Scam.
      Gruss Grillehirni 8)
      _________________________________________________
      DM7020HD(sc) mit Samsung HD204UI, 2TB / Newnigma2
      47" LG 47LM671 / DVD-RW Samsung SE-T084M
      Topfield CRP-2401 CI+, 1TB / UPC CC DigiCard (Abo)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Grillehirni ()

    • Hallo,

      hatte vorhin auf Sat-Tuner B zwei Aufnahmen auf gleichem Transponder um 20:30 Uhr gestartet.

      Parallel auf Tuner A Sat-TV gesehen.

      Um 21:50 hat die Box dann von sich aus nen Neustart gemacht, ohne dass irgendeine Aktion von mir vorausgegangen war.

      Box funktionierte nach dem Neustart und die Aufnahmen liefen auch wieder an.

      Es ist auf /media/hdd kein Crashlog vorhanden. Muß man das eigentlich noch irgendwo aktivieren?

      Was könnte die Ursache für den Reboot sein?

      Anmerkung: Habe von Version 2.6 auf 2.8 geflasht. Bislang hatte ich solche Probleme nicht.

      Gruß

      raffaelo
      Panasonic OLED 65HZ2000- Dreambox One - Dreambox 900 UHD - Dreambox 8000 HD - Openbox X820 - Laminas 1200 dish mit Rotor GI50-120 - Sony BDP-S6500 - Marantz PM-11S3 - Marantz SA-14S1 - Marantz NR1606 - Marantz TT-15S1 - Sonus Faber Liuto Standlautsprecher und Liuto Smart Center - Eltax Surround System

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von raffaelo ()

    • @Grillehirni
      Camd3 Installation

      @raffaelo
      same problem reported on DMM-vip board, search for "DM8000 Power supply problem (box hangs, not crashes) using multiple simultaneous timer events which start at the same time"
      dm7080sstt; 2x dm8000sstt; dm7020s <- Diseq1x4 <- 3x Diseq1x10 <-
      Dishes:
      1.8m 36E;28E;23E;19E;16E;13E;7E
      1.6m 42E;36E
      1.0m 10/9E;5E;1W;8W
      1.0m 15W;22W;30W
      1.1m 4/5W;12W;18W;24W
      1.1m 53E;60E
      1.0m 75E
      TVs: Philips 46pfl9707s; Philips 42pfl9703h
    • Original von MartiniB
      @Grillehirni
      Camd3 Installation

      @raffaelo
      same problem reported on DMM-vip board, search for "DM8000 Power supply problem (box hangs, not crashes) using multiple simultaneous timer events which start at the same time"

      Hallo MartiniB
      Diesen Thread hatte ich auch schon gelesen, danke. Hatte ja aber - wie schon beschrieben - einen Crash schon bei der Installation des Camd3 und wollte mich zudem (noch) nicht an eigene Scripts etc. wagen ... Ich werde zuerst mal einen Versuch mit Scam machen, dann ggf. noch mit Camd3. Da ich im Moment ein laufendes G2 Image sowie ein Backup davon habe, kann ich ja notfalls noch immer wieder auf dieses zurückgreifen.
      Gruss Grillehirni 8)
      _________________________________________________
      DM7020HD(sc) mit Samsung HD204UI, 2TB / Newnigma2
      47" LG 47LM671 / DVD-RW Samsung SE-T084M
      Topfield CRP-2401 CI+, 1TB / UPC CC DigiCard (Abo)
    • RE: Prima Image!

      Original von Dieterix
      Original von oZxS
      wiki.newnigma2.to/index.php/Ni…ugin-extensions-dvdbackup

      entweder im Pluginbrowser (Pluginmenu) oder blaue taste ??

      Weder noch!


      Entschuldigung, geht doch,man darf das Plugin nicht über 'Zeige alle Pakete' installieren (nur 1 Paket), sondern wie es sich gehört, über 'Plugins hinzufügen/entfernen', da gibt es das auch (aber 3 Pakete!). Und aufgerufen wird es über Blaue Taste.

      Dafür hat die Dream8000 eine ganz neue Macke:
      Sie hängt sich nach Aufruf der Plugin-Liste bei 'Plugins hinzufügen/entfernen' auf, er bittet um Geduld, und dann nichts mehr!
      Man muss über den Netzschalter neu booten!!
      Das einzige Ungewöhnliche bei mir ist ein Smargo hinten unten für die SRG-Karte.
    • nach den Flasghen von Newnigma 2.8

      ich mußte die DM 8000 mehrfach starten bis sie richtig gebootet hatte

      die Box blieb immer bei ca. 20% von Lade Balken stehen da half nur noch Netzschalter aus

      nach den ersten Komplett Boot ist diese Phänomen verschwunden

      aber die Box bringt jetzt bei jedem Bootvorgang eine Crashlog Meldung

      nach entfernen des Genuine Plugin und Crashlog Plugin Bootet die DM 8000 ohne Probleme bei jedem Start

      was mir auch auf gefallen ist ist aber schon ab der Version 2.7 so
      das die PicPicons von USB-Stick nicht bei jedem Bootvorgang erkannt werden und die Einstellung des USB-Picons neu gesetzt werden müßen

      seltsamer weise ist das nur bei der DM 8000 der fall bei der DM 800 hatte ich das noch nie
      Dateien
      Gruß Active9

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von active9 ()

    • @raffaelo
      same problem reported on DMM-vip board, search for "DM8000 Power supply problem (box hangs, not crashes) using multiple simultaneous timer events which start at the same time"


      Thank you, that´s exactly my problem!

      Werde ich mal beobachten, evtl. mal mit Original-Image testen.


      active9 schrieb:
      was mir auch auf gefallen ist ist aber schon ab der Version 2.7 so
      das die PicPicons von USB-Stick nicht bei jedem Bootvorgang erkannt werden und die Einstellung des USB-Picons neu gesetzt werden müßen


      Das kann ich auch so bestätigen, heute morgen nach Start fehlte wieder die USB-Picons Einstellung. Wenn ich neustarte ist sie wieder da. War auch bei 2.6 so.
      Panasonic OLED 65HZ2000- Dreambox One - Dreambox 900 UHD - Dreambox 8000 HD - Openbox X820 - Laminas 1200 dish mit Rotor GI50-120 - Sony BDP-S6500 - Marantz PM-11S3 - Marantz SA-14S1 - Marantz NR1606 - Marantz TT-15S1 - Sonus Faber Liuto Standlautsprecher und Liuto Smart Center - Eltax Surround System
    • Original von raffaelo
      @raffaelo
      same problem reported on DMM-vip board, search for "DM8000 Power supply problem (box hangs, not crashes) using multiple simultaneous timer events which start at the same time"


      Thank you, that´s exactly my problem!

      Werde ich mal beobachten, evtl. mal mit Original-Image testen.


      active9 schrieb:
      was mir auch auf gefallen ist ist aber schon ab der Version 2.7 so
      das die PicPicons von USB-Stick nicht bei jedem Bootvorgang erkannt werden und die Einstellung des USB-Picons neu gesetzt werden müßen


      Das kann ich auch so bestätigen, heute morgen nach Start fehlte wieder die USB-Picons Einstellung. Wenn ich neustarte ist sie wieder da. War auch bei 2.6 so.


      Das Problem mit der verlorenen Picon-Zuweisung auf USB-Stick habe ich auch, aber viel lästiger:
      Beim Sehen von HD suisse mit einem Smargo hinten unten zeigt er plötzlich die drehenden Zahnräder, und nichts geht mehr, keine Fernbedienungs-Eingabe wirkt, also schon wieder mit Netzschalter ausschalten und neu booten.
      Das Problem hatte ich auch schon mal bei der 2.7
    • Original von Dieterix


      Das Problem mit der verlorenen Picon-Zuweisung auf USB-Stick habe ich auch, aber viel lästiger:
      Beim Sehen von HD suisse mit einem Smargo hinten unten zeigt er plötzlich die drehenden Zahnräder, und nichts geht mehr, keine Fernbedienungs-Eingabe wirkt, also schon wieder mit Netzschalter ausschalten und neu booten.
      Das Problem hatte ich auch schon mal bei der 2.7


      versuche mal ein einen aktiven Usb Hub da hat bei mr geholfen was die zahnräder angeht


      wegen den verlorenen Picon-Zuweisung habe ich schon mehrere USb Sticks getestet aber ohne erfolg
      Gruß Active9
    • Original von active9
      Original von Dieterix


      Das Problem mit der verlorenen Picon-Zuweisung auf USB-Stick habe ich auch, aber viel lästiger:
      Beim Sehen von HD suisse mit einem Smargo hinten unten zeigt er plötzlich die drehenden Zahnräder, und nichts geht mehr, keine Fernbedienungs-Eingabe wirkt, also schon wieder mit Netzschalter ausschalten und neu booten.
      Das Problem hatte ich auch schon mal bei der 2.7


      versuche mal ein einen aktiven Usb Hub da hat bei mr geholfen was die zahnräder angeht


      Jetzt ist es noch lästiger: Die Zahnräder kommen schon bei gestecktem Smargo und Ansehen eines unverschlüsselten Programms!

      Welchen aktiven HUB soll ich nehmen, bei eBay sehe ich 186 Ergebnisse!
    • Original von oZxS
      are buggy .... if they are working correctly u can install the drivers via update ..
      sind buggy.... wenn sie vernuenftig laufen kann man sie ueber ein update einspielen..

      Sind die Treiber eigentlich inzwischen enthalten bzw. über das Onlineupdate verfügbar?
      Ich würde gerne die Bildverbesserer testen...

      Bye
      SatHopper
    • RE: DM8000: Newnigma2 v2.8

      Hallo oZxS, MartinB und Jim_D
      Ich habe Scam3.52 installiert und die config datei angepasst. Scheint soweit zu funzen 8)
      Gruss Grillehirni 8)
      _________________________________________________
      DM7020HD(sc) mit Samsung HD204UI, 2TB / Newnigma2
      47" LG 47LM671 / DVD-RW Samsung SE-T084M
      Topfield CRP-2401 CI+, 1TB / UPC CC DigiCard (Abo)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Grillehirni ()

    • Original von Dieterix
      Original von active9
      Original von Dieterix


      Das Problem mit der verlorenen Picon-Zuweisung auf USB-Stick habe ich auch, aber viel lästiger:
      Beim Sehen von HD suisse mit einem Smargo hinten unten zeigt er plötzlich die drehenden Zahnräder, und nichts geht mehr, keine Fernbedienungs-Eingabe wirkt, also schon wieder mit Netzschalter ausschalten und neu booten.
      Das Problem hatte ich auch schon mal bei der 2.7


      versuche mal ein einen aktiven Usb Hub da hat bei mr geholfen was die zahnräder angeht


      Jetzt ist es noch lästiger: Die Zahnräder kommen schon bei gestecktem Smargo und Ansehen eines unverschlüsselten Programms!

      Welchen aktiven HUB soll ich nehmen, bei eBay sehe ich 186 Ergebnisse!




      Hallo

      ich benutze ein 7 PORT USB 2.0 HUB VERTIKAL von Conrad mit der Artikel-Nr.: 971923 - 62 Kostet gerade mal 12,95 du braucht aber noch ein 5V Netzteil für den HUB
      Bilder
      • 971923.jpg

        4,41 kB, 126×208, 1.556 mal angesehen
      Gruß Active9
    • Hallo,

      nur so mal zur Info:

      habe heute 3 Aufnahmen auf gleichem Tuner und gleichem Transponder gestartet. Und zwar NICHT zeitgleich, sondern mind. um 1 Minute nacheinander.

      Dann hab ich noch das Genuine und das Crashlog Plugin entfernt.

      Und siehe da: Kein Problem.

      DREAM: Bitte um Prüfung und Rückmeldung. Es muß doch ein Problem da sein, oder haben unsere Boxen ein Netzteil oder Tuner-Problem ???

      Hat von Euch sonst noch jemand diese Problem mit den gleichzeitigen Aufnahmen festgestellt?

      Danke und Gruß

      raffaelo
      Panasonic OLED 65HZ2000- Dreambox One - Dreambox 900 UHD - Dreambox 8000 HD - Openbox X820 - Laminas 1200 dish mit Rotor GI50-120 - Sony BDP-S6500 - Marantz PM-11S3 - Marantz SA-14S1 - Marantz NR1606 - Marantz TT-15S1 - Sonus Faber Liuto Standlautsprecher und Liuto Smart Center - Eltax Surround System
    • Na schön, ich habe mir die Frage wegen des Treibers selbst beantwortet...die Treiber müssen also manuell nachinstalliert werden.

      Ich habe aber ein anderes Problem: Seit der 2.8 kommt kein Ton mehr bei den m2ts-Aufnahmen. Kann das jemand bestätigen? Oder woran könnte das liegen?

      Bye
      SatHopper