DM8000: Newnigma2 v2.8

    • Original von mucky
      ja den hab ich auch, der geht super ! ab wieviel smargos brauchs das netzteil ich hab keins dran und 3 smargos drin ?


      das kann man generell nicht sagen kommt auf die Stromaufnahme an
      ich benutze ein Netzteil um dem USB Port der Box zu entlasten
      Gruß Active9
    • V2.8 mit Smargo stabil

      Original von active9
      Original von Dieterix
      Beim Sehen von HD suisse mit einem Smargo hinten unten zeigt er plötzlich die drehenden Zahnräder, und nichts geht mehr, keine Fernbedienungs-Eingabe wirkt, also schon wieder mit Netzschalter ausschalten und neu booten.


      versuche mal ein einen aktiven Usb Hub da hat bei mr geholfen was die zahnräder angeht

      Wenn ein USB-Hub hilft, ist es wohl ein Stromversorgungs-Problem, besonders da ich einen dritten (DVB-S)Tuner habe.
      Deshalb mal den USB-Stick hinten oben weggelassen, und siehe da, keine Zahnräder mehr!
      Die PICONS habe ich auf eine vorne gesteckte CF-Karte gebracht.

      Jetzt habe ich erstmals eine Dreambox8000, die problemlos mit gestecktem Smargo hochfährt und dabei die Picons an der richtigen Stelle liest.

      Das einzige Manko:
      Kartenleser /dev/usb/tts/0
      behandelt 1151(1151) ecms and 3(0) emms
      Was kann ich da tun?
    • RE: V2.8 mit Smargo stabil

      Mir ist ebenfalls ein Problem mit den Picons aufgefallen.

      Installiert habe ich die Picons über das I-Net auf dem USB stick, in der OSD-Einstellung habe ich für die Picons den richtigen USB-Anschluß ausgewählt und funktioniert auch.

      Aber sobald ich mal einen Neustart mache, verliert das Inage irgendwie den Pfad zu den Picons, das heist ich muß in der OSD-Einstellung wieder den USB-Anschluß einstellen und dann geht es wieder.

      Wie gesagt nur nach dem Neustart ist der Bezug auf dem USB-Anschluß nicht mehr da.

      Wäre schön wenn Ihr das mal auch testen könntet.

      Danke schön.
    • Original von Ghostman
      Mir ist ebenfalls ein Problem mit den Picons aufgefallen.

      Installiert habe ich die Picons über das I-Net auf dem USB Stick, in der OSD-Einstellung habe ich für die Picons den richtigen USB-Anschluss ausgewählt und funktioniert auch.

      Aber sobald ich mal einen Neustart mache, verliert das Image irgendwie den Pfad zu den Picons, das heißt ich muss in der OSD-Einstellung wieder den USB-Anschluss einstellen und dann geht es wieder.

      Wie gesagt nur nach dem Neustart ist der Bezug auf dem USB-Anschluss nicht mehr da.

      Wäre schön wenn Ihr das mal auch testen könntet.

      Danke schön.

      Das ist nichts Neues.
      Aber mit einer vorne gesteckten CF-Karte klappt es, auch nach erneutem Hochfahren!
      Habe hinten keinen USB-Stick mehr, s.o.
    • RE: V2.8 mit Smargo doch nicht stabil

      Original von Dieterix

      Wenn ein USB-Hub hilft, ist es wohl ein Stromversorgungs-Problem, besonders da ich einen dritten (DVB-S)Tuner habe.
      Deshalb mal den USB-Stick hinten oben weggelassen, und siehe da, keine Zahnräder mehr!
      Die PICONS habe ich auf eine vorne gesteckte CF-Karte gebracht.

      Jetzt habe ich erstmals eine Dreambox8000, die problemlos mit gestecktem Smargo hochfährt und dabei die Picons an der richtigen Stelle liest.

      Denkste, war wohl nichts!
      Bekam irgendwann wieder die vermaledeiten Zahnräder!

      Dann halt doch hinten einen aktiven HUB samt eigenem Netzteil dazwischengeschaltet, das ging einige Tage problemlos, aber ...

      ... gestern beim Aufnehmen und gleichzeitigem Ansehen vom Formel1-Trainig auf SKY Sport HD ist es wieder passiert, Zahnräder, nichts ging mehr!
      Immerhin konnte ich die Sendung zu Ende sehen.
      Jetzt steckt die SRG-Karte wieder im oberen internen Kartenleser.
      Die nächste Verlängerung kommt erst Mitte Oktober, vielleicht gibt dann schon NewNigma2 Version 2.9?
    • RE: V2.8 mit Smargo doch nicht stabil

      Original von Dieterix
      ...Jetzt steckt die SRG-Karte wieder im oberen internen Kartenleser.
      Die nächste Verlängerung kommt erst Mitte Oktober, vielleicht gibt dann schon NewNigma2 Version 2.9?


      selbst wenn es 3.11 wäre ;)
      das image hat nix mit deinen kartenproblemen unter cccamd zu tun.

      die kombi stick/smargo funkt bei anderen ja auch, keine ahnung, was bei dir da los ist
    • Hallo,

      kann sich evtl. nochmal jemand von den Profis zum Thema PicOns auf USB-Stick äußern?

      Hatte heute morgen beim Einschalten ( Dreambox war via Netzsteckerleiste über Nacht ausgeschaltet ) alle PicOns da, was sonst meistens nicht der Fall ist.

      Auf jeden Fall schwer nachzuvollziehen das Ganze, mal sind se da, mal nicht.

      Gruß

      raffaelo
      Panasonic OLED 65HZ2000- Dreambox One - Dreambox 900 UHD - Dreambox 8000 HD - Openbox X820 - Laminas 1200 dish mit Rotor GI50-120 - Sony BDP-S6500 - Marantz PM-11S3 - Marantz SA-14S1 - Marantz NR1606 - Marantz TT-15S1 - Sonus Faber Liuto Standlautsprecher und Liuto Smart Center - Eltax Surround System
    • Hallo,

      Das Problem mit den fehlenden Picons hab ich ebenfalls.
      Ich hab die Picons auf der CF liegen. Manchmal stellt sich der Pfad von "USB CF Reader" auf "Back, Lower USB Slot" und findet dann natürlich seine Picons nimmer.

      Der Fehler tritt aber nicht immer auf. Von 5x Neustarten 1x fehlerhaft.
      --------
      LieGrü
    • Hallo,

      heute morgen wieder hochgefahren ( war über Nacht gänzlich vom Strom getrennt :( PicOns wurden, im Gegensatz zu gestern morgen, nicht geladen.

      Die Einstellung PicOn Pfad in den OSD-Einstellungen stand wieder mal auf AUS ! D. h., diese Einstellung wird, aus irgendwelchen Gründen, nicht beibehalten.

      Bin mir nicht sicher, ob das ein Image-Problem ist, habe davon aber noch nicht im VIP-Forum und Ihad gelesen.

      Habe die Dreambox 8000 HD mit den 2 Standard DVB-S2 Sat-Tunern und ner 1TB HD von WD und den von Dream beigelegten USB-Stick mit den PicOns im hinteren unteren USB-Slot der Dream. Stick ist gemountet auf /autofs/sdb1 und verlinkt nach /media/usb und hat das Linux Dateisystem ( hatte den Stick seinerzeit mit der Dream initialisiert bzw. Linux mäßig formatiert und eingerichtet ).

      Verwende das NN 2.8 mit dem aktuellsten Treiber ( incl. Video Enhencement Settings ).

      Viellleich kann ja doch noch jemand helfen. Crashlog gibts natürlich leider nicht.

      Gruß

      raffaelo
      Panasonic OLED 65HZ2000- Dreambox One - Dreambox 900 UHD - Dreambox 8000 HD - Openbox X820 - Laminas 1200 dish mit Rotor GI50-120 - Sony BDP-S6500 - Marantz PM-11S3 - Marantz SA-14S1 - Marantz NR1606 - Marantz TT-15S1 - Sonus Faber Liuto Standlautsprecher und Liuto Smart Center - Eltax Surround System
    • Ich hätte da einen Vorschlag für die nächste Version zu machen.

      Könnte man evtl. unter "Newnigma2 Services -> System Information" die Info über den "Flashspeicher" einbauen?

      Ich weis nie wieviel Platz ich noch im Flash habe, so muß ich immer im Telnet nachschauen.
      Bei den Onlineupdates die man auf auf USB/CF und sonstige installieren kann ist ja die Flashspeicheranzeige auch da, aber sonst kann ich die nierdendswo anders finden.

      Es wäreschön wenn man das irgendwie hinbekommen könnte.
    • Hallo!

      Super Arbeit!
      Bei v2-7 bin ich zum Gemini gegangen, da MGcamd besser funktionierte, die v2-8 ist aber ein Kunstwerk: läuft alles wunderbar (bis auf Kleinigkeiten). Ich bin, einfach begeistert!
      Ich freue mich jetzt schon auf v2-9!

      DANKE!!!!!!

      Grüße!
    • Hab mir zum testen auch Gemini drauf gemacht.Habe andauernd Probleme mit W-Lan bei Newnigma gehabt. Obwolhl bei Netzwerk Test alles im Grünen bereich war konnte ich mich nicht mit Internet Verbinden. Jedes mal musste ich das Netzwerk mehr mals neu starten damit endlich die verbindung kamm.Ich bin auch der meinung das die kanal umschaltung schnelle geht, die Fernbedinung meine meinung reagiert etwas besser.Seit ich die Box habe bin ich auf Newnigma, ich bin auch der meinung dass Newnigma eine Super Image ist, nun wenn nur das was ich am meisten nutze so gelaufen wäre wie bei der Gemini das wäre Super.Ich bleibe einige zeit bei Gemini und Teste ob es genauso Gut bei den anderen Sachen ist wie die Newnigma.

      Gruß
    • dass wlan nicht geht, wurde hoffentlich schon bemerkt (nachdem man das image damit rausgebracht hat :rolleyes: ) und wenn ich auf dvd player gehe, kommt die liste mit den ordnern, aber nicht der dvd player?! ?( was ist zu tun?

      und gibt es eine möglichkeit das bootlogo zu ändern? gegen das bootlogo von gemini "dubai" hat kein anderes bootlogo eine chance. das will ich unbedingt wieder drauf haben!! ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von rakker ()

    • Ich habe auch eine Frage:
      Habe das 2.8 im Flash installiert.Sind die Picons schon mit dabei? Und wieviel MB Platz benötigen die Picons?Nicht das mein Flashspeicher dann überläuft,falls ich die Picons erst noch runterladen muss.
      Sven,Du weißt das bestimmt.
      Übrigens,das Newnigma2 Image ist vom Feinsten!
      Gruß Telesau
      Wavefrontier T90 Azimut 8°W bis 28,2°O
    • picons sind nicht im image, kann man online nachinstallieren

      blaue taste
      newnigma2 services
      softwareverwaltung
      online installation
      picons hinzufügen/entfernen

      ich würde sie auf einen usb-stick installieren
      "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.“
      (Marie von Ebner-Eschenbach)
    • Original von chriskula
      picons sind nicht im image, kann man online nachinstallieren

      blaue taste
      newnigma2 services
      softwareverwaltung
      online installation
      picons hinzufügen/entfernen

      ich würde sie auf einen usb-stick installieren


      musst aber dazusagen, dass online nur über lan geht, wenn du das "online" schon so betonst. ;)