Enhanced Movie Center (EMC)
-
-
Original von Fred Bogus Trumper
thx 4 info!
obwohl die bookmarks.cfg war auch ok! Da war mit vi schnell alles eingestellt/geändert bzw. waren die Bookmarks nach neuflashen wieder da, auch wenn man keine E2 settings zurückgespielt hat ...
Naja alles hat seine Vor und Nachteile. Aber viele wollten lieber die E2 Bookmarks haben, und ich denke die Vorteile überwiegen. (Auch wenn man die Internen Bookmarks parallel laufen lassen könnte....aber das verwirrt dann nur wieder).
Ich mache die nächsten Tage mal wieder eine neue Betaversion, dann schick ich dir den Link zum Download.....wenn du Lust zum ausprobieren/testen hast.
Aber erst muss ich mal noch das changelog Up to Date bringen.....zum Glück kann ich alles auf dem SVN Server nachlesen.....denn es sind im Moment schon fast 300 Commits seit dem letzten Release. -
Original von Swiss-MAD
Ich mache die nächsten Tage mal wieder eine neue Betaversion, dann schick ich dir den Link zum Download.....wenn du Lust zum ausprobieren/testen hast.
gerne und immer! wäre ja nicht das erste mal
kannst mich ruhig auf die standard beta-test liste schreibenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()
-
Ich bin gespannt
Komm aber auch ohnen die Möglichkeit die Lesezeichen umzubenennen sehr gut mit dem EMC klar -
Original von Fred Bogus Trumper
kannst mich ruhig auf die standard beta-test liste schreiben
Die gibt es nicht......ich bin da flexibel.
Es ist schon mühsam im HeimatBoard über PN's vielen das gleiche zu senden, und deshalb such ich die Betatester immer wieder neu aus...oder die "alten" melden sich wieder wenn sie "lunte" riechen.
Aber vielleicht sollte ich mal ein Betatester E-Mail Liste erstellen, dann kann ich einfach alle unter einem Rutsch per E-Mail anschreiben.......wenn du willst, kannst du ja den Anfang machen und mir deine E-Mail per PN senden. -
Es wäre sehr wünschenswert wenn im EMC alle plugings die man braucht vereint werden , so zum Beispiel finde ich nirgends das pluging Movilist Preview um die Cover der Filme anzuzeigen ,tmbd habe ich installiert und da werden auch alle Filinfos angezeigt blos es lassen sich eben nicht die Cover abspeichern um diese dann in EMC sichtbar zu machen .Leider geht ja Advanced Movieselection nicht mit Newnigma , da ging das alles wunder bar . Aber ich habe hoffung das mir das auch irgendwann mit EMC gelingt .
Habe das Pluging gefunden und Installiert die entsprechende Datei ausgewechselt (Pluging.Py) und schon geht alles .Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von texaner54 ()
-
@texaner54
Die Coveranzeige soll sowieso mal direkt in EMC integriert werden. Aber im Moment hat nur grad ein Programmierer Zeit an EMC weiter zu basteln......da geht nicht alles auf einmal.
In der kommenden Version sind aber schon SHER viele Änderungen dabei, auch wenn viele davon nur Intern sind. Das ermöglicht uns aber in Zukunft besser neue Funktionen um zu setzten.
Die Coveranzeige mit dem separaten Plugin finde ich auch unpraktisch und habe es selbst noch NIE ausprobiert.
(Aber die geänderte plugin.py ist im HeimTread von EMC im IHAD verlinkt damit man das nicht suchen muss.)
tmdb soll aber als externes Plugin bleiben, das ist gut so. Ist das Plugin nicht installiert, passiert bei lange Info eben nichts, und sonst schon. -
Habe EMC installiert und bin sehr zufrieden. Das einzige was ich vermisse, ist eine Funktion zum Kopieren (sollte ja kein Problem sein, da Verschieben schon implementiert ist). Dann könnte man EMC auch wie einen Dateimanager nutzen. Ich kopiere meine Aufnahmen nämlich immer auf den NAS-Server zur weiteren Verarbeitung und lösche das Original immer erst wenn die verarbeitete Aufnahme auf dem Medienserver gelandet ist.
Ist eine Kopierfunktion für die Zukunft geplant?
Passiert das Verschieben eigentlich im Hintergrund (d.h. kann man wärenddessen weiter navigieren bzw. Filme anschauen, etc.)? Wäre vor allem für das Kopieren interessant.
Gruß
TommyDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tommy654xx ()
-
@Tommy654xx
Eine Kopierfunktion ist geplant, und die wird dann auch komplett im Hintergrund ablaufen so wie es jetzt schon mit dem verschieben ist.
Einzig wenn wir das so implementieren, hat man keine Statusanzeige wie weit der Kopiervorgang schon fortgeschritten ist. Man kann aber mit EMC auf das Ziel gehen und wenn bei einem Reload mit [TV] die Dateigrösse gleich geblieben ist, wird es wohl fertig sein.
Es gibt zwar die Möglichkeit z.b. das Kopieren an E2 zu übergeben, der kann dir dann auch ein Status dazu liefern und reklamiert wenn du E2 neu starten oder beenden willst wenn noch ein Kopiervorgang läuft. Den wollen wir aber eigentlich nicht einsetzten weil der die CPU mehr belastet wie wenn das direkt über das Betriebssystem läuft. In wie weit die E2 Funktion Nachteile hat, haben wir aber bisher noch nicht genauer unter die Lupe genommen. -
OK, danke für die Info! Klingt super - dann sind alle wichtigen Funktionen vorhanden und ich kann meine 8000er endlich auch von GP 4.5 auf das aktuelle newnigma updaten
Gruß
Tommy -
Hallo, ich habe mal eine Frage zum EMC. Da ich es erst neu nutze, mache ich vielleicht was falsch.
Ich habe paar Verzeichnisse, die ich per CIFS anbinde und per Link im EMC auftauchen. Nun ist es es so, dass es vorkommt, dass das ein oder andere Verzeichnis mal verschwindet, da er Rechner aus und das CIFS Verzeichnis somit nicht erreichbar ist. Wenn dies passiert und ich noch in diesem Verzeichnis stehe, hängt sich mein DM 800 HDse ziemlich weg. Ich sehe andauernd nur die Rädchen rattern..... Ich drücke dann die blaue Taste für das MoveHome Verzeichnis, aber es passiert nichts....
Ich boote dann die Box neu...
nur mal so als info....bzw. vielleicht kann man der blauen taste ein force geben oder so...
Noch eine Frage, wird es vielleicht mal ein Plugin geben im EMC über das ich subtitles herunter laden kann ?
thx -
Ich habe häufiger mit meiner DM800HDSE und EMC das Problem, dass beim schauen von Filmen (mkv 1080p) plötzlich die Zahnräder erscheinen (wieso eigentlich), manchmal gehen sie wieder weg und alles ist super. manchmal aber hängt sich die Box dadurch auf, das Bild bleibt stehen, Fernbedienungsbefehle werden nicht mehr angenommen, aber die Zahnräder drehen sich weiter. Manchmal startet die Box auch von selbst neu (ohne Crash-Screen).
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? -
Original von horstlacht
1.
Ich habe paar Verzeichnisse, die ich per CIFS anbinde und per Link im EMC auftauchen. Nun ist es es so, dass es vorkommt, dass das ein oder andere Verzeichnis mal verschwindet, da er Rechner aus und das CIFS Verzeichnis somit nicht erreichbar ist. Wenn dies passiert und ich noch in diesem Verzeichnis stehe, hängt sich mein DM 800 HDse ziemlich weg. Ich sehe andauernd nur die Rädchen rattern.....
nur mal so als info....bzw. vielleicht kann man der blauen taste ein force geben oder so...
2.
Noch eine Frage, wird es vielleicht mal ein Plugin geben im EMC über das ich subtitles herunter laden kann ?
1. In der aktuellen Betaversion sollte nach einem Timeout von ca. 10sec. alles wieder gehen, und solange du E2 nicht neu startest merkt sich EMC das und es sollte keine Verzögerungen mehr geben ausser du willst nochmal in dieses Verzeichnis rein.
(E.v. lässt sich das dann aber mal noch etwas verbessern.)
2. Nein so was ist nicht in Planung. -
@Jojojoxx
K.a. was das sein könnte, hast du das Problem mit den selben Filme auch schon mal mit einem anderen Player auf der Dream beobachten können ?
Kann es sein das der EMC Papierkorb zu dieser Zeit geleert wird ? (Weil der hat noch einen Bug in dem Rlease V2.0.2.)
(Ich kann das auf meiner DM7025 sowieso nicht ausprobieren.) -
Original von Swiss-MAD
hast du das Problem mit den selben Filme auch schon mal mit einem anderen Player auf der Dream beobachten können ?
Noch nicht getestet, werde ich mal machen.
Original von Swiss-MAD
Kann es sein das der EMC Papierkorb zu dieser Zeit geleert wird ? (Weil der hat noch einen Bug in dem Rlease V2.0.2.)
Nein, das kann ich ausschließen.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Jojojoxx ()
-
Ich habe gerade eben den gleichen Film, der vorhin 4x für Abstürze (während der Laufzeit des Films) mit EMC verursacht hat mit dem eingebauten MediaPlayer von NewNigma abgespielt. Damit lief alles einwandfrei
-
Original von Jojojoxx
Ich habe gerade eben den gleichen Film, der vorhin 4x für Abstürze (während der Laufzeit des Films) mit EMC verursacht hat mit dem eingebauten MediaPlayer von NewNigma abgespielt. Damit lief alles einwandfrei
Keine Ahnung was das sein könnte....so ohne Crashlog.
Aber wenn es reproduzierbar ist, kannst du mal folgendes in der Console (Telnet) ausprobieren:
init 4 (damit wird E2 beendet.)
enigma2 >/tmp/E2Log.txt 2>&1 (Logdatei von E2 wird auf /tmp erstellt)
Denn Fehler abwarten, und nach dem Fehler das Logfile E2Log.txt per FTP holen und mir schicken. -
Werde ich mal testen.
init 4 beendet Enigma ja, wie komme ich dann wieder zum Testen in Enigma rein? init 3? Oder läuft der Log dann nicht? -
Original von Jojojoxx
Werde ich mal testen.
init 4 beendet Enigma ja, wie komme ich dann wieder zum Testen in Enigma rein? init 3? Oder läuft der Log dann nicht?
Mit enigma2 >/tmp/E2Log.txt 2>&1 startest du Enigma2 mit der Logausgabe.
Das Telenet Fenster musst du dabei offen halten, sonst beendet sich E2.
Hast du das Log fertig, kannst du in der Console (Telnet) mit CTRL-C abbrechen, dabei beendet sich E2.
Mit init 3 kannst du dann E2 wieder normal und unabhängig von der Console starten.
Wenn aber der Crash das beenden von E2 nicht mehr zulässt, kannst du auch einfach reboot eingeben, dann startet die Box komplett.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Swiss-MAD ()
-
Ich habe gerade testweise 3 Filme hintereinander abgespielt,natürlich kam dabei nie der Fehler (aber wehe man will einen Film ernsthaft gucken :D), kurz vor dem Ende des letzten Films erschienen dann doch noch die Zahnräder. Allerdings OHNE, dass die Box hängengeblieben ist. Das Log offenbarte mir dann, dass es scheinbar wirklich etwas mit dem trashcan zu tun hat, denn die letzten zeilen waren:
EMC: [EMCMS] trashcan cleanup: nothing to delete...
EMC: [EMCMS] trashcan cleanup: nothing to delete...
EMC: [EMCMS] trashcan cleanup: nothing to delete...
EMC: [EMCMS] trashcan cleanup: nothing to delete...
EMC: [EMCMS] trashcan cleanup: nothing to delete...
EMC: [EMCMS] trashcan cleanup: nothing to delete...
EMC: [EMCMS] trashcan cleanup: nothing to delete...
EMC: [EMCMS] trashcan cleanup: nothing to delete...
EMC: [EMCMS] trashcan cleanup: nothing to delete...
EMC: [EMCMS] trashcan cleanup: nothing to delete...
EMC: [EMCMS] trashcan cleanup: nothing to delete...
EMC: [EMCMS] trashcan cleanup: nothing to delete...
EMC: [EMCMS] trashcan cleanup: nothing to delete...
EMC: [EMCMS] trashcan cleanup: nothing to delete...
EMC: [EMCMS] trashcan cleanup: nothing to delete...
EMC: [EMCMS] trashcan cleanup: nothing to delete...
EMC: [EMCMS] trashcan cleanup: nothing to delete...
EMC: [EMCMS] trashcan cleanup: nothing to delete...
EMC: [EMCMS] trashcan cleanup: nothing to delete...
[EPGC] start cleanloop
[EPGC] stop cleanloop
[EPGC] 156984 bytes for cache used
[EPGC] start cleanloop
[EPGC] stop cleanloop
[EPGC] 156984 bytes for cache used
Ob das allerdings auch die Ursache ist für die Abstürze beim Filme abspielen weiß ich nicht, denn in diesem Falle hier sind ja nur die Zahnräder eingeblendet worden und der Film lief weiter.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher