fan-control 8K

    • Ich habe die Anleitung Schritt für Schritt durchgeführt, (ist ja so toll, mit diesen super Anleitungen) aber irgend wie schnall ich es mit den Einstellungen nicht. Ichh habe einen Original Lüfter vonn DM. In der Anzeige des Fan Controls habe ich sehr hohe Zahlen und Tep.

      Speed 8710
      Volt 255
      DutyCycle 255

      Die teps zwischen 41 und 50 Grad C

      was mache ich falsch und wie schnell dreht der Lüfter von DM eigentlich ohne Verpackung bekommen.


      Gruss gmf
      >>>Alls stöhrt die Ruhe....auser denken!<<<

      >>>Genisse jeden Augenblick deines Lebens, denn er kommt nie wider<<<
    • manuelles Update...

      Sodele,
      nun hänge ich euch mal eine modifizierte plugin.py Datei hier an, in welcher die Fenstergröße sowie die Balken, Buttons und angezeigten Werte neu ausgerichtet wurden. Des Weiteren wurden noch kleine Übersetzungen vorgenommen.

      Jetzt ist alles mit den passenden Abständen versehen und sieht nicht mehr so gedrungen aus wie vorher.


      Die angeängte plugin.py einfach in folgendes Verzeichnis per FTP kopieren und somit die vorhandene Datei überschreiben. Danach wieder der Datei die Schreibrechte (chmod) auf 644 setzen.

      Quellcode

      1. /usr/lib/enigma2/python/Plugins/SystemPlugins/FanMonitor/


      Auch nochmals ein Danke an unseren xSat für seine Unterstützung. :]


      Edit:
      Des Weiteren füge ich es auch hier mal als *.ipk an. Das *.ipk hier ist mit der integrierten Lüfterabschaltung.



      mfg,
      KLPsAUGER
      Bilder
      • screenshot.jpg

        26,39 kB, 720×405, 5.573 mal angesehen
      • screenshot1.jpg

        27,05 kB, 720×405, 5.587 mal angesehen
      Dateien
      Dreambox 8000sscc, Dreambox 800se, NAS 1 (Buffalo 1TB LinkStation), NAS 2 (Buffalo 1TB LinkStation mit FTP Server), NAS 3 (Synology Ds2009+ mit 2TB Platten im Raid 0 - Verbund) 14 Smargo, Ubuntu - Server / CCcam & 2 aktiven 7 - Port USB Hub's, DLan (develo 200AVplus), DLink (DES-1005D), TP-Link (TL-SG1005D), 3Com (4228G), hama (Hub & Cardreader), CF - Karte (2x a 2GB), SD - Karte (2GB), Router (Fritz!Box 7390), externer DVD-Brenner (LG GE20LU, USB 2.0, schwarz), Teufel Concept E 400 - digital (Musikanlage)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von KLPsAUGER ()

    • Originally posted by oZxS
      so far no support for clone boxes..


      Not only "no support so far", but "no support for clones at all".
      Give your money to the developers of the "real thing"! They deserve it!
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
    • Hallo,
      ich habe probiert einen lÜfter einzubauen. Ich das Plugin V2 installiert.
      Ich habe es so gelassen wie es installiert wird. ALso keine Dateien verändert.

      Beim booten läuft der Lüfter kurz an und dann ist er aus. ?(

      Im FanMonitor sind auch die Werte von Umdrehungen, Spannung und Steuerzyklus auf 0.
      ?(
      Hat jemand dazu eine Idee?

      Der Lüfter ist ein 3 PIN 92mm Lüfter.

      Wenn ich Kalibirieren mache läuft der Lüfter eine gewisse Zeit und es wird auch was angezeigt. Das hört aber nach einiger Zeit wieder auf.

      Vielen Dank.
      Grüße aus der Pfalz
      gerbi
      ---------------------------------
      Dreambox 800s, Dreambox 7000s.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von gerbi ()

    • Bei Variante 1 läuft der Lüfter.
      Box war wahrscheinlich zu kalt.
      Auf welche Werte bezieht sich die Temperatureinstellung?

      Batterie und Lüfter zeigen 43 bzw. 45 Grad.

      Alle anderen Werte sind derzeit unter 40 Grad.

      Welche Werte müßen über der eingestellten Temperatur sein damit der Lüfter läuft?

      Was macht die Variante 2 im Standby? Wird dann auch die Temperatur überwacht oder ist der Lüfter dann generell aus?

      Im Standby schaltet die Box ja nicht wirklich ab und verbraucht immer noch über 30W also kann sie auch im Standby warm werden.

      Könntest Du Deine Formel
      Doch zu beachten ist bei den Temepraturwerten...

      Luefterdrehzahl als lineare Gleichung y = mx + b


      wobei gilt:

      x = cur_temp - target_temp
      m = (FAN_MAX - FAN_MIN) / Range
      b = FAN_MIN


      noch mal in ein Bsp. packen? Ich muß gestehen das ich die nicht ganz kapiert habe. ?(

      Vielen Dank für Infos.

      Gruß
      gerbi
      Grüße aus der Pfalz
      gerbi
      ---------------------------------
      Dreambox 800s, Dreambox 7000s.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gerbi ()

    • So feststellung:

      Variante 2 mit Steuerung.

      Lüfter läuft. Ich gucke eine AUfnahme von der Platte, Lüfter läuft.

      Ich schalte die Aufnahme auf Pause, Lüfter bleibt stehen. Ich habe 20 Minuten auf Pause gelassen Lüfter steht.

      Ich schalte von Pause wieder auf Wiedergabe nach einigen Sekunden läuft der Lüfter wieder.

      Schalte in Stanby, Lüfter steht, starte Aufnahme damits in der Box warm wird, Lüfter steht.

      Box aus stanby in ON, Lüfter läuft.

      Fazit von mir.

      So bald die Box in Standby ist oder beim gucken einer Aufnahme auf Pause geschaltet wird bleibt der Lüfter stehen.

      Was jetzt kommt soll nicht als Kritik verstanden werden, das Plugin ist toll!!!

      Die Lüfterabschaltung ist meines Erachtens wichtig das der Lüfter nicht permanent läuft und somit länger hält.

      Es sollte in der Steuerung aber auch im Standby die Temperatur überwacht werden. Da bei Aufnahmen die Box auch gut warm wird.

      Es sollte der Lüfter auch weiter laufen wenn eine Aufnahme beim gucken auf Pause geschaltet wird.
      Grüße aus der Pfalz
      gerbi
      ---------------------------------
      Dreambox 800s, Dreambox 7000s.
    • Noch mal was anderes....

      wie habt Ihr es denn geschafft den Stecker mit den vielen schwarzen Kabel so weg zu bekommen das die Kabel nicht in den Lüfter kommen?

      Ich bekomme einfach den Deckel nicht zu ohne das die Kabel im Lüfter rattern. ?( ?( ?( X(

      Vielen Dank im voraus für Tips.
      Grüße aus der Pfalz
      gerbi
      ---------------------------------
      Dreambox 800s, Dreambox 7000s.
    • Ich habe bei meiner Dm800 einen 120mm Lüfter im Deckel, habe aber jetzt vor 2x100mm Lüfter die nur etwa 150mm hoch sind auf den Deckel zu montieren.

      So ein Plugin wäre für mich schon interessant. Gibt es das Plug für Dm800 bzw ist das Plug auf einer DM800 überhaupt möglich ?

      Grus und Danke
      Edin
    • Kannst Ihn über USB anschliessen. Hatte bei meiner Kathi 910 auch einen Lüfter über USB ( 5V) laufen.Hatte einen 120 genommen weil der dann recht leise läuft weil er eigentlich 12 V. braucht.
    • Originally posted by Schoppenmeister
      Kannst Ihn über USB anschliessen. Hatte bei meiner Kathi 910 auch einen Lüfter über USB ( 5V) laufen.Hatte einen 120 genommen weil der dann recht leise läuft weil er eigentlich 12 V. braucht.


      Du hast aber schon gelesen, dass es hier um ein "FAN Controll Plugin" geht, welches den Luefter steuert und nicht darum irgendwie einen Luefter in ne 800er zu frickeln? Sonst wuerd ich mal sagen Thema verfehlt, setzen 6. :D
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
    • Vielen Dank für die Bilder.

      Sag mal wird der Lüfter an an den 3pol anschluss angeschlossen, zwischen Festplatte und Lüfter.

      Da könnte ich theoretisch meinen 4pol Festplatten anschluss von DM800 benutzen.

      Oder ???

      Läuft das plugin überhaupt auf eine Dm800 ? ?