Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 65.

  • DM 800 HD se: Newnigma2 v4.0.6

    quengel60 - - DM800SE

    Beitrag

    @ schorschi: Kann ich bestätigen. Aber erst im 2. Anlauf. Der Speicher ist bei mir schon ziemlich dicht. Deshalb hab ich mit nem Stick ne Auslagerungsdatei bereitgestellt. Damit geht es meistens. Gruß, Quengel P.S.: Aktuelle Ver. 4.0.6 auf dm800hdse, V1

  • Das hat mir geholfen: Probleme bei Samba Server einrichten Man achte im Besonderen auf das Anpassen der Registry. Danach ging es bei mir problemlos. Nimm weiter im Zweifel beim Verbinden des Laufwerks die IP der Box und nicht den Namen. Viel Erfolg! Gruß, Quengel

  • Rote Taste ohne (Standard-) Funktion

    quengel60 - - DM800SE

    Beitrag

    Alles klar! Ziehe die Frage hiermit zurück, da ich die Antwort gefunden habe. Allerdings kann ich nicht bestätigen, dass das noch nie dort war. Und ich hatte nie eine andere als die dm800se. Gruß an alle von Quengel

  • Rote Taste ohne (Standard-) Funktion

    quengel60 - - DM800SE

    Beitrag

    Hallo zusammen, hier mal eine zumindest für mich neue Erscheinung: Ich musste leider gerade feststellen, dass die rote Taste - und hier speziell nur die des Aufnahme-Kontexts - nicht mehr belegt ist, während die von mir festgelegte Hbb-TV (langer Tastendruck auf rot) einwandfrei funktioniert. Wenn ich nun kurz auf rot drücke, erscheint nur noch der ²\² für eine nicht verfügbare oder nicht belegte Taste. Frage: Wie kann ich eine mit dieser Standard-Funktion belegte Taste einzeln "wiederbeleben" ?…

  • Bootloader #88 downloaden

    quengel60 - - DM800SE

    Beitrag

    Hallo zusammen, kann mal bitte jemand posten, wo man den Bootloader #88 für das Flashen einer DM800se v2 ziehen kann? Danke und Gruß, quengel

  • sparksofinsanity

    quengel60 - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo zusammen, auch mir hat "sparky" wirklich zielführend geholfen. Sein Weggehen ist sicher ein Verlust für dieses Board. Auch ich habe keine Info darüber, was passiert ist. Es ist mir aber wichtig, zum Thema "Dumme Fragen und patzige Antworten" hier auch mal was anzumerken: Ich gehöre zum einen beruflich selbst zu der Truppe der IT-Dienstleister, und ich weiß genau, wie nervig es ist, wenn man immer wieder die einfachsten Grundlagen erklären soll. Andererseits geht es mir hier als "Newbie" so…

  • Ich fürchte ich hab leider nicht das Kabel für diesen Service-Anschluß an der Box. Das braucht man wohl, wie ich in den FAQ gelesen habe. Aber im übrigen ist der Fehler seit vorgestern weg, obwohl ich wissentlich kein Update oder sonst. Veränderungen mehr gemacht habe an dem Software-Stand. Wenn ich also etwaig vorhandene crash.logs lösche und reboote, wird derzeit keine neue mehr erstellt. Keine Ahnung, was die Änderung zum Positiven ausgelöst hat. Aber so ist's mir auch recht! Besten Dank für …

  • Keine IP beim DremBox-Start im Display

    quengel60 - - DM800SE

    Beitrag

    @Soulfly: Das Problem hatte ich bei einem Kumpel auch schon: Es kam keine IP beim Booten mit dem WebIF. Dann hab ich die Box mit zu mir genommen und es ging sofort und ohne Probs. Keine Ahnung, warum unter bestimmten Umständen das DHCP nicht funktioniert. Der Router hätte per DHCP jedenfalls eine vergeben müssen. Quengel

  • Ne, Flodder hab ich nicht im Einsatz. Habe mir mit dem swapmanager ein swapfile auf meinem USB-Stick angelegt und dieses in die /etc/fstab eingetragen. Jetzt ist es nach jedem Booten der Box automatisch verfügbar. Außerdem liegen auf dem Stick noch die epg-Daten in einem eigenen Ordner und auch die Picons. In der Ver. 4.0.4 gab es keine crash.logs. Aber jetzt - in der 4.0.5 - erscheinen diese nach jedem Booten, wenn auch mit 0 Byte Größe.

  • Hallo zusammen, kann das obige Phanomen jemand bestätigen? Ist das normal? Eingesetzt wird eine dm800se (v1). swapfile auf eingestecktem USB-Stick erstellt. Alles gut aus meiner Sicht, aber warum entsteht diese Datei? Danke für alle Tipps sagt Quengel

  • dm 800se v2 erkennen

    quengel60 - - Weekly

    Beitrag

    Hallo zusammen, auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen, weil es sicher irgendwo steht: Woran erkenne ich denn, ob ich eine v2 habe und was ist der Vor-/Nachteil? Danke für alle Antworten sagt quengel

  • Hi zusammen, ich muss mich hier mal ranhängen, weil ich das Prob mit der der Meldung "Tunen fehlgeschlagen." auch seit längerem habe. Es ist dann so, dass die Meldung willkürlich beim Umschalten mal auftaucht. Wenn ich dann aber lange genug warte, kommt der Sender mit ein paar Sec Verzögerung trotzdem. Meine Konfig: DM800se mit 4.0-Image an Astra/Hotbird-Sat-Anlage mit Diseq 1.0 Dabei ist das kein Beta-Image Problem, denn die Erscheinung hatte ich mit Vorversionen auch. Gibt es da also einen Kni…

  • @sparksofinanity: Yep! Das war's! Jetzt geht er wieder. Danke! Gruß, Quengel

  • Ich gehe mal davon aus, dass der vorige Beitrag nicht mehr mir galt, aber ich habe da gerade noch ein Problem gefunden: Mein Web-Control (ist das das Web-Admin-Modul?) geht nicht mehr. Ich habe mal ein Bild angefügt. Wie soll ich das reparieren? Gruß, Quengel

  • Tja, es ist natürlich wie es immer ist in solchen Fällen: Prompt geht es in diesem Falle nach Deiner Ansage, sparksofinsanity, problemlos. Ich habe aber auch schon wie oft vor der eigenen Kiste und vor der von Kumpels gesessen, und es ging nicht. Keine Ahnung, warum. Sei es drum. Werde die Kiste jetzt erstmal so laufen lassen und wenn das nächste Update kommt, werde ich es am besten auch wieder per Konsole einspielen. Viellt wird das ganze noch etwas "wartungsfreier" laufen, wenn der Beta-Status…

  • Habe jetzt erstmal nur das Konsolen-Update umgesetzt und siehe da: Hier läuft es durch. Die Speicherauslastung sieht jetzt so aus: Flash: 52 von 59 MB Speicher: 129 von 132 MB Auslagerung: 3 von 128 MB Gesamt: 132 von 260 MB Ich denke, so werd ich's erstmal lassen. Ob das Auslagern der ges. Root-Partition so eine gute Idee ist, wage ich mal zu bezweifeln, weil das wohl ziemlich auf die Gesamt-Performance von der Kiste gehen dürfte, vermute ich mal. Auch deshalb weil der Stick nicht der schnellst…

  • So, jetzt hab ich das Update nochmal angeschubst über das Menü und es hat etwa bei 95 % abgebrochen ("No Space on Device!"). Speicherauslastung vor dem Update: 90 von 132 MB. Flash: 52 von 59 MB. Da ist also eigentlich schon noch ein bisschen Platz, aber nach der obigen Meldung reicht das wohl nicht. Die Frage ist nun: Wie kann die Auslagerungsdatei eines bestehenden Images für das Software-Update mit eingebunden werden? Die Redbutton-Funktion ist die Funktion, die standardmaßig die Internet-Ang…

  • Kann ja das Update nochmal machen. Ich weiß: Jetzt - vor dem Update - geht alles. Testen wir mal, wie es aussieht, wenn ich das Update nochmal starte.

  • Nach Update keine Red-Button-Option mehr

    quengel60 - - Weekly

    Beitrag

    Hallo zusammen, verwende auch das Unstable-Image auf meiner 800se und habe ausserdem per FlashExpander eine Auslagerungsdatei erzeugt, die mir auch über die System-Infos >> Speicher angezeigt wird. Vor wenigen Tagen wollte die Kiste updaten. Danach ging trat leider das Problem auf. Altes Image mit Stand vor dem Update wieder zurückgespielt >> wieder alles ok. Vermutung: Speicherplatz für die Verarbeitung des Updates reicht nicht aus. Was muss ich machen, damit es auch mit dem Updaten klappt? Que…

  • Swap

    quengel60 - - Weekly

    Beitrag

    Hallo zusammen, konnte ebenfalls nicht die swap auf USB-Stick auslagern und habe das wie weiter oben beschrieben durch Setzen eines Links behoben. Die Frage ist nun: Wie groß soll denn nun das swap-File werden? Reichen 128 MB oder sollen es mehr sein? Das Tool läßt einen höheren Wert ja nicht zu und auch per Telnet konnte ich die Datei nicht größer anlegen. Gibt es da irgendwelche natürlichen Grenzen, weshalb das so ist? Falls es doch mehr sein sollen oder sein dürfen: Wie habt Ihr den Wert höhe…