Also der 3 Pol Stecker den du auf dem zweiten Bild siehst ist nur 3 Pol, weil der Lüfter nur über die Spannung und nicht per PWM gesteuert wird.
Der Anschluß der 8k ist normalerweise 4 Pol was aber auf den Bildern nicht ersichtlich ist.
Und es ist auch extra ein FAN Anschluß, weil die 8k ja für den Betrieb eines Lüfters vorbereitet ist.
Das FanMonitor Plugin denke ich mal wird nicht so ohne weiteres auf der 800er laufen, weil die ja kein FAN Anschluß besitzt und da auch keine Schnittstelle in der Software für vorhanden sein dürfte.
Das Plugin testet ja auch wie hoch die Max. Drehzahl des Lüfters ist und bekommt ja auch die aktuellen U/min vom Lüfter zurück geliefert.
Ich denke mal am sinnvollsten wäre es, ein neues FanMonitor Plugin zum steuern eines Lüfters über die USB Schnittstelle der 800er zu programmieren.
Den 4 Pol Anschluß der Festplatte könntest du schon nutzen. Aber dann läuft der Lüfter immer mit voller Drehzahl.
Ob man diesen Anschluß auch über die Software in der Spannung regeln könnte, kann ich nicht sagen.Dazu habe ich viel zu wenig Ahnung von der ganzen Materie.
Der Anschluß der 8k ist normalerweise 4 Pol was aber auf den Bildern nicht ersichtlich ist.
Und es ist auch extra ein FAN Anschluß, weil die 8k ja für den Betrieb eines Lüfters vorbereitet ist.
Das FanMonitor Plugin denke ich mal wird nicht so ohne weiteres auf der 800er laufen, weil die ja kein FAN Anschluß besitzt und da auch keine Schnittstelle in der Software für vorhanden sein dürfte.
Das Plugin testet ja auch wie hoch die Max. Drehzahl des Lüfters ist und bekommt ja auch die aktuellen U/min vom Lüfter zurück geliefert.
Ich denke mal am sinnvollsten wäre es, ein neues FanMonitor Plugin zum steuern eines Lüfters über die USB Schnittstelle der 800er zu programmieren.
Den 4 Pol Anschluß der Festplatte könntest du schon nutzen. Aber dann läuft der Lüfter immer mit voller Drehzahl.
Ob man diesen Anschluß auch über die Software in der Spannung regeln könnte, kann ich nicht sagen.Dazu habe ich viel zu wenig Ahnung von der ganzen Materie.