kein Bild und Ton gelegentlich nach Neustart

    • Wo ich letztens mal nen bisle an meiner Box gebastelt habe , habe ich udev kaputt gemacht.
      Besser gesagt war der Device tarball im arsch .. da kam dann auch

      Fatal: no entropy gathering module detected

      Und der Ladebalken stand auf 99% obwohl schon Fertig geladen und eine Sendung lief.
      Das konnte ich damit beheben in dem ich den tarball gelöscht habe, der wird dann beim reboot neu angelegt.
    • ich hatte damals allerdings keine Aktion per Kippschalter etc. gemacht, ganz normaler reboot nach Neuflash mit Unstable.

      Mal ne andere Frage zu den Lesefehlern vom Flash, ich habe ja wieder 3.0.1 auf der Box, nach den ganzen hin und her flashen trat dieser Fehler auch beim alten NN2 bei mir auf. das war seit langer Zeit das erste mal bei 3.0.1. Ich habe vorgestern probeweise das besagte Image mal seriell geflasht und der Fehler trat bis jetzt nicht wieder auf.
      Wird beim seriellen flashen der Speicher anders gehändelt wie beim Flash über Webinterface? Gruß
    • was bewirkt eigentlich die Einstellung Bad Sector wiederherstellen beim DreamUP welche nur auf anraten des DMM Supports aktiviert werden soll? Ich hatte mal mit diesen Plugin für den Speicher einen solchen Sector welcher mit B gekennzeichnet war festgestellt.
    • jeder flash hat badblocks ... ist bei NAND eigentlich ganz normal, da werden auch paar in Reserve gehalten.
      Die fehlerhaften Blöcke die sich nicht mehr richtig beschreiben lassen werden dann vom Controller gesperrt.
      In manchen Fällen geht der Speicher auch kaputt so das massig defekte Blöcke vorhanden sind.
      Entsprechend kleiner wird auch der zur Verfügung stehende Speicher.
      Es können aber auch durch Controller-Fehler Blöcke "fälschlicherweise" gesperrt werden.
      Dann kann man mit der Einstellung versuchen die als schlecht markierten Blöcke wieder zurück zusetzen.
    • Original von sparksofinsanity
      jeder flash hat badblocks ... ist bei NAND eigentlich ganz normal, da werden auch paar in Reserve gehalten.
      Die fehlerhaften Blöcke die sich nicht mehr richtig beschreiben lassen werden dann vom Controller gesperrt.
      In manchen Fällen geht der Speicher auch kaputt so das massig defekte Blöcke vorhanden sind.
      Entsprechend kleiner wird auch der zur Verfügung stehende Speicher.
      Es können aber auch durch Controller-Fehler Blöcke "fälschlicherweise" gesperrt werden.
      Dann kann man mit der Einstellung versuchen die als schlecht markierten Blöcke wieder zurück zusetzen.


      vielen Dank,sparks.
      ich verstehe damit besser den Vorgang beim Flashen des NAND. Ich denke mit meiner Hardware ist soweit alles o.K.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von hmich ()

    • Schwarzes Bild, kein Ton u. keine Programmdaten nach dem Einschalten seit 3.1.x auch bei mir ab und an. Nach nem Neustart gehts dann wieder.

      Manchmal auch nach dem Umschalten kein Ton (und/oder) stehendes Bild; nach erneutem Umschalten gehts dann wieder (80% Signal).

      Seit neustem auch (eher selten) green beim Ausschalten...

      System: Newnigma2 v3.1.2 (uptodate)
      Plugins: samba, EPGrefresh (meist nicht aktiv), cutlist-editor, moviecut
    • habe ich bei box aus dem stanby auch ab und an das das bild steht ists aber nicht wirklich störend weil wenn ich in den stanby schalte die box auf einen fta sender schalte.geht aber schon auch bei meine 800hd,selbes problem .rede hier von der 8k.

      mfg tyson
      :freu: Der neid der anderen kotzt mich an :freu:
    • Bei mir mit den neuesten unstable Image scheint es zu laufen. Fakt ist, dass die Black Screens im laufe der Verbesserungen weniger geworden sind. Vor ein paar Wochen war es wirklich nicht zum aushalten aber so wie es jetzt ist finde ich es OK.
    • Hallo,

      gibt es schon eine richtige Lösung für das 3.1.3?
      Beim Arbeitskollegen tritt der Fehler zu oft auf so das er wieder sein altes Gemini 5.1 zurück haben wollte. Da er abends die Box immer in den Deep Standby fährt und dann am nächsten Tag kein Bild mehr hatte gefiel ihm leider nicht so gut.

      wie kommt man eigentlich das neuesten unstabile Image?
      Gruß
      Ghost_2010

      "Es bleibt alles anders"

      8000er
      Newnigma2-v3.2.1
    • Hallo,

      ich habe mal ne Frage an die Spezialisten unter Euch.

      Nachdem mir meine Frau gestern die Hölle heiß gemacht hat weil eine komplette Aufnahme "schwarz" war (die Box ist wieder ohne Bild gestartet für eine Aufnahme).

      ist mir eine Idee gekommen.

      Kann mann den Zustand, ob ein Bild da ist oder nicht beim Booten oder auch danach abfragen, oder irgendwo auslesen? mann könnte dann z.B. bevor Enigma2 startet diese Abfrage machen und dann die Box evtl. rebooten lassen.

      Das würde heissen die Box startet dann solange neu bis ein Bild da ist.

      mfg
      Luxi
    • ich denke deinen vorschlag mal weiter:

      "kein bild" könnte ja viele ursachen haben, auch daß karte nicht entschlüsselt, kanal nicht empfangen werden kann (gewitter, schüsselproblem, verschlüsselter sender, keine karte drin, grad nix gesendet, etc.)

      stell dir vor, deine box wurde durch sowas in eine endlos bootschleife geraten - dann hast du erst recht keine aufnahme ....
    • Hi,

      das Problem ist doch schon abzusehen wenn nach dem ersten Startbild (jpg) die weiteren (booting, starting.... mvi's) nicht kommen. Also bevor überhaupt die PayTV Sender oder ein evtuelles Signal von der Antenne dargestellt wird.

      Zu dem Zeitpunkt also vor ENIGMA2 sollte dies überprüfung durchgeführt werden und dann evt. der reboot.

      mfg
      Luxi