Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 220.
-
Remote control 4in1
hucky1 - - Allgemeines
BeitragZitat: „Original von wernerr Zitat: „Wie kann man bitte eine Fernbedienung schwarz designen? Schon mal im dunklen Raum danach gesucht?“ Deine erste Dreambox/Fernbedienung ! :D“ äh - die ..... 23. ? seit der DM800se wird's immer dunkler Ich habe das Teil jetzt aus zwei Gründen wieder zurückgegeben. 1. Das Ding ist schwarz in schwarz und die Tasten sind nur fühlbar >> auswendig lernen wo welche Tasten sind. Dafür bin ich zu alt 2. Stromfresser - die Tasten muss man beleuchten - sind ja schwarz. Sc…
-
Remote control 4in1
hucky1 - - Allgemeines
BeitragDieses Teil kann ich mit gutem Gewissen nicht weiterempfehlen. Durch die Fähigkeit andere Fernbedienungen lernen zu können (im TV-Mode) behebt sie das Problem, dass man für den 5.1 Verstärker stets eine 2. Fernbedienung benötigt hat. So lassen sich im TV-Mode alle Tasten beliebig belegen und daraus resultierend mehrere Geräte Schalten und regeln. Einzig Schade - es ist mir nicht gelungen und wahrscheinlich geht es auch nicht, dass man im TV-Mode die wichtigsten Dream-Funktionen programmiert. So …
-
Zitat: „Original von en1oo Hallo, wie stelle ich die neue Fernbedienung ohne Shift Taste auf eine andere Ebene auf die Dreambox 800 ein ? DANKE“ ??andere Ebene??
-
RE: Aufnahmeumwandlung
BeitragIch kenne ebenfalls keine derartigen Plugins. Meine Lösung ist AVS Video-Converter - er kann praktisch alle Formate. Zum Zugriff auf die ts-Dateien auf der Box verwende ich Samba auf der Box und den Zugriff über W7 am PC.
-
Ich möchte bei meiner DM800se das Audiosignal unabhängig von der Lautstärke an meine Verstärker bringen. Warum? Weil ich in für Bad, WC, Sauna und Terrasse drei eigene Verstärker habe (dynavox) und die haben verschiedene Lautstärkeeinstellungen eingestellt. Sie werden derzeit mit dem Audio-Signal des Scart-Ausganges gespeist. Leider ändert sich die Lautstärke in diesen Räumen mit der Lautstärkeregelung der Box und das ist mitunter unangenehm laut oder einfach zu leise - also nie konstant. Gibt e…
-
problem helpe me
hucky1 - - General Talk
BeitragZitat: „...I Mnvdstgah deep standbay Does not the water...“ ??? should someone understand what should be the problem?
-
Timeraufnahmen
Beitragstandardmäßig holt sich die Box die zeit vom Transponder
-
Heute erfolgreich getestet (hatte bislang keine Zeit gefunden) Mit dieser Installationsanweisung funktioniert der Stick perfekt. Der WLAN-Stick ist mir deshalb symphatisch, weil er eine "Dockingstation" über ein USB-Kabel hat. Hinten ist bei der DM800 se so wenig Platz.....
-
3D realisierbar?
BeitragZitat: „Original von Solaris Hallo hucky1, Wieso sollte dass DMM/NN2 machen ? Das macht mein Sony LCD mit side-by-side und den Shutter Brillen. Ich sehe da kein Benefit wenn dass die Box macht, dass ist Aufgabe vom TV und nicht von der Box. Just my 2 cent Solaris“ Diese Idee soll den Ankauf eines 3D-Fernsehers ersparen
-
3D realisierbar?
BeitragIch möchte diesen Thread anstoßen, um vielleicht jemanden anzuregen, das Thema 3D mit der Dreambox zu realisieren. 1. Wie funktioniert das Shutter-System Das geteilte Bild der 3D Übertragung wird in zwei Teile geteilt (screensho2t.png) in ein Linkes und ein Rechtes Bild zu je 960x1080. Dann wird jedes Bild auf 1920x1080 gestretcht (Pinguin.gif) und über den Videochip ausgegeben. Nach 100 Frames(Einzelbilder - können auch mehr Frames sein) wird ein IR-Signal an die Shutterbrille Brille zur Synchr…
-
Nachdem der 3D-Effekt mittels Shutterbrille denkbar einfach realisiert wurde, ist dies sicherlich auch mit geringer Rechenleistung z.B. einer DM800se zu machen. Wer nicht weiß wie 3D gemacht wird? Es werden die Bilder, die man nebeneinander sieht im 1/120 sec-Takt hintereinander gezeigt. Einmal das Linke, dann das rechte. Ohne Brille glaubt man, zwei seitlich versetzte Bilder übereinander zu sehen. Jeder moderne Fernseher hat mind. 120 Hz Bildwiederholfrequenz und würde sich als 3D Monitor in HD…
-
RE: smarCAM-3 Österreich
BeitragDanke für die Info! Auf der Karte sind die HD-Austria sender PULS 4 HD - ProSieben Austria HD - SAT.1 Osterreich HD - RTL HD - VOX HD - kabel eins austria HD - RTL 2 HD - N24 HD - TELE 5 HD - COMEDY CENTRAL HD - Nickelodeon HD freigeschaltet und gepaired, weil sie vorher in einem Receiver von Austriasat installiert war. Ohne CI+ Modul kann man aber die o.a. Sender nicht bekommen. Also wird der Wunsch, die Sender zu sehen nicht erfüllbar sein
-
EPG.dat speichern Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn man ein Plugin programmiert, das die epg.dat im laufenden Betrieb sichern und beim booten (nach einem Stromausfall) wieder einlesen kann. Mit der Speciheroption alle 12h, 24h Ich habe eine EPG.dat-Sicherung selbst gebaut siehe hier Da muss aber die Box gebootet werden um das zu ermöglichen - das ist der Nachteil
-
RE: Timeshift problem
BeitragSchon das hier gelesen?
-
smarCAM-3 Österreich
BeitragHi miteinander Ich spiele heute schon Stunden mit einem smarCAM-3 CI+ Modul herum. Das Problem: Die DM7020HD erkennt das Teil im Slot nicht Gibt es Einstellungen in fstab, damit das Ding erkannt wird?
-
Timeshift nicht abspielbar
BeitragIch kann das "Problem" nachvollziehen und könnte ein kleiner Bug sein. Zwischenlösung: Pause-Taste - warten - Pause taste Somit ist ein Status erreicht, wo man der Sendung "nachhinkt" Spult man zum aktuellen Zeitpunkt vor ist das Bild schwarz - und das war's dann. Man bekommt kein Bild mehr. Man muss also stets (ein oder zwei Sekunden) hinter dem aktuellen Zeitpunkt der Sendung bleiben, dann hat man keine Sorgen. Ob das speichern des Timshifts was bringt, habe ich noch nicht getestet. Möglicherw…
-
Aktives Ratespiel
hucky1 - - Allgemeines
Beitragdas da