DM8000HDPVR: Newnigma2 v3.1.3 online update

    • Guten Abend allerseits,

      also während ich früher bei 2.x Versionen öfter Probleme mit Abstürzen hatte, hatte ich unter 3.0.1 diese Probleme überhaupt nicht mehr.
      Keinerlei Abstürze über Monate.

      Im neuen Jahr hab ich dann auf die 3.1.2 und per Onlineupdate auf die 3.1.3 geupdatet.
      Lief alles ohne irgendwelche Fehler, von denen andere teils berichteten, durch.

      Permanent Timeshift hab ich noch von der rc17 auf die 25 geupdatet, sonst ist alles gleich geblieben.

      Leider hab ich seitdem wieder jeden 2. oder 3. Tag einen Aufhänger.
      Zahnräder kommen und bleiben mehrere Minuten, bis ich die Box dann ausschalte und neu starten muss.

      Da sich alles komplett aufhängt, kann ich wohl auch kein Log erzeugen, um es posten zu können.

      Als installierte Addons hab ich:

      MGCamd für mein Bulsatcom Abo
      (CCCamd lässt sich leider nicht deinstallieren, hatte ich unter 3.0.1 gemacht, da ich nur ein Camd, was ich benötige, installiert lassen wollte, um den Flash zu schonen).

      Ansonsten:
      Filebrowser, Tuxbox, Verkehrsmeldungen, den Merlin EPG, Permanent Timeshift, EPGSearch und Refresh, ZapHistory, Video Retitle und Tagger.

      Remote Timer hatte ich mal installiert, um zu sehen, was es ist.
      Wieder deinstalliert - nach dem Neustart vorhin nach dem Hänger war es plötzlich wieder da.

      Hab ich zuviel im Flash, das er nach einiger Zeit immer abstürzt, hat da wer ne Idee zu?

      Die Abstürze selbst kann ich leider nicht nachvollziehen.
      Kommen entweder wenn ich was im Timeshift mache oder wenn ich ein Programm umschalte.
      Konfiguriert hab ich im Permanent Timeshift die Option, das er beim Umschalten das Timeshift speichern soll.

      Als HD benutz ich eine der neuen 2TB Samsung green Platten mit 5400 upm.

      Wenn die Abstürze nicht besser werden, werd ich auf die 3.0.1 zurückgehen, versuchen, die selben Plugins zu installieren und dann nochmal berichten, wie es damit läuft.

      Liebe Grüße
      Rüdiger
      Viele Grüße
      Rüdiger

      DM 8000
      DM 920
    • Naja das bringt uns aber auch nichts , da sind ja viele Plugins dabei die von uns gar nicht entwickelt werden.
      Wenn da irgend eins mit dem aktuellen oe/e2 Probleme macht ist es Sache des Autors dies zu beheben.
      Wenn ein green-screen kommt werden logs für gewöhnlich auf der Festplatte abgelegt, man kann aber auch enigma aus der Konsole heraus starten

      init 4
      enigma2.sh

      oder eben seriell loggen ...
      Meine 8k läuft gut, ich habe aber zbsp auch andere Plugins drauf.
    • Die Frage war ja auch, ob vielleicht jemand ähnliche Plugins hat und damit vielleicht Erfahrungen.
      Ich kann auch den ganzen Plugin Krams mal rauswerfen und einige Tage beobachten, ob die Abstürze aufhören etc.

      Ich hab die Plugins, die ich installiert habe, bis auf Verkehrsinfo Tuxbox und eben die neue Permanent Timeshift ja auch unter 3.0.1 draufgehabt.
      Gab es vielleicht irgendwelche Kerneländerungen in der 3.1.3, die deshalb mit einigen Plugins Probleme machen?
      Wie soll ich am besten vorgehen, um rauszufinden, an was es liegen kann?

      Loggen über Seriell. Puh. Mal gucken ob ich überhaupt noch irgendwo ne alte Kiste mit Seriellanschluß hab :)
      Das Kabel hab ich auf jeden Fall noch, da ich damals meine DBox2 selbst anfangs über seriell gepatched hab aber das ist ja schon Jahre her :)

      Wenn ich über Seriell loggen wollte: Was für ein Programm soll ich für die Aufzeichnungen verwenden?

      Ciao,
      Rüdiger
      Viele Grüße
      Rüdiger

      DM 8000
      DM 920
    • Schreibt der das Log nur im Telnet Fenster oder auch irgendwo automatisch in eine Datei mit rein?
      Ich hab den Buffer zwar erhöht, trotzdem schmeist der im Telnet Fenster den oberen Teil wieder raus, wenn unten was nachkommt.
      Ansonsten: Einfach als Dateianhang hier anhängen?
      Viele Grüße
      Rüdiger

      DM 8000
      DM 920
    • Ne so mags leider nicht.
      Ist dann immer nur ne 51 byte Datei mit 2 Zeilen:

      PYTHONPATH: /usr/lib/enigma2/python
      executing main

      das wars.

      Ich glaub, ich muss SecureCTR mal wieder installieren, das konnte so Spielereien besser als das Windows Telnet
      Viele Grüße
      Rüdiger

      DM 8000
      DM 920
    • So habs mal alles getestet, das Update funzt aber nach Neustart muss man alles raus nehmen SD,USB-Stick, Smargo oder usw. wenn nicht kannste booten bis der Arzt kommt.
      Nu ohne alles starten kannste und danach alles ran und es funzt!!!!

      Naja aber tolle Arbeit an das Team!!!!
      Nicht das Internet macht wahnsinnig, sondern die Wahnsinnigen machen das Internet!!
      Gruß goetzy200!! :denk:

      DM7020HDss, DM800sec, DM500HD-s, Tastatur Logitech K400r, iMac 21.5, MacBook, Lappi Debian Squeeze, iPhone 5, iPadmini, iPad3, PS3, Sat 13+19.2, Buffalo NAS 1TB


    • Hallo Sparks,

      ich will ja nicht undankbar rüberkommen oder frech,
      ein anderes Image als NN2 kommt mir schließlich nicht auf den Receiver,
      aber wie passiert es,dass Nachfolgerversionen des Images instabiler/problematischer sind als die Vorgänger?
      bestes beispiel: während NN 3.0.2 super stabil läuft, ist/war ab 3.1.0 auf gut deutsch ja mehr oder weniger der wurm drin.
      basieren die Images nicht auf den Vorgängern?
      Ich frage nur aus Neugier.

      danke für das beste Image. :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TechOne ()

    • Original von sparksofinsanity
      naja das log muss auch keine 20000 Zeilen haben ..so die letzten 50-100 reichen da eigentlich aus wenn was crasht. *denk*


      Ich meinte damit eigentlich, dass er bei mir mindestens 200 Zeilen Log auf dem Monitor gemacht hat, in der Log Datei aber nur 2 gestanden haben.

      Auch mir selbst wäre es mal sehr interessant, zu sehen, was der nach einem Start alles tut.

      Ciao,
      Rüdiger
      Viele Grüße
      Rüdiger

      DM 8000
      DM 920
    • Original von TechOne
      ...aber wie passiert es,dass Nachfolgerversionen des Images instabiler/problematischer sind als die Vorgänger?


      seit DMM auf oe1.6 umgestellt hat, hat jedes aktuelles image vermehrt probleme - leider.
      aber DMM arbeit ja ständig daran
    • Nach paar Tagen getestet, habe ich festgestellt ... die nervigen Boot-Hänger unter dem "u" sind verschwunden seit ich den Tipp von @Sparky -löschen von "automounts.xml" welches unter
      etc/enigma2/a u t o m o u n t s .x m l " zu finden war- gemacht habe.
      Einziger kl. Mangel, daß sw.Screen -... PAT abgelaufen ... doch hin & wieder noch auftritt.
      Der schnelle GUI-Start hilft dann aber nicht, sondern nur ein kompl. Neustart (ohne Kippschalter !) bringt dann meist das Bild zurück.
      Dank nochmal an @ Sparky ... die wochenlangen Boothänger sind vorbei.
    • Heute ganz normales update gemacht und die Box hängt.......bleibt irgendwie bei Webinterface hängen
      Dateien
      Kann alles , weiß alles und mache alles :pleased2:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kartenzwerg7 ()

    • Original von TechOne
      Hallo Sparks,

      ich will ja nicht undankbar rüberkommen oder frech,
      ein anderes Image als NN2 kommt mir schließlich nicht auf den Receiver,
      aber wie passiert es,dass Nachfolgerversionen des Images instabiler/problematischer sind als die Vorgänger?
      bestes beispiel: während NN 3.0.2 super stabil läuft, ist/war ab 3.1.0 auf gut deutsch ja mehr oder weniger der wurm drin.
      basieren die Images nicht auf den Vorgängern?
      Ich frage nur aus Neugier.

      danke für das beste Image. :D


      Tcho bei mir läuft nichts instabil, aber wie bereits erwähnt hat dmm ja im laufe des letztens Jahres auf einen neuen Entwicklungszweig umgestellt.
      Nun verging ja letzten Endes ein gutes halbes Jahr zwischen der Umstellung auf den 1.6 Zweig bis zum ersten DMM release Image.
      Das zeigt eigentlich schon das so eine Umstellung viele Neuerungen bringt aber auch viele Probleme bereiten kann.
      Und da wir ja unsere Images tagesaktuell vom experimentellen Zweig bauen nehmen wir das natürlich auch im vollen Umfang mit.

      Wir sind natürlich bemüht nur Softwarestände zu releasen die auch unproblematisch laufen.
      Allerdings können wir auch nur Fehler beheben die wir im laufe der Entwicklung selber hatten.
      Wir sind ja ein relativ kleines Team und es ist uns einfach nicht möglich da wirklich jedes Plugin etc vollständig abzudecken und sind deshalb auf eure Mithilfe angewiesen.

      Klar kann man nun argumentieren Image xy lief vor 1jahr mit meinen Plugins schon mal super toll!
      Ihr könnt ja auf dem alten Stand verweilen... es wird niemand gezwungen ein Upgrade zu machen.
      Dann könnt ihr aber auch nicht von den vielen Neuerungen und den fixen profitieren.

      Letzten Endes ist das hier ein Freizeit-Projekt und unsere Ressourcen sind begrenzt.
      Es gibt bei uns jeden Tag ein unstable Image da kannst du dir vorstellen was es da alles zu testen gibt.

      Also mithilfe ist ausdrücklich erwünscht.

      so far, ..
    • Original von arianebox
      seit DMM auf oe1.6 umgestellt hat, hat jedes aktuelles image vermehrt probleme - leider.
      aber DMM arbeit ja ständig daran



      Original von sparksofinsanity
      Tcho bei mir läuft nichts instabil, aber wie bereits erwähnt hat dmm ja im laufe des letztens Jahres auf einen neuen Entwicklungszweig umgestellt.
      Nun verging ja letzten Endes ein gutes halbes Jahr zwischen der Umstellung auf den 1.6 Zweig bis zum ersten DMM release Image.
      Das zeigt eigentlich schon das so eine Umstellung viele Neuerungen bringt aber auch viele Probleme bereiten kann.
      Und da wir ja unsere Images tagesaktuell vom experimentellen Zweig bauen nehmen wir das natürlich auch im vollen Umfang mit.

      Wir sind natürlich bemüht nur Softwarestände zu releasen die auch unproblematisch laufen.
      Allerdings können wir auch nur Fehler beheben die wir im laufe der Entwicklung selber hatten.
      Wir sind ja ein relativ kleines Team und es ist uns einfach nicht möglich da wirklich jedes Plugin etc vollständig abzudecken und sind deshalb auf eure Mithilfe angewiesen.

      Klar kann man nun argumentieren Image xy lief vor 1jahr mit meinen Plugins schon mal super toll!
      Ihr könnt ja auf dem alten Stand verweilen... es wird niemand gezwungen ein Upgrade zu machen.
      Dann könnt ihr aber auch nicht von den vielen Neuerungen und den fixen profitieren.

      Letzten Endes ist das hier ein Freizeit-Projekt und unsere Ressourcen sind begrenzt.
      Es gibt bei uns jeden Tag ein unstable Image da kannst du dir vorstellen was es da alles zu testen gibt.

      Also mithilfe ist ausdrücklich erwünscht.

      so far, ..



      verstehe,Danke!

      Klar,da es ein Freizeitprojekt eurerseits ist könnt ihr euch nicht zeitlebens damit beschäftigen bugs zu fixen etc...deswegen bin ich,und wohl die meisten NN2 User auch,äußerst dankbar für die Arbeit und gerne bereit mit zu helfen im Rahmen meiner Möglichkeiten.
    • Ähm Spark,

      ich bin dankbar, dass es Leute gibt, die ihre Freizeit dafür opfern, tolle Images zu bauen und zu programmieren.

      Die Dream wäre nur wegen der verbauten Hardware nie solch eine erfolgreiche aber auch hochpreisigere Box geworden, wenn es nicht Leute wie Euch gegeben hätte, die eigene Images und Tools dafür programmieren und dem Anwender eine riesige Fülle von Möglichkeit an die Hand geben, sich ihren Receiver softwaremäßig damit quasi selbst zusammenstellen zu können.

      Vergleiche ich die Dream mit ihrem Originalimage zB mit einer Kathi 922, wäre mir die Kathi von der Bedienbarkeit (und auch von der eleganten Fernbedienung her) lieber gewesen.

      Leute wie Ihr seid es, die aus der Dream überhaupt das gemacht haben, was sie heute ist.

      Von mir dafür mal ein riesiges Danke

      Ciao,
      Rüdiger
      Viele Grüße
      Rüdiger

      DM 8000
      DM 920
    • Original von Ruediger010
      Ähm Spark,

      ich bin dankbar, dass es Leute gibt, die ihre Freizeit dafür opfern, tolle Images zu bauen und zu programmieren.
      [....]
      Leute wie Ihr seid es, die aus der Dream überhaupt das gemacht haben, was sie heute ist.

      Von mir dafür mal ein riesiges Danke

      Ciao,
      Rüdiger


      Dem schliesse ich mich mal an ;) :freu: :thumbsup:

      mfg Digi-Bit
      Mfg Digi-Bit
    • Tonsynchronisationsprobleme VobFiles

      Hallo,
      ich habe die neue Version ohne Probleme eingespielt. Alles läuft so weit. Allerdings ist mir heute aufgefallen, dass bei VOB Files der Ton voraus läuft.

      Ich habe für meine Tochter einige Zeichentricksendungen (ca. 9 min) als VOB Files auf der Dreambox. Wenn ich die nun mit dem neuen Image abspiele, dann stimmt der Ton nicht mehr überein. Bis zum Ende sind es mehrere Sekunden.
      Bei TS-Files tritt dieses Problem nicht auf! Hat jemand eine Idee, was ich tun kann?

      Gruß
      Harald