Project Valerie - Enigma2 MediaCenter

    • So, hab mir den Code grade nochmal angesehen. Die Valerie.info akzeptiert nur den Namen, nicht die ID. Somit muss schon Greek drin stehen. Das stimmt dann mit den Ergenissen aus deinem Log überein, dass bei einer Valerie.info mit ID nix gefunden wird.
      Werde das Schischu aber nochmal sagen, dass er das um die ID erweitert.

      Andere Frage: In der paths.conf ist der Pfad aber als TV gekennzeichnet?

      Denn: Suche ich auf IMDB nach Greek als TV-Serie, ist das erste Ergebnis das richtige.
      imdb.com/search/title?title=greek&title_type=tv_series
      Its good to be root
    • Du könntest mal folgendes probieren:

      Quellcode

      1. for i in /Greek/Staffel1/*.avi; do echo tt1234567 > "${i%%.avi}.nfo"; echo >> "${i%%.avi}.nfo"; done

      Natürlich noch an deine Bedürfnisse anpassen.

      Das sollte dir für jedes AVI in dem Ordner /Greek/Staffel1 eine entsprechende NFO anlegen mit der IMDB-ID als Inhalt.

      NFO´s gelten nur für einzelne Dateien. Gehe davon aus, dass es dir zu mühsam ist, die NFO´s per Hand zu erstellen, daher als Script :)
      Its good to be root
    • Ich hab vor ein paar Wochen einmal das Plug In probiert. Fand es eigentlich absolut genial, nur leider stürzte es bei mir auch ständig ab. Auch die ganzen Coverzuordnungen funktionieren damals nicht so, deswegen habe ich es wieder deinstalliert. Aber es freut mich wirklich dass ihr noch am entwickeln seit, hoffe es läuft bald! Nur weiter so ;o) Finde eigentlich, dass das eines der wichtigsten Plug Ins wäre. Und vom Ansatz und Optik ist PV echt Genial ist!

      Wäre super, wenn Project Valerie die Covers nicht auf die Dreamboxplatte abspeichern bzw. suchen würde sondern im jeweiligen Ordner, wo der Film abgespeichert ist. Könnte man das irgendwie realisieren?
    • Hi,

      ich fände das auch irgendwie prima, wenn die Covers beim Filmordner dabei wären, dann hätte man die auch für andere Mediaplayer *g* Aber ich vermute die meisten Leute, wollen unbedingt die Bilder einer Art "DB" haben.
      Mir würde es anders auch gefallen.

      Tolle Arbeit bis jetzt, es könnte sich wirklich zu einem der wichtigsten "Multimedia"-PlugIns entwickeln. Ich finde, die Leute hinter Valerie machen ihre Sache echt gut.

      Ciao
      Andreas


      PS: Die Leute hinter Newnigma auch ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von andreas73 ()

    • Danke, dann sehe ich das nicht nur alleine so. Hoffe mal wenn es ausgereift ist wird man keine anderen mehr brauchen ;o)
      Nur wärs halt besser, wenn man die Filme auslagert auf ne andere Platte.... oder mal von nem anderen Medium abspielt.... da ist es schon um einiges besser, wenn er sich die Covers vom Filmordner selber zieht.
    • Naja der Vorteil einer DB ist, dass alle Informationen zentral in einer Datei liegen. Hat man nun für jeden Film ein NFO liegen, muss Valerie beim Start aus jeder Datei alle Infos zusammen suchen. Das mag für einige wenige Filme nicht auffallen, aber sobald man ein paar mehr Filme hat, würde sich das zeitlich schon bemerkbar machen. Vor allem dann, wenn die Filme nicht nur in einem Ordner liegen.

      Original von Stormbringer1
      Nur wärs halt besser, wenn man die Filme auslagert auf ne andere Platte.... oder mal von nem anderen Medium abspielt.... da ist es schon um einiges besser, wenn er sich die Covers vom Filmordner selber zieht.

      Selbst dann müsstest du einen Sync machen, um Valerie mitzuteilen, dass die FIlme nun nicht mehr im ursprünglichen Pfad, sondern in einem neuen Pfad zu finden sind. Poster usw werden ja nicht neu herunter geladen, da sie schon vorhanden sind. Insofern auch nichts gewonnen :)

      PS: Wenn Valerie öfters abgeschiert ist, wäre es interessant ein E2 Log zu sehen, dann können wir den Fehler beseitigen.
      Its good to be root
    • Hallo Slugshot,

      vielen Dank für die ausführliche Antwort.

      Also ich kann es jetzt natürlich nur aus meiner Sicht und für meinen Bedarf sprechen aber die DB bräuchte ich persönlich absolut nicht. Die finde ich eher hinderlich, wie vorteilhaft. Denn wie du schon gesagt hast, müsste ich dann ständig synchronisieren, wenn ich die Filme auslagere oder ihn und her bewege.

      Ich würde mir einfach einen Aufbau wünschen ähnlich einem Filebrowser, wo die Cover dann im Thumbnails angezeigt werden. Ich empfinde es auch als störend, wenn ich z. B. eine Serie mit mehreren Staffeln habe und ich dann durch jede einzelne Epsiode skippen muß, auch das navigieren mit Alphabetischer Reihenfolge oder Genre ist ein nettes Gimmik aber braucht man eigentlich gar nicht. Sowas könnte man zusätzlich evtl. noch anbieten fürs Filmarchiv aber der Großteil der Leute hat doch in einem Ordner seine 3 unangesehenen Filme auf die ich schnell zugreifen will und fürs Archiv (wo die restlichen Filme sind) könne man dann dieses Gimmik brauchen. Diese ganzen Vorteilte würde das Plug In Moviejukebox bieten, was ich im Moment auch verwende. Ich bin hier halt nur nicht mit der Optik zufrieden, das wäre bei PV schon um einiges stylischer ;o) Aber der Rest ist für meinen Gebrauch perfekt.

      Vielleicht könnte man das Plug In so aufbauen, dass der User entscheiden kann ob er mit einer DB oder ohne arbeiten möchte.

      Ich fände es halt einen Traum wenn man das Handling von der Moviejukebox (wenn auch nur optional) mit dem Sytle und der Optik von Project Valerie kombinieren könnte.
    • Nun das ist halt der Grundsätzliche und auch gewüschte Ansatz von Valerie. Alles in einer DB zu haben, egal wo der Film liegt. Denn viele haben die Filme verteilt liegen. Da find ich das bisherige Konzept genau richtig. Eine 100%ige Lösung wird man eh nicht finden können, denn der eine hat es lieber wie du, der andere lieber wie es jetzt ist. Und Programmiertechnisch wäre es ein extremer Aufwand beide Varianten abzudecken.
      Aus Nichtprogrammierer Sicht (ich gehöre übrigens auch dazu :) ) mag es simpel erscheinen, doch das würde ein Umkrempeln von fast jeder Codezeile bedeuten.

      Sorry, aber ich hoffe du verwendest Valerie dennoch weiter :)
      Its good to be root
    • Sowas habe ich schon fast befürchtet aber ein Versuch war es wert ;o)
      So schön wie es ist aber wenn es so bleibt werde ich es nicht verwenden, dann lasse ich mein Moviejukebox drauf. Komfort ist dann doch wichtiger wie Style! Vielleicht erbarmt sich ja mal einer mit so einer Variante wie ich vorgeschlagen habe.

      Kann ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen warum auf dem Sektor so wenig passiert. Ansonsten wird ja wirklich alles was das Herz begeht abgedeckt inkl. extravaganten Sachen. In meinen Augen ist ein Media Center eigentlich schon fast ein must have in der heutigen Zeit, vielleicht kümmert sich ja in naher zukunft DMM selber darum. Träumen darf man ja wohl noch *g*

      Hoffe es ist mir keiner sauer, ist halt meine eigene Meinung. Wenn es wirklich so viele gibt die ihre Filme überall verstreut haben und so eine DB brauchen, sind die sicher voll glücklich mit Project Valerie, wenn es mal ausgereift ist.

      Oder vielleicht sollte ich einfach mal dem Entwicklicher von Moviejukebox auf Knien bitten das Design aufzupimpen und Cover und Info besser anzuziegen. Vielleicht erhört der mich ja *g*
    • Hallo,
      bin heute auf das Project Valerie gestoßen und bin echt begeistert. Doch mir stellen sich ein paar Fragen:

      1. Ich habe zuerst die DB synchronisiert (mit grüner Taste). Obwohl ich bei den Synchronisieren->Einstellungen... Sprache de gewählt habe, werden alle gefundenen Einträge in englischer Sprache angezeigt. Wo ist mein Fehler?

      2. Wenn ich über das Web Interface von PV auf einen Film gehe und dann manuell den Punkt "change imdbld" wähle, dann den Film von Hand suche, finde und zuweise, zeigt ihn PV auf der Box auch die deutsche Beschreibung an, jedoch fehlt Cover und Backround, obwohl über das Webinterface beide angezeigt werden. Wieso?

      Dank euch und weiter so :D
    • Original von Vmot
      Hallo,
      bin heute auf das Project Valerie gestoßen und bin echt begeistert. Doch mir stellen sich ein paar Fragen:

      1. Ich habe zuerst die DB synchronisiert (mit grüner Taste). Obwohl ich bei den Synchronisieren->Einstellungen... Sprache de gewählt habe, werden alle gefundenen Einträge in englischer Sprache angezeigt. Wo ist mein Fehler?

      2. Wenn ich über das Web Interface von PV auf einen Film gehe und dann manuell den Punkt "change imdbld" wähle, dann den Film von Hand suche, finde und zuweise, zeigt ihn PV auf der Box auch die deutsche Beschreibung an, jedoch fehlt Cover und Backround, obwohl über das Webinterface beide angezeigt werden. Wieso?

      Dank euch und weiter so :D


      1. das ist bekannt und derzeit noch auf der ToDo Liste. Nach dem Ändern der Sprache musst du bis dahin einen Neustart von Enigma machen, sonst übernimmt Valerie die Settings nicht. Verfolg mal die Change History, dann siehst du ja wenn es gefixt ist.

      2. Grund dafür ist, dass im WebIF das Cover und Backdrop derzeit noch von duckbox.info (da werden die Cover und Backdrops convertiert und für Valerie bereit gestellt) geladen werden und nicht das tatsächliche Bild von deiner Box. Das ist u.A. deswegen notwendig, weil das Backdrop eine Filmdatei in "Endlosschleife" ist und daher nicht im WebIf nativ dargestellt werden kann.

      Um dein Problem zu lösen, schlage ich vor du machst nochmal eine schnelle Synchronisation (gelbe Taste), dann sollten alle fehlenden Files nachgeladen werden. Ich spreche mal mit DonDavinci, vll kann er das ja mit den Postern ändern.

      Gruß
      Andi
      Its good to be root
    • Wenn ich über das Web Interface von PV auf einen Film gehe und dann manuell den Punkt "change imdbld" wähle, dann den Film von Hand suche, finde und zuweise, zeigt ihn PV auf der Box auch die deutsche Beschreibung an, jedoch fehlt Cover und Backround, obwohl über das Webinterface beide angezeigt werden. Wieso?


      seit der gestrigen neuen version ist das behoben. das webif zeigt die gleichen bilder wie valerie am fernseher.

      weiters können sowohl das poster als auch die backdrops per webif geändert werden.

      viel spaß damit

      greets
    • Hi,

      nach dem letzten Update auf 908 kann ich keine Filme mehr syncen.
      Sehe nur noch:

      LAUFENDER PROZESS
      LADE KONFIGURATION

      Das wars. Mehr mach PV nicht mehr.

      Gruß

      Pikeman

      EDIT:

      Versuche den Film nun händisch hinzuzufügen.
      Bekomm es jedoch nicht, das die Cover angezeigt werden.
      Egal was ich eingebe, bekomm nur nen ERROR.

      Wie muss der Pfad zum Bild denn aussehen???
      Denn den nimmt er nicht:

      Quellcode

      1. http://192.168.168.125:8888/media/pdap_cover.png


      Auch die direkte Pfadangabe klappt nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pikeman ()

    • hallo,

      an dem sync fehler wird gearbeitet :) komme selber auch erste am abend dazu mir die aktuelle situatino anzusehen.

      zu deinem cover problem...

      http://192.168.168.125:8888/media/pdap_cover.png


      sollte

      user://http://192.168.168.125:8888/media/pdap_cover.png


      heißen ;)

      greets