[gelöst] HD+ aktivieren

    • Da möchte ich Dich bitte korrigieren:
      Die Laufzeit ist abhängig dvon, wann Du den Code eingibst.
      Ich verwende ja HD+ schon seit 2 Jahren und habe bereits verlängert. Somit muss ich auf die Homepage und den erhaltenen Code eingeben. Und ab dann geht es ein Jahr.
      Auch damit erklärt, dass die Shops ja die Codes kaufen. Da kann das ja gar nicht funktionieren mit Kaufdatum.
    • Mir ging es um die online Verlängerung, die du direkt machst. Nicht über irgendwelche Codes. Das mit den Codes kam in deinem Post nicht zur Erwähnung.
      Gruss
      Dre

      Boxen: diverse
      Developer Project Merlin
    • Soweit ich mich erinnere, war, wei ich die Karte gekauft habe, ab dem Zeitpunkt gültig, wo ich sie reingesteckt habe. Und das war ein paar Tage nach dem Kauf.
      Bin mir da ziemlich sicher, kann mich aber täuschen.
      Und ab dann geht mittels Code-Eingabe. Also dann ein Jahr gültig, wenn der Code eingegeben wurde.

      Dre schrieb:

      Mir ging es um die online Verlängerung, die du direkt machst. Nicht über irgendwelche Codes.
      Das verstehe ich jetzt aber nicht. Bei der Online-Verlängerung gebe ich ja einen Code ein, den ich vorher online gekauft habe. Und der ist gültig ab Eingabe auf der HD+ Homepage.
      Oder verstehe ich da was falsch?
    • Moin zusammen,

      Frage: Ich habe eine Dreambox 920UHD und eine HD02 Karte.
      Gbox als Cam ausgewählt und es funktioniert.
      Aber nur für ein paar Wochen - dann wird es dunkel.

      Als Notlösung habe ich noch meine alte Dreambox 7020Hd - dort lief die Karte jahrelang ohne diese Problematik.
      Dort bekomme ich die Karte auch wieder hell und kann die dann in die 920 zurückstecken und es geht
      wieder für ein paar Wochen - bis es wieder dunkel wird.

      Kennst das jemand ? Hat das jemand mal gehabt oder eine Idee woran das liegen kann?
    • ich bin zwar nicht Joey, aber du solltest zumindest mal die SlotNr eintragen ( 1 oder 2, n-1 und n-2 sind nur Platzhalter, ganz oben steht "slot section with n=1..18"
      Ausserdem wärs wohl sinnvoll, den Abschnitt für die #V13/14 Karte auszukommentieren oder zwecks besserer Übersicht gleich zu löschen; es sei denn, du hast tatsächlich zusätzlich eine V13/V14 - Karte drin...
      Yamp - Musicplayer mit Artist-Art-Hintergrund und "Karaoke Light"- aktuelle Version V3.3.2 hier, bitte beachten: FAQ hier

      Wissen ist eins der wenigen Güter, das sich durch Teilen vermehren lässt .... :thumbsup:
    • hey AlfredNeumann, danke erst einmal
      MAD hab ich immer gern gelesen :)

      Ich nutze den Standard Reader - stehe aber ein wenig auf den Schlauch.
      Auskommentieren geht mit # - so viel weiß ich noch (hab auch mal Programmieren gehabt - ist aber 20 Jahre her)

      Aber wie und welchen Slot soll ich für den Standard Reader angeben? Einfach nur die eckigen Klammern entfernen?
      Wäre für weitere Hilfe dankbar
    • ja, auskommentieren mit # - siehst du ja im obersten Abschnitt.
      Ich würde an deiner Stelle aber einfach alles löschen, was du nicht brauchst, machts übersichtlicher. Das Backup hast du ja nach wie vor, wenn du was nachschauen willst.
      Und dann einfach [slot-1] oder [slot-2], je nachdem, wo die Karte steckt - zumindest versteh ich die Beschreibung so. ;)

      uups, grade nochmal nachgeschaut - hast du ja so gemacht, falls deine Karte wirklich in slot 2 steckt....
      Bin ich richtig informiert, dass die DM900 nur einen Smartcard-Slot hat? Dann solltest du den Abschnitt für die V13/14 löschen, und richtig wär für deine HD+-Karte dann [slot-1] und nicht [slot-2]
      Yamp - Musicplayer mit Artist-Art-Hintergrund und "Karaoke Light"- aktuelle Version V3.3.2 hier, bitte beachten: FAQ hier

      Wissen ist eins der wenigen Güter, das sich durch Teilen vermehren lässt .... :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von AlfredENeumann ()

    • geschafft, habs kapiert.
      Hab dies geändert:
      Ursprünglich: [slot-2] # Karten die nicht geblock werden brauchen
      Neu: [slot-1] # Karten die nicht geblock werden brauchen
      den anderen Kram auskommentiert

      gespeichert und neu gestartet. nach ca. 5 sek. wurde es hell

      vielen Dank AlfredENeumann, joey und alle

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mirotech ()

    • So sollte die softcam.cfg aussehen, wenn nichts geblockt werden soll:

      Quellcode

      1. [slot-1] # Karten die nicht geblockt werden brauchen
      2. initialization = extended
      3. disable_pts = 0
      4. enable_ice = 0 # # ORF Karte 0=cryptoworks/Mode 1=irdeto/Mode
      5. alternative_frequency = 0
      6. alternative_baudrate = 0
      7. #
      8. enable_unique_emm = 1
      9. enable_shared_emm = 1
      10. enable_global_emm = 1
      11. block_unique_emm = 0
      12. block_shared_emm = 0
      13. block_global_emm = 0
      14. block_user_emm = 0
      15. save_processed_emm = 0
      16. save_rejected_emm = 0
      Alles anzeigen
      ausschlaggebend sind:

      enable_unique_emm = 1
      enable_shared_emm = 1
      enable_global_emm = 1
      block_unique_emm = 0
      block_shared_emm = 0
      block_global_emm = 0
      block_user_emm = 0
    • ja, so dürfte seine jetzt aussehen - abgesehen davon, dass er alles überflüssige auskommentiert statt gelöscht hat ;)

      Sein Fehler war nur, dass er den falschen Slot (2) angegeben und die Definition für V13/V14 auf Slot 1 dringelassen hatte.
      Yamp - Musicplayer mit Artist-Art-Hintergrund und "Karaoke Light"- aktuelle Version V3.3.2 hier, bitte beachten: FAQ hier

      Wissen ist eins der wenigen Güter, das sich durch Teilen vermehren lässt .... :thumbsup: